Symptome der rheumatoiden Kniearthritis

Symptome der rheumatoiden Kniearthritis

Unter Kniearthritis versteht man im Allgemeinen rheumatoide Kniearthritis und Osteoarthritis des Knies. Bei rheumatoider Kniearthritis sind häufig die Synovialmembran, der Gelenkknorpel, die Gelenkkapsel und sogar der Gelenkknochen des Kniegelenks betroffen. Es kann auch Gewebe außerhalb des Gelenks betreffen, wie beispielsweise subkutane Knötchen, Muskelatrophie, Sehnenfibrose, Verdickung der Gefäßintima, pulmonale interstitielle Fibrose oder Lymphadenopathie. Die klinischen Merkmale der rheumatoiden Kniearthritis sind:

1. Es gibt akute und chronische Formen, die ein einzelnes oder mehrere Gelenke betreffen. Die ersten Symptome sind Schmerzen und Schwellungen in den Kniegelenken sowie Schwellungen in den Fingergelenken. In der akuten Phase kann es zu Fieber, Schwitzen und Leukozytose kommen. Chronische Kniearthrose verursacht langsame Schwellungen und Schmerzen, die mehrere Jahre anhalten können.

2. Die morgendliche Gelenksteifheit lässt nach der Aktivität allmählich nach und die Morgensteifheit hält normalerweise länger als 1 Stunde an.

3. Muskelatrophie und Knochenhypertrophie sowie Deformierung des Kniegelenks.

4. Bei einer Schwellung des Kniegelenks kann es zu einem Flüssigkeitsaustritt in größeren Mengen kommen. In schweren Fällen kann es auch zu einer Schwellung der Wade kommen.

5. Labortests: Der Rheumafaktor ist positiv, aber ein negatives Ergebnis widerlegt die Diagnose nicht.

Bei routinemäßigen Blutuntersuchungen sind Hämoglobin und weiße Blutkörperchen normal, die Blutplättchen nehmen oft aus unbekannten Gründen zu, die Blutsenkungsgeschwindigkeit steigt in der akuten Phase an, kann aber in der frühen oder Ruhephase normal sein. Der C-reaktive Proteintest ist in der Frühphase positiv, die vor dem Anstieg der Blutsenkungsgeschwindigkeit auftritt.

Untersuchung eines Gelenkergusses: trüb, niedrigviskos, erhöhter Zell- und Eiweißgehalt.

6. Röntgenbefund: beginnende Weichteilschwellung und Osteoporose im Gelenkbereich. Im Spätstadium ist die Gelenkoberfläche deutlich uneben und stark korrodiert, das Gelenk ist subluxiert und es kommt zu ausgedehnter Osteoporose und Knochenhyperplasie.

Was sind die Merkmale der Symptome einer rheumatoiden Kniearthritis? Das Obige ist die konkrete Antwort. Ich glaube, es hat die Fragen vieler Freunde gelöst und ich hoffe, dass es für alle hilfreich sein wird. Wenn Sie an Kniearthrose erkrankt sind, müssen Sie sich so schnell wie möglich in Behandlung begeben, um eine spätere Entwicklung der Krankheit und damit verbundene Schwierigkeiten bei der Behandlung zu vermeiden.

<<:  Was sind die besten Behandlungen für Kniearthrose?

>>:  Ist Kniearthrose lebensbedrohlich?

Artikel empfehlen

So lindern Sie Nierensteinschmerzen

Die Schmerzsymptome von Nierensteinen können durc...

So behandeln Sie einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule effektiv

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Tägliche Ernährungstipps bei Spinalkanalstenose

Die Prävalenz der Spinalkanalstenose ist sehr hoc...

Ursachen des Hallux valgus

Der Zweck der Behandlung von Hallux valgus besteh...

Beeinflussen Gallensteine ​​die Schwangerschaft?

Bei einer kürzlich durchgeführten körperlichen Un...

Verheiratete Frauen neigen zu „emotionalem Hunger“

Wie können wir den „emotionalen Hunger“ loswerden...

Acht Gründe, warum Frauen ihre alten Liebhaber vermissen

Japans Privatdetekteien bieten einen Service name...

Männer, die ihre Frauen lieben, haben tatsächlich diese Fähigkeiten

Das Leben muss gemanagt werden. Wenn zwei Mensche...

Sehnenscheidenentzündung durch Halten eines Kindes

Beim Halten eines Kindes sollte die richtige Halt...

Tägliche Vorsichtsmaßnahmen für Patienten mit ankylosierender Spondylitis

Patienten mit Morbus Bechterew sollten in ihrem t...

So behandeln Sie eine Plantar-Achillessehnenentzündung

Wie behandelt man eine plantare Achillessehnenent...