Prävention und Gesundheitspflege von O-förmigen Beinen

Prävention und Gesundheitspflege von O-förmigen Beinen

Die Bedeutung der Beine liegt auf der Hand. Zusätzlich zu den normalen Funktionen wünschen sich alle Frauen lange Beine, da diese ein Zeichen von Sexualität sind. Besonders im Sommer ist die Erscheinung von O-förmigen Beinen zweifellos eine Katastrophe. Um schwerwiegendere Folgen der O-Beine zu vermeiden, ist eine gute Vorsorge und angemessene Reaktion bei der Gesundheitsvorsorge für O-Beine erforderlich.

Zunächst einmal ist die Vorbeugung von O-Beinen natürlich effektiver, wenn sie frühzeitig erfolgt, das heißt, die Vorbeugung sollte bereits im frühen Kindesalter erfolgen. Eine Kalziumergänzung sollte bereits während der Schwangerschaft der Mutter erfolgen, was sehr wichtig ist. Der Grundsatz der Kalziumergänzung ist Angemessenheit und ausreichende Menge. Die Kalziumergänzung sollte unter Anleitung eines Kinderarztes oder Kinderorthopäden erfolgen. Eltern sollten die Kalziumzufuhr ihres Babys nicht eigenmächtig erhöhen oder verringern. Lassen Sie Ihr Baby im Allgemeinen nicht die Angewohnheit entwickeln, mit den unteren Gliedmaßen zu knien. Ermutigen Sie Ihr Baby, mehr Aktivitäten im Freien oder Übungen zu unternehmen, um die Kraft der Unterschenkelmuskulatur und die Kalziumaufnahme zu verbessern.

Ist der Patient mit O-Beinen bereits erwachsen, sollte er neben der Kalziumgabe auch auf seine Gehhaltung achten. Gehen Sie niemals mit nach außen gedrehten Füßen. Beim Gehen mit nach außen gedrehten Füßen üben Ihre Beine eine Kraft zu den Seiten aus und geben den Kniegelenken einen Schub nach außen. Das Sitzen mit übereinandergeschlagenen Beinen, im Schneidersitz oder auf den Knien ist nicht gestattet. Kann nicht in der Ruheposition stehen, wenn der Schwerpunkt auf einem Bein liegt. Beim entspannten Stehen wird auch das Kniegelenk des kraftausübenden Beins einer nach außen gerichteten Kraft ausgesetzt und der Innenrotationswinkel vergrößert sich. Mit der Zeit bildet sich eine O-förmige Beinform oder die O-förmige Beinform wird schlimmer.

Darüber hinaus sollten Menschen, die regelmäßig Kontaktsport betreiben, aufpassen. Sportarten wie Fußball, Kampfsport und Tischtennis können O-Beine verursachen. Auch bei vielen Leichtathletiksportarten können O-Beine entstehen, wenn die Körperhaltung falsch ist und das Kniegelenk starken Stößen von außen ausgesetzt ist. Daher ist der Anteil der Sportler mit O-Beinen sehr hoch. Darüber hinaus sind beim Yoga und Qigong viele Bewegungen im Schneidersitz erforderlich, was ebenfalls zu O-Beinen führen und diese verschlimmern kann. Diese Aktionen müssen vermieden werden.

Kurz gesagt besteht die Grundidee zur Vorbeugung von O-förmigen Beinen darin, Kalzium zuzuführen und Ihre gewohnte Körperhaltung zu korrigieren. Dies ist die Schlussfolgerung, die man aus den Ursachen für O-Beine ziehen kann. Diese sind für uns sehr leicht durchzuführen, insbesondere die Korrektur der Geh- oder Sitzhaltung. Wenn Sie mehr aufpassen, können Sie O-förmige Beine verhindern.

Obwohl O-Beine erblich bedingt sind, sind bei vielen Menschen die Ursachen für die O-Beine hauptsächlich erworbene Faktoren. Ein typisches Beispiel sind schlechte Beingewohnheiten. Um zu verhindern, dass wir an dieser Krankheit erkranken, müssen wir täglich vorbeugende Maßnahmen ergreifen. Wenn ähnliche Symptome auftreten, müssen wir uns rechtzeitig zur Behandlung in ein normales orthopädisches Krankenhaus begeben, um den besten Behandlungseffekt zu erzielen.

<<:  Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung einer ankylosierenden Spondylitis?

>>:  Ist es möglich, dass O-förmige Beine vererbt werden?

Artikel empfehlen

Kurze Einführung in die Embolisationstherapie bei Hämangiomen

Im Jahr 1930 erschien der erste Bericht über die ...

Warum ist Trichterbrust erblich?

Trichterbrust ist eine angeborene und häufig fami...

Wirbelosteomyelitis ist keine Seltenheit

Bei der vertebralen Osteomyelitis handelt es sich...

Erfahren Sie, wie Sie Wirbelsäulendeformationen vorbeugen können

Das Auftreten einer Wirbelsäulendeformation kann ...

Experten erklären die Diagnose von Nierensteinen

Die klinische Diagnose von Nierensteinen ist rela...

Was sind die Symptome einer männlichen Blasenentzündung?

Blasenentzündung ist eine relativ häufige Männere...

Kennen Sie die Ursachen von Gallensteinen?

Mit der rasanten Entwicklung der Wirtschaft nimmt...

Können Sanjin-Tabletten eine Harnwegsinfektion heilen?

Sanjin-Tabletten können tatsächlich zur Linderung...

Wie behandelt man angeborene Aneurysmen?

Jeder sollte für seine eigene Gesundheit verantwo...

Es gibt drei Standards für eine Frau, die ihrem Mann Glück bringen kann

Es heißt oft, dass hinter jedem erfolgreichen Man...

Wie man Patienten mit Knochenspornen mit der richtigen Ernährung behandelt

Knochenhyperplasie hat einen anderen Namen: Knoch...