Was sind die Gefahren und Folgen einer Trichterbrust bei Kindern?

Was sind die Gefahren und Folgen einer Trichterbrust bei Kindern?

Trichterbrust kann bei Kindern Atembeschwerden, eine eingeschränkte Herzfunktion und psychische Folgen haben. Bei dieser Krankheit handelt es sich um eine angeborene Deformierung der Brustwand, die durch eine Einsenkung des Brustbeins und der Rippen gekennzeichnet ist und die normale Struktur der Brusthöhle beeinträchtigt. Die Ursache für Trichterbrust kann genetisch bedingt sein, wobei in manchen Familien eine genetische Veranlagung für dieses Merkmal besteht. Auch Umweltfaktoren wie Umweltverschmutzung und schlechte Ernährung der Mutter während der Schwangerschaft können das Risiko erhöhen. Zu den physiologischen Faktoren gehört eine abnormale Entwicklung des Brustkorbs während der fetalen Entwicklung, während Traumata und andere pathologische Probleme normalerweise nicht direkt mit dem Auftreten einer Trichterbrust im Kindesalter in Zusammenhang stehen. Die meisten Symptome treten im Kindesalter auf. In schweren Fällen führt die Verengung des Brustkorbs zu einer Kompression von Herz und Lunge, was zu Kurzatmigkeit und Herzrhythmusstörungen und manchmal auch zu eingeschränkter körperlicher Aktivität führt.

In den meisten Fällen verursacht die Trichterbrust erhebliche körperliche Beschwerden und eine psychische Belastung. Insbesondere wenn das Brustbein auf Herz und Lunge drückt, kann es bei dem Kind zu Atembeschwerden und Herzrhythmusstörungen kommen. Die psychischen Auswirkungen äußern sich vor allem in Minderwertigkeitsgefühlen, Ängsten und mangelndem Vertrauen im sozialen Umgang. Bei schweren Fällen einer Trichterbrust muss unter Umständen eine Operation in Betracht gezogen werden. Zu den gängigen chirurgischen Eingriffen gehören das Nuss-Verfahren, bei dem die Position des Brustbeins durch Einsetzen einer Metallstütze korrigiert wird, und das Ravitch-Verfahren, bei dem der Brustkorb durch Entfernen eines Teils des Rippenknorpels neu geformt wird. Darüber hinaus gibt es minimalinvasive Methoden, bei denen kleine Einschnitte und Sternumfixierungsstäbe zur Stabilisierung des Brustbeins verwendet werden. Eine leichte Trichterbrust kann durch eine Korrektur der Körperhaltung und Übungen zur Stärkung der Atemmuskulatur gelindert werden, beispielsweise durch Schwimmen und Yoga zur Verbesserung der Atembedingungen und Stärkung der Brustmuskulatur.

In den meisten Fällen verursacht die Trichterbrust erhebliche körperliche Beschwerden und eine psychische Belastung. Insbesondere wenn das Brustbein auf Herz und Lunge drückt, kann es bei dem Kind zu Atembeschwerden und Herzrhythmusstörungen kommen. Die psychischen Auswirkungen äußern sich vor allem in Minderwertigkeitsgefühlen, Ängsten und mangelndem Vertrauen im sozialen Umgang. Bei schweren Fällen einer Trichterbrust muss unter Umständen eine Operation in Betracht gezogen werden. Zu den gängigen chirurgischen Eingriffen gehören das Nuss-Verfahren, bei dem die Position des Brustbeins durch Einsetzen einer Metallstütze korrigiert wird, und das Ravitch-Verfahren, bei dem der Brustkorb durch Entfernen eines Teils des Rippenknorpels neu geformt wird. Darüber hinaus gibt es minimalinvasive Methoden, bei denen kleine Einschnitte und Sternumfixierungsstäbe zur Stabilisierung des Brustbeins verwendet werden. Eine leichte Trichterbrust kann durch eine Korrektur der Körperhaltung und Übungen zur Stärkung der Atemmuskulatur gelindert werden, beispielsweise durch Schwimmen und Yoga zur Verbesserung der Atembedingungen und Stärkung der Brustmuskulatur.

Eine Operation ist im Allgemeinen mittelschweren bis schweren Fällen vorbehalten und wird durchgeführt, wenn das Kind schnell wächst, beispielsweise nach dem 10. Lebensjahr, um die Wahrscheinlichkeit eines Rückfalls zu minimieren. Gleichzeitig ist aufgrund möglicher Schmerzen und postoperativer Komplikationen bei der Operation eine umfassende Absprache mit professionellen Klinikern erforderlich, um die Entscheidung für oder gegen eine Operation zu treffen. In leichten Fällen kann die Lebensqualität durch regelmäßige Überwachung und nicht-chirurgische Methoden wie Physiotherapie verbessert werden. Unabhängig von der gewählten Behandlungsmethode können frühzeitiges Eingreifen, regelmäßige Kontrolluntersuchungen und psychologische Beratung Kindern wirksam dabei helfen, die Schäden durch Trichterbrust zu verringern und langfristige negative Auswirkungen zu verhindern. Eltern sollten den körperlichen und geistigen Zustand ihrer Kinder genau beobachten und bei Bedarf psychologische Unterstützung in Anspruch nehmen, um ihren Kindern bei der Überwindung von Schwierigkeiten zu helfen.

<<:  Was ist die Ursache einer leichten Knochenhyperplasie in der Halswirbelsäule? Gibt es irgendeinen Schaden?

>>:  Welche Symptome treten bei Gallensteinen bei Kindern auf?

Artikel empfehlen

Der Beginn einer Meniskusverletzung

Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten einer Menis...

Die beste Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

So behandeln Sie einen Bandscheibenvorfall in der...

Komplikationen nach Hydrozephalus-Operation

Zu den Komplikationen, die nach einer Hydrozephal...

Der Orgasmus dauert nicht länger als eine halbe Minute

Männliche und weibliche Orgasmen sind wie „ein Ka...

Was Sie bei der Vorbeugung von Harnwegsinfekten beachten sollten

Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Harnwegs...

Sollten Paare in getrennten Betten schlafen?

1. Junge Paare ----- Kinder werden zum Grund, in ...

Kernpunkte verschiedener Diagnosemethoden bei Femurkopfnekrose

Klinisch kann eine Femurkopfnekrose durch Methode...

So beugen Sie Arthrose vor

Osteoarthritis verursacht nicht nur Gelenkschmerz...

Was sind die Ursachen von Arthritis?

Wenn Sie an Arthritis leiden, sollten Sie diese a...

Behandlung des Hallux valgus der großen Zehe

Experten zufolge besteht der Zweck der Behandlung...

Worauf sollte bei der Ernährung bei Osteomyelitis geachtet werden?

Derzeit gibt es in unserem Land eine große Zahl v...

Experten erklären die Symptome des Hallux valgus in verschiedenen Stadien

Klinisch gesehen sind die Symptome des Hallux val...

Ist eine Selbstheilung des Hydrozephalus möglich?

Ist eine Selbstheilung des Hydrozephalus möglich?...

Welche Hauptgefahren gehen von Harnleitersteinen aus?

Manche Patienten kennen Harnleitersteine, manche ...