Derzeit leiden immer mehr Menschen an Gallensteinen. Mit der kontinuierlichen Verbesserung des Lebensstandards der Menschen und dem zunehmenden Lebensdruck schenken die Menschen der Behandlung von Gallensteinen immer mehr Aufmerksamkeit. Was sind also die Behandlungsprinzipien bei Gallensteinen und was sollten wir in unserem täglichen Leben tun? (1) Es ist ratsam, mehr Sojaprodukte zu essen. Wie zum Beispiel Tofu usw. (2) Es ist ratsam, mageres Fleisch, Hühnchen und Fisch (außer) in Maßen zu essen. (3) Achten Sie auf die Ernährungshygiene. Achten Sie darauf, Obst und Gemüse vor dem rohen Verzehr zu waschen, um die Aufnahme von Spulwurmeiern zu vermeiden. (4) Es ist ratsam, zum Kochen Pflanzenöl zu verwenden und dessen Verwendung zu vermeiden. Dämpfen und Schmoren sollten die Hauptmethoden sein, Frittieren und Braten sollte vermieden werden. (5) Es empfiehlt sich, vermehrt gallenfördernde Nahrungsmittel wie Weißdorn, Hirtentäschel, Jasmin usw. zu sich zu nehmen (als Tee zu trinken). (6) Die wichtigsten Zubereitungsarten sind Dünsten, Schmoren und Dämpfen. Mais kann gegessen werden, hat aber keine Auswirkungen auf den Körper und es besteht keine Notwendigkeit, absichtlich mehr davon zu essen. (7) Die Ernährung sollte leicht und bekömmlich sein. Es empfiehlt sich, nährstoff- und vitaminreiche Nahrungsmittel wie Karotten, Tomaten, Mais usw. zu essen. (8) Essen Sie mehr Obst. Wassermelone ist beispielsweise ein natürliches Nahrungsmittel und sollte häufig gegessen werden, allerdings sollte sie allein und nicht zusammen mit anderen Nahrungsmitteln gegessen werden. Wassermelone hat eine reinigende Wirkung auf den Körper, sollte aber nicht gleichzeitig mit anderen Nahrungsmitteln wie Birnensaft und Pfirsichkernen gegessen werden. Es gibt auch Äpfel und Zitronen. (9) Wählen Sie die richtigen Therapeutika aus. Um das richtige Medikament zur Behandlung von Gallensteinen auszuwählen, ist es für die Patienten am wichtigsten, die Art ihrer Steine und den Zweck der Behandlung zu verstehen. Patienten mit Gallensteinen sollten sich zunächst einer umfassenden Untersuchung unterziehen und mithilfe von B-Ultraschall und anderen Untersuchungen die Art und Größe der Steine feststellen. Beispielsweise werden Steine je nach ihrer Beschaffenheit in drei Typen unterteilt: Cholesterinsteine, Bilirubinsteine und gemischte Steine. Die Steine werden überwiegend mit dem Stuhl ausgeschieden und zur Untersuchung ins Labor geschickt, um ihre Beschaffenheit festzustellen. Nachdem ich die Behandlungsprinzipien von Gallensteinen verstanden habe, bin ich der Meinung, dass jeder ein umfassendes Verständnis für die Behandlung von Gallensteinen haben sollte. Ich hoffe, dass es in Zukunft für alle hilfreich sein wird. |
<<: Postoperative Versorgung von Patientinnen mit Mastitis
>>: Auswirkungen von Gallensteinen auf den Fötus
Als empfindlicher Sexualbereich bei Männern und F...
Welche Faktoren beeinflussen Osteoporose? Osteopo...
Darmverschluss ist eine häufige Darmerkrankung. A...
Bei Meniskusverletzungen und Meniskusergüssen umf...
Der attraktivste Teil: Brüste: 40% der Männer wäh...
Stillende Frauen müssen aufpassen, da in dieser Z...
Klinisch sind die Symptome der ankylosierenden Sp...
Der Eisprung ist bei jeder Frau anders, aber viel...
Patienten mit Vaskulitis müssen während des Behan...
Die Steifheit und Unfähigkeit, die Finger nach ei...
Proktitis ist eine Krankheit, die große Auswirkun...
Da der Lebensstandard der Menschen immer höher wi...
Im Laufe unseres Lebens haben wir gehört, dass wi...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine Erkran...
Die Antibabypille ist für Frauen die häufigste Wa...