1. Kopfschmerzen: Die Schmerzen können im Okzipital-, Subokzipital-, Parietal-, Temporal-, Periorbital- oder unilateralen Bereich auftreten. Der Schmerz kann dumpf, stechend, pochend, brennend oder wund sein und geht oft mit Schwindel, Augenschwellungen, blauen Augen, Herzklopfen, Schwitzen und Übelkeit einher. Symptome wie Erbrechen und Tinnitus sind eines der Hauptsymptome einer zervikalen Spondylose.2. Schwindel: Es entsteht die Illusion, man selbst oder die umgebende Landschaft würde sich in eine Richtung drehen, der Körper ist instabil und Gegenstände fühlen sich schräg oder sinkend an usw. Auslöser sind häufig Veränderungen der Körperposition, übermäßige Beugung und Streckung oder Drehung des Kopfes. Anfälle können kurz sein oder mehrere Stunden oder länger andauern. Schwindelanfälle können von Symptomen wie Tinnitus, Übelkeit und Erbrechen, kaltem Schweiß, Herzklopfen und kalten Gliedmaßen begleitet sein. 3. Orale Symptome: eingeschränkte Öffnung des Mundes, Schmerzen im Kiefergelenk beim Kauen und Klicken bei Bewegung des Gelenks. 4. Augensymptome: Schwindel, Augenschmerzen, Augenschwellungen, trockene Augen, verschwommenes Sehen, vermindertes Sehvermögen, Lichtscheu und Tränenfluss, Widerwillen, die Augen zu öffnen, herabhängende Augenlider, Augenlidzucken, Myopie und Glaukom. 5. Ohrensymptome: Tinnitus, Taubheit, Ohrenschwellung und Hörverlust. Tinnitus kann einseitig oder beidseitig auftreten und das Geräusch kann dem Zirpen von Zikaden oder sogar dem Dröhnen einer Maschine ähneln. 6. Rachensymptome: Fremdkörpergefühl im Hals, Schluckbeschwerden usw., die auch die Hauptsymptome einer zervikalen Spondylose sind. 7. Nasensymptome: verstopfte Nase, laufende Nase, juckende Nase, Niesen usw. 8. Symptome im Nacken, in den Schultern, im Rücken und in den oberen Gliedmaßen: Schmerzen im Nacken, in den Schultern, im Schulterblatt, in der Brust, im seitlichen Oberarm, im radialen und ulnaren Unterarm, in den inneren und äußeren Kondylen des Ellenbogens, im seitlichen Oberarm, im Deltamuskelbereich und Taubheitsgefühl in den Fingern. 9. Symptome des psychischen Systems: Schlaflosigkeit äußert sich in Einschlafschwierigkeiten oder Aufwachen aufgrund häufiger Träume, Schwindel, geistiger Erschöpfung und Schläfrigkeit während des Tages, aber der Geist ist klar und nicht schläfrig, wenn man im Bett liegt; Das Gedächtnis lässt nach, das Urteil ist falsch und die Persönlichkeit verändert sich. 10. Symptome des Kreislaufsystems: erhöhter oder erniedrigter Blutdruck, Herzrhythmusstörungen, Präkordiale Schmerzen usw. Dies sind die Hauptsymptome einer zervikalen Spondylose. Experten raten: Wenn Sie die oben genannten Symptome haben, zögern Sie nicht mit der Diagnose und begeben Sie sich rechtzeitig zur Behandlung in ein normales Krankenhaus. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Online-Experten. Zervikale Spondylose http://www..com.cn/guke/jzb/ |
<<: Welche Vorsichtsmaßnahmen sind zur Vorbeugung einer Periarthritis der Schulter zu treffen?
>>: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einer Blinddarmentzündung?
Es gibt mehrere Situationen, in denen es nach der...
In der klinischen Praxis sind Wirbelsäulendeforma...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Hämorrho...
Zu den Hämorrhoiden, auf die sich die Medizin bez...
Rachitis ist eine seltene Krankheit und schwer zu...
Proktitis ist eine häufige Erkrankung und viele P...
Bei der Pulmonalatresie in Kombination mit einem ...
Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...
Brustmyome zählen zu den häufigsten Brusterkranku...
Osteomyelitis ist eine Form der Knochenentzündung...
In den letzten Jahren hat die Zahl der Menschen, ...
Bei der Behandlung einer lobulären Hyperplasie de...
Heutzutage leiden viele Menschen mittleren und hö...
Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls ...
O-Beine können mit Ungleichgewichtsfaktoren zusam...