Die Entwicklung der Gesellschaft, die Verbesserung der Lebensqualität, der hohe Arbeitsdruck, die emotionale Instabilität und schlechte Lebensgewohnheiten sind die Hauptgründe dafür, dass junge Menschen heute an zerebralen Vasospasmen leiden. Wie können junge Menschen also einem zerebralen Vasospasmus vorbeugen? Lassen Sie mich im Folgenden einige Punkte vorstellen. 1. Hören Sie mit dem Rauchen auf und beschränken Sie Ihren Alkoholkonsum. Es steht außer Frage, dass das Rauchen schädlich ist, und wir sollten entschlossen sein, damit aufzuhören. Wenn Sie dennoch nicht in der Lage sind, das Rauchen vollständig aufzugeben, wird empfohlen, das Rauchen auf 5 Zigaretten pro Tag zu beschränken. Alkohol darf in Maßen getrunken werden. Es wird empfohlen, eine kleine Menge Rotwein, nicht mehr als 300 ml Bier und nicht mehr als 25 ml Spirituosen zu trinken. Trinken Sie nicht zu viel. 2. Ernähren Sie sich ausgewogen. Es wird empfohlen, mehr frisches Gemüse und Obst und weniger fettiges Essen zu essen. Es wird empfohlen, Rotwein (50–100 ml) und grünen Tee zu trinken und gelbe Lebensmittel (wie Karotten, Süßkartoffeln, Mais, Tomaten usw.), schwarzen Pilz und Haferflocken zu essen. 3. Psychologisches Gleichgewicht. Ein gesunder Lebensstil ist wichtig und unter allen Gesundheitsmaßnahmen ist das seelische Gleichgewicht die wichtigste. Durch die Beseitigung von Krankheitssorgen, die Entwicklung einer richtigen Einstellung zur Krankheit, die Bewahrung eines ruhigen Geistes und einer fröhlichen Stimmung sowie die Vermeidung emotionaler Erregung können nahezu alle inneren und äußeren ungünstigen Faktoren ausgeglichen werden. 4. Treiben Sie mäßig Sport. Die beste Übung ist Gehen. Es ist sehr sicher, wenn Sie die Übung „Drei, Fünf, Sieben“ beherrschen. „Drei“ bedeutet, täglich 3 Kilometer länger als 30 Minuten zu Fuß zu gehen; „Fünf“ bedeutet, mehr als fünfmal pro Woche Sport zu treiben; „Sieben“ bedeutet, dass die Herzfrequenz nach dem Training plus Alter bei etwa 170 liegt. Diese Trainingsmenge entspricht einer moderaten Intensität. Darüber hinaus können Sie je nach persönlicher Situation auch joggen, Yoga machen, Tai Chi praktizieren, Fahrrad fahren, schwimmen usw. Kann zerebralen Vasospasmen bei Menschen vorbeugen, die eine Strecke zurücklegen, die einem Gehen oder Joggen von 3 Kilometern entspricht Patienten mit zerebralem Vasospasmus leiden unter starken Kopfschmerzen, Erbrechen und Nackensteifheit. Bei der körperlichen Untersuchung zeigen sich eindeutige Anzeichen einer Hirnhautreizung. Eine Lumbalpunktion, eine Computertomographie des Gehirns, eine Doppler- oder zerebrale Angiographie können die Diagnose bestätigen. Die Krankheit ist ernst und kann, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird, zu Lähmungen oder anderen neurologischen Symptomen führen und sogar lebensbedrohlich sein. |
<<: So verhindern Sie zerebralen Vasospasmus
>>: Welche Medikamente werden häufig gegen zerebrale Vasospasmen eingesetzt?
Die Pflege von Patienten mit Gallensteinen erford...
Männer sagen oft, dass Frauen sehr misstrauisch s...
Wie werden X-förmige Beine diagnostiziert? Das Au...
Manche Patienten mit zervikaler Spondylose leiden...
Welche Gefahren birgt ein Bandscheibenvorfall in ...
Herr Chen ist 70 Jahre alt und war immer bei gute...
Ich glaube, dass nicht jeder viel über Meniskusve...
Lobuläre Hyperplasie ist eine häufige Brusterkran...
Männlich. Medizinische Experten beschreiben diese...
Nur wenn wir die Grundkenntnisse zur Urethritis v...
Die avaskuläre Nekrose des Femurkopfes bei Kinder...
In der Ambulanz fragten mich viele Patienten mit ...
Viele Menschen leiden unter O-Beinen und möchten ...
Wie viel wissen Sie über die Gefahren einer Costo...
Gewöhnliche Vaginitis, Balanitis, Gonorrhoe usw. ...