Was sind die Ursachen für Blutungen in den Wechseljahren?

Was sind die Ursachen für Blutungen in den Wechseljahren?

Die Menopause ist eine Phase, die jede Frau in einem bestimmten Alter erreicht. Nach dem Erreichen der Menopause erleben Frauen Stimmungsschwankungen und andere Reaktionen, die denen in der Pubertät ähneln. Im Allgemeinen sind Frauen über 40 Jahre von der Menopause betroffen, doch in den letzten Jahren tritt sie tendenziell früher ein. Viele Frauen haben die Menopause in ihren Dreißigern erlebt. Darüber hinaus berichten viele Frauen von Blutungen beim Geschlechtsverkehr während der Menopause. Was sind die Ursachen dafür?

Blutungen während der Menopause können folgende Ursachen haben: 1. Gebärmutterhalspolypen: Gebärmutterhalspolypen sind eine Art haarloser, roter oder violetter, fingerförmiger Tumor, der am oder im Gebärmutterhals wächst. Gebärmutterhalspolypen sind sehr fragil, ragen aus dem Gebärmutterhals heraus und können leicht und schmerzlos entfernt werden.

2. Vaginale Hefe-Infektion: übermäßiges Wachstum von Pilzen in der Vagina. Zu den Symptomen gehören normalerweise: vaginaler Juckreiz, Schmerzen, schlechter Geruch, ungewöhnlicher Weißfluss usw.

3. Endometritis: Endometritis ist eine Infektion der Gebärmutterschleimhaut.

4. Gebärmutterpolypen: Wenn die Gebärmutterschleimhaut übermäßig wächst und sich dadurch in die Gebärmutter ausdehnt, entstehen Gebärmutterpolypen. Bei Frauen mit Gebärmutterpolypen kann es zwischen den Perioden zu Blutungen kommen. Weitere Symptome sind: Blutungen nach dem Geschlechtsverkehr, starke Menstruationsblutungen, Blutungen nach den Wechseljahren und Blutungen während der Einnahme hormoneller Medikamente. Eine bessere Behandlungsmethode ist die Kürettage mit Hilfe einer Hysteroskopie.

Die oben genannten Faktoren können zu Blutungen während des Geschlechtsverkehrs in den Wechseljahren führen. In diesem Fall sollten Frauen in den Wechseljahren den Geschlechtsverkehr angemessen einstellen und dann eine Zeit lang beobachten. Wenn weiterhin Blutungen auftreten, sollten sie rechtzeitig zur medizinischen Behandlung ins Krankenhaus gehen. Da bei Frauen in den Wechseljahren besondere körperliche Voraussetzungen vorliegen, kann es bei auftretenden Blutungen sehr wahrscheinlich sein, dass es sich um ein bestimmtes Krankheitsbild handelt. Wenn keine Blutung auftritt, sollte alles in Ordnung sein. Die vorherige Blutung war wahrscheinlich eine Reaktion auf die Veränderungen im weiblichen Körper.

<<:  Warum tut mein Unterleib nach dem Sex weh?

>>:  Was ist die beste Sexstellung?

Artikel empfehlen

Was sind die spezifischen Ursachen von Nebennierentumoren?

Was sind die spezifischen Ursachen von Nebenniere...

Welche Krankenhäuser sind bei einer Harnröhrenentzündung zu empfehlen?

Eine Urethritis ist für die Patienten sehr schädl...

Welche Methoden eignen sich zur Behandlung einer zervikalen Spondylose?

Eine zervikale Spondylose ist offensichtlich sehr...

Wie behandelt man Gallensteine ​​am besten?

Gallensteine ​​sind eine Erkrankung, bei der sich...

Übungen zur Rehabilitation bei Arthrose

Ich glaube, dass den Internetnutzern Arthrose bek...

Was tun bei Brustknoten der Kategorie 4a?

Die Diagnose eines Brustknotens 4a ist oft beunru...

Was sind die häufigsten Symptome einer Gallensteinerkrankung?

Was sind die häufigsten Symptome von Nierensteine...

Was ist die Ursache für intrahepatische Gallengangssteine?

Bei intrahepatischen Gallengangsteinen handelt es...

So diagnostizieren Sie X-förmige Beine richtig

Bei der X-förmigen Beinform handelt es sich um di...

Welche Körperform wünschen sich Männer bei Frauen am meisten?

Eine schmale Taille war lange Zeit die ideale Kör...

Wie wird eine Fasziitis diagnostiziert?

Welche Diagnosemethoden gibt es bei Fasziitis? Da...

Diätpflege bei Morbus Bechterew

Während der Behandlung müssen Patienten mit Morbu...

Was sind die Symptome eines Hallux valgus?

Hallux valgus kommt im Leben häufig vor, die meis...