Es gibt viele Krankheiten um uns herum und viele Patienten wissen nicht, wie sie sich untersuchen lassen können, wenn sie krank werden. Wenn wir nicht gründlich prüfen, wissen wir nicht, wie wir mit diesen Krankheiten umgehen sollen. Wenn wir uns vor Krankheiten schützen wollen, müssen wir uns ständig über die Krankheiten um uns herum informieren. Wie können wir also feststellen, ob ein Zystikussyndrom vorliegt? Nachfolgend stellen wir es Ihnen im Detail vor. Das Zystikussyndrom bezeichnet eine Gruppe klinischer Syndrome, deren Hauptmanifestation eine Gallenkolik ist. Diese wird durch eine mechanische, nicht durch Zahnstein verursachte, teilweise Obstruktion des Zystikus verursacht, die zu einer schlechten Gallenausscheidung und einem erhöhten Druck in der Gallenblase führt. Dieses Syndrom wird auch als partielles Gallenblasengang-Obstruktionssyndrom, Gallenblasendyskinesie-Syndrom, primäre chronische Cholezystitis und Cozzolino-Gallengang-Syndrom bezeichnet. Die Ergebnisse der routinemäßigen Blutuntersuchungen hinsichtlich der Anzahl der weißen Blutkörperchen, der Klassifizierung und der Leberfunktionstests waren grundsätzlich normal. Beim Duodenalgallenabfluss kommt es zu einer Verzögerung des Auftretens der Galle B. Nach der Stimulation mit Cholecystokinin fließt die B-Galle erst 6 bis 20 Minuten später ab, und die Menge ist gering und die Dauer lang. Nach der oralen Cholezystographie ist die Gallenblase gut gefüllt, die Entleerung verzögert sich jedoch. Die Gallenblase ist 36 Stunden später immer noch sichtbar. Gleichzeitig zeigen sich Veränderungen wie Stenose, Verdrehung und Verschlankung des Gallengangs. Der Gallengang ist schwach oder nicht sichtbar. Nach intravenöser Injektion von CCK reduziert sich das Gallenblasenvolumen um nicht mehr als 45 %. Ein 99mTc-HIDA-Radionuklid-Gallenscan zeigte eine verzögerte Gallenblasenentleerung von mehr als 4 Stunden. Oben finden Sie eine ausführliche Einführung zur Überprüfung des Gallenblasensyndroms, die wir alle kennen möchten. Es gibt viele unbefriedigende Dinge im Leben, deshalb müssen wir diesen Dingen mit einer positiven Einstellung begegnen. Die Mentalität ist für unser Leben sehr wichtig. Nur wenn wir ernsthafter leben, werden uns Krankheiten nicht befallen. |
<<: Was sind die klinischen Symptome von Gallenblasenpolypen?
>>: Welche Methoden gibt es zur Vorbeugung von Gallenblasenpolypen?
Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei einer Ri...
Wenn wir an Mastitis leiden, können wir sie auch ...
Wenn Männer ihren Penis richtig trainieren, kann ...
Der beste Rat bei Brustzysten ist, zunächst eine ...
Frakturen können auch durch Verletzungen verursac...
Im Laufe ihres Lebens haben Schlüsselbeinbrüche b...
Blut im Stuhl ist ein häufiges Frühsymptom von Hä...
Wie viel kostet die Behandlung einer zervikalen S...
Jeder dürfte mit der Krankheit Darmverschluss bes...
Auch wenn der Zustand von Patienten mit Femurkopf...
Bei einer Synovitis handelt es sich um eine Gelen...
Eine aktuelle Umfrage ergab, dass die Menopause b...
Im Alltag verursacht eine Blasenentzündung den Pa...
Ein Darmverschluss ist ein häufiger chirurgischer...
Das Auftreten von Nebennierentumoren hängt mit vi...