Morbus Bechterew ist eine weit verbreitete Erkrankung. Auch nach der Geburt kann es bei Frauen zu Morbus Bechterew kommen. Der Ausbruch der Krankheit erfolgt meist in der Perinatalperiode. Bei den meisten Patienten ist die akute Phase nicht gut kontrollierbar und die Krankheit entwickelt sich allmählich zu einer chronischen. Frauen sollten nach der Geburt nicht zu früh aufstehen, um zu arbeiten Bei Frauen nach der Geburt können im Allgemeinen entzündliche Reaktionen in Geweben wie der Wirbelsäule, den Iliosakralgelenken und den peripheren Gelenken auftreten. Dies liegt daran, dass sich eine Beckeninfektion nach der Geburt über den Lymphrückfluss oder das Spinalvenengeflecht auf die Iliosakralgelenke und die Wirbelsäule ausbreiten kann. Da Frauen nach der Geburt zu früh aufstehen, um zu arbeiten, kann es leicht zu einer Luxation des Iliosakralgelenks und einer Instabilität des Lendenkreuzbeins kommen. Tritt eine Infektion erneut auf, kann sie leicht eine ankylosierende Spondylitis auslösen. Daher sollten Frauen nach der Geburt für ausreichend Ruhe sorgen und nährstoffreicher essen, um ihre Immunität zu stärken. Frauen, die 3 Monate nach der Entbindung immer noch Schmerzen im Rückenbereich haben, sollten untersucht werden Wenn Frauen drei Monate nach der Entbindung immer noch Schmerzen im Rückenbereich haben, sollten sie nicht einfach davon ausgehen, dass die Ursache darin liegt, dass sie sich nach der Geburt nicht ausreichend erholt haben. Sie sollten sich einer routinemäßigen Röntgenuntersuchung des Iliosakralgelenks unterziehen, um Verzögerungen bei Diagnose und Behandlung zu vermeiden. Wenn drei Monate nach der Entbindung noch immer Morgensteifigkeit und Entzündungszeichen der Iliosakralgelenke und der Wirbelsäule vorliegen und fortschreitende und aufsteigende Rückenschmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule auftreten und die Röntgenuntersuchung charakteristische Veränderungen einer frühen ankylosierenden Spondylitis zeigt, die Blutsenkungsgeschwindigkeit in der aktiven Phase hoch ist und HLA-B27 positiv ist, sollte an eine ankylosierende Spondylitis gedacht werden. |
<<: Bildgebende Untersuchung von Hämangiomen
>>: Pulmonale Manifestationen bei Patienten mit ankylosierender Spondylitis
Skoliose bezeichnet einen Zustand, bei dem sich e...
Nierensteine sind in der klinischen Praxis eine...
Bei Frauen mit Osteoporose kommt es häufig zu all...
Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei eine...
Was ist ein Aneurysma? Welche Methoden zur Differ...
Wie kann man Brustknoten verschwinden lassen? Bru...
Analsex ist nicht nur Homosexuellen vorbehalten. ...
Osteoarthritis, hypertrophe Osteoarthritis usw. s...
Was sind die Symptome einer schweren Wirbelsäulen...
Aufgrund des hohen Lebensdrucks in der heutigen Z...
Bei manchen Frauen kommt eine Brusthyperplasie hä...
Wissen Sie, wie Sie einer Frozen Shoulder vorbeug...
Kniearthrose ist eine häufige Erkrankung bei älte...
Zervikale Spondylose, auch als zervikale Spondylo...
Die klinischen Manifestationen eines perianalen A...