Was sollten Menschen mit Rippenfellentzündung drei Mahlzeiten am Tag essen?

Was sollten Menschen mit Rippenfellentzündung drei Mahlzeiten am Tag essen?

Was sollten Patienten mit Rippenfellentzündung drei Mahlzeiten am Tag essen? Das Auftreten einer Rippenfellentzündung verursacht den Patienten große Schmerzen. Um die Symptome einer Rippenfellentzündung zu lindern, ist eine Behandlung unbedingt erforderlich. Darüber hinaus ist es notwendig, auf die tägliche Ernährung zu achten, was ebenfalls sehr hilfreich für die Behandlung ist. Was sollten Patienten mit Rippenfellentzündung also drei Mal am Tag essen?

Pleuritis Gute Ernährung und Gesundheitsvorsorge

Pleuritis ist eine häufige Erkrankung bei jungen und mittelalten Menschen. Ursachen sind Infektionen, Tumore, Allergien sowie physikalische und chemische Faktoren. Infektiöse Ursachen sind am häufigsten. Bei jungen Menschen ist Tuberkulose die häufigste Ursache. Menschen über dem mittleren Alter sollten auf bösartige Tumore achten.

Im Frühstadium dieser Krankheit sind Brustschmerzen deutlich zu spüren. Wenn der Pleuraerguss zunimmt, lassen die Brustschmerzen allmählich nach, die Kurzatmigkeit wird jedoch schlimmer. Da es bei einer Rippenfellentzündung im Frühstadium leicht zu einem Eiweißverlust kommen kann oder andere systemische Erkrankungen dazu führen können, dass der Patient die Ernährungsregulierung nicht beachtet und sich dadurch der Zustand der Rippenfellentzündung verschlimmert, sollten die Patienten auf die Ernährungsregulierung achten.

Diät

1. Essen Sie mehr Knoblauch. Wir alle wissen, dass Knoblauch eine bakterizide und desinfizierende Wirkung hat. Dies liegt vor allem daran, dass Knoblauch Allicin enthält, das eine starke bakterizide Wirkung auf Mycobacterium tuberculosis hat und der Entstehung einer tuberkulösen Pleuritis vorbeugen kann. Es kann auch als Gewürz zum Kochen von Speisen verwendet werden, und man kann auch eingelegten Knoblauch daraus machen und ihn als Gericht essen.

2. Es empfiehlt sich, leichte, leicht verdauliche und nahrhafte Kost zu sich zu nehmen. Bei einem Pleuraerguss sollte die Salzaufnahme begrenzt und salz- und fettarme, proteinreiche Lebensmittel wie Fleisch, Eier, Tofu, Sojabohnen, Erbsen usw. gegessen werden.

3. Geben Sie den Patienten kalorienreiche, proteinreiche und vitaminreiche Nahrung. Normalerweise wird empfohlen, zum Frühstück ein Ei oder Entenei und zum Mittag- und Abendessen etwa 100 bis 150 Gramm Fleisch zu essen. Um eine ausreichende Kalorienzufuhr sicherzustellen, sind Snacks wie Milch, Kuchen und Kekse eine gute Wahl.

4. Essen Sie mehr grünes Gemüse wie Kohl, Salat, Spinat, Wasserspinat usw.

5. Essen Sie mehr Rindfleisch, Milch, Eier, Innereien, Geflügel und Sojaprodukte.

6. Essen Sie mehr Obst, wie Orangen, Mandarinen, Birnen, Äpfel, Bananen usw.

<<:  Kann ich bei einer Rippenfellentzündung Bauchmuskelübungen machen?

>>:  Was sollte ich essen, wenn ich eine Rippenfellentzündung habe?

Artikel empfehlen

Wie viel wissen Sie über die Ursachen von Osteoporose?

Wenn sich Menschen über einen längeren Zeitraum n...

Ursachen der nicht-gonorrhoischen Urethritis

Möglicherweise sind Sie mit der nicht-gonorrhoisc...

Wie kann man einem Darmverschluss vorbeugen?

Das Auftreten einiger Krankheiten hängt eng mit d...

Wie können Sie feststellen, ob Sie Symptome einer Lendenmuskelzerrung haben?

Was sind die Symptome einer Lendenmuskelzerrung? ...

Sport für Menschen mit Harninkontinenz

Welche Sportarten eignen sich für Patienten mit H...

Was sind die häufigsten Ursachen für einen Hydrozephalus?

Da die Zahl der Fälle von Hydrozephalus zunimmt, ...

Einige seltene Ursachen für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule

Die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Le...

Wird eine Gallenblasenpolypenoperation die Verdauung beeinträchtigen?

Gallenblasenpolypen sind eine häufige Erkrankung ...

Welche Untersuchungen sollten bei einem Vorhofseptumdefekt durchgeführt werden?

Viele Menschen denken beim Thema Vorhofseptumdefe...

Ursachen von Weichteilverletzungen

Weichteilverletzungen sind eine Art orthopädische...

Heilungsrate bei leichter Knochentuberkulose

Viele Menschen haben schon von Knochentuberkulose...

Wie wird ein Leberhämangiom diagnostiziert?

Das hepatische Hämangiom ist ein häufig auftreten...

Wie sollten akute geschlossene Weichteilverletzungen behandelt werden?

Wie behandelt man eine akute geschlossene Weichte...