Ist Kniearthrose lebensbedrohlich?

Ist Kniearthrose lebensbedrohlich?

Viele Menschen nehmen Kniearthrose nicht ernst, nachdem sie an dieser Knochenerkrankung erkrankt sind. Sie sind sich der Schädlichkeit der Kniearthrose nicht bewusst und lassen sich deshalb nicht behandeln. Experten für Knochenerkrankungen weisen darauf hin, dass eine nicht rechtzeitige Behandlung einer Kniearthrose zu einer Verschlimmerung und Verschlechterung der Erkrankung führt und in schweren Fällen zu folgenden Gefahren führt. Ist Kniearthrose also lebensbedrohlich? Schauen wir es uns gemeinsam an.

1. Zerstörung der Gelenkknorpelintegrität

Wenn der menschliche Körper altert, ein Trauma erleidet oder an einer Krankheit leidet, beginnen die Kollagenfasern des Typs II im Gelenkknorpel zu degenerieren, brechen dann allmählich und verkürzen sich, wodurch der Gelenkknorpel seine Elastizität verliert. Dann kommt es zu Rissen, Blasen, Erosionen und Geschwüren, die die Knorpeloberfläche rau und bürstenartig machen. Die Reibung zwischen den rauen Knorpeloberflächen verschlimmert den Knorpelverschleiß und zerstört die Integrität des Kniegelenkknorpels.

2. Kniearthrose führt mit der Zeit zu Deformationen und Deformierungen der Gelenke.

Wird eine Kniearthrose nicht rechtzeitig behandelt, kommt es zu langfristigen Gelenkschmerzen, die höchstwahrscheinlich zu einer Deformation und Deformierung des Gelenks führen.

3. Läsionen der subchondralen Knochenplatte

Im weiteren Krankheitsverlauf wird die subchondrale Knochenplatte durch Knorpelabbau freigelegt und es können zystische Veränderungen unterschiedlicher Größe unter der Knorpelknochenplatte auftreten.

4. Kniearthritis ist auch anfällig für Gelenkknochenhyperplasie

Mit der Zerstörung des Knorpels gehen Reparatur und Proliferation einher und die Verletzung führt zu einer Knochenhyperplasie. Die Stellen der Knochenhyperplasie liegen alle an den Gelenkrändern. Dies beeinträchtigt die normale Gelenkbewegung.

Die Gefahren einer Kniearthrose sollten von jedem und jedem Patienten ernst genommen werden. Bei Patienten, bei denen Kniearthrose diagnostiziert wurde, sollte man sich der Krankheit richtig stellen, sie nicht blind behandeln und die Behandlung unregelmäßig entsprechend den Anweisungen des Arztes durchführen. Nur so kann die Genesung bei Kniearthrose verbessert werden.

<<:  Symptome der rheumatoiden Kniearthritis

>>:  Welche Medikamente gibt es gegen Kniearthrose?

Artikel empfehlen

Was sind die klinischen Manifestationen einer Humerusfraktur?

Was sind die klinischen Manifestationen von Humer...

Der Urin ist nach einem Gallensteinanfall besonders gelb

Gelber Urin nach einem Gallenkolikenanfall kann m...

Was sind die wichtigsten Aspekte der chirurgischen Behandlung von Arthritis?

Arthritis hat unser Leben in den letzten Jahren s...

Was sind die Symptome von Gallenblasenpolypen?

Zu den Symptomen von Gallenblasenpolypen zählen i...

Kniearthrose begünstigt Frauen

Klinisch zeigen die meisten dieser Patienten Symp...

Kann eine nicht-gonorrhoische Urethritis geheilt werden?

Angesichts der steigenden Zahl von Patienten mit ...

Wenn Sie die Ursachen von Arthritis kennen, können Sie ihr wirksam vorbeugen.

Im Alltag kommt es immer wieder zu Arthritis, die...

Was verursacht Nierensteine?

Nierensteine ​​entstehen durch überschüssige Mine...

Kann eine Nebenbrust vollständig geheilt werden?

Können zusätzliche Brüste vollständig geheilt wer...

Nierensteine ​​sind nicht beängstigend, Experten erklären Ihnen, was zu tun ist

Wenn bei Patienten Nierensteine ​​diagnostiziert ...

Was sind die klinischen Manifestationen der rheumatoiden Arthritis?

Rheumatoide Arthritis ist eine häufige Erkrankung...

Behandlung infantiler Hämangiome mit gepulstem Brennstofflaser

Bei der Laserbehandlung infantiler Hämangiome kom...

Ist die Operation von Harnleitersteinen gefährlich?

Die Risiken einer Harnleitersteinoperation sind i...

Rachitis kann Veränderungen im Kopf- oder Brustbereich verursachen.

Rachitis kann Veränderungen im Kopf- oder Brustbe...