Mit der Zeit und mit zunehmendem Alter kann die Abnutzung des menschlichen Gewebes zu einer Knochenhyperplasie führen. Dies ist eine sehr häufige physiologische Veränderung. Die meisten Patienten mit Knochenhyperplasie entscheiden sich zur Linderung der Symptome für eine medikamentöse Behandlung. Einige Medikamente sind für die Genesung von der Krankheit sehr hilfreich. Informieren Sie sich über die topischen Medikamente gegen Knochenhyperplasie. 1. Heiße Kompresse für die Nackengesundheit Indikationen: Meridianobstruktionstyp der zervikalen Spondylose. Wirksamkeit: Beruhigt Wind und befreit Meridiane, fördert die Durchblutung und beseitigt Blutstauungen. Inhaltsstoffe des Arzneimittels: Qianghuo, Duhuo, Zimtzweig, Qinjiao, Angelika, Piper melongena, Weihrauch, Myrrhe, Costuswurzel und Maulbeerzweig. Anwendung: Tuch erwärmen und 2 bis 3 mal täglich für jeweils eine halbe Stunde auf die betroffene Stelle legen. 2. Hyperplasie-Heißkompresse-Pulver Hauptindikationen: Knochenhyperplasie. Wirksamkeit: Fördert die Durchblutung und beseitigt Blutstauungen, löst Schleim und befreit Meridiane, vertreibt Erkältungen und lindert Schmerzen. Inhaltsstoffe des Arzneimittels: Saflor, Pfirsichkern, Kolophonium, Angelikawurzel, rohes Arisaema, rohe Pinellia, rohes Chuanwu, Notopterygium wilfordii, Duhuo, weißer Senf, Borneol, Asarum, Seife und Kampfer. Anwendung: Mahlen Sie die oben genannten Medikamente zu feinem Pulver, braten Sie es mit Wein an und legen Sie ein heißes Eisen auf die betroffene Stelle. Nach dem Abkühlen weiter erhitzen. Einmal täglich jeweils 7 bis 8 Stunden lang anwenden. 3. Rezept für heiße Salzkompressen Indikationen: zervikale Spondylose, Schmerzen, Schweregefühl und Taubheitsgefühl in Kopf, Nacken, Brust, Rücken, Schultern, Armen und oberen Gliedmaßen. Wirksamkeit: Fördert die Durchblutung, vertreibt Kälte und lindert Schmerzen. Arzneimittelzusammensetzung: Salz. Durch die obige Einführung in die äußerlich anzuwendenden Arzneimittel gegen Knochenhyperplasie ist meiner Meinung nach jedem klar geworden, dass Knochenhyperplasie eine Krankheit ist, die den Menschen im Alltag ernsthafte Probleme bereitet. Wenn die Krankheit entdeckt wird, sollte sie daher rechtzeitig behandelt werden und es sollten in normalen Zeiten vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden. |
<<: Wie man Knochenhyperplasie behandelt
>>: Was ist das beste Essen für Knochenhyperplasie
Bei der fibrozystischen Brusterkrankung handelt e...
Welche allgemeinen Methoden gibt es zur Diagnose ...
Das kavernöse Hämangiom wird auch als kavernöse v...
Hämorrhoiden sind eine häufige anorektale Erkrank...
Die Creutzfeldt-Jakob-Krankheit ist eine seltene,...
Es gibt viele Arten von Aneurysmen, und die versc...
Was sind die Ursachen für O-förmige Beine? Was si...
Bei einem zentralen Bandscheibenvorfall in der Le...
Was sind die klinischen Symptome einer chronische...
Zu den Vorsichtsmaßnahmen nach dem Gipsverband be...
Wir wissen, dass die Fallot-Tetralogie die häufig...
Sehnenscheidenentzündungen sind eine relativ häuf...
Das Leiden an Trichterbrust schadet der körperlic...
Bei Patienten mit zervikaler Spondylose kann es z...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...