Nach einer Sehnenscheidenentzündung können die Finger nicht mehr normal gebeugt werden. Manche Patienten haben starke Schmerzen in den Fingern und können weder Wäsche waschen noch kochen. Daher wird es ihr Leben langfristig beeinflussen. Viele Patienten müssen sich ausruhen und eine Sehnenscheidenentzündung im Finger behandeln lassen, was ihre Arbeit beeinträchtigt. Eine Sehnenscheidenentzündung neigt außerdem zu Rückfällen. Was soll ich tun, wenn die Sehnenscheidenentzündung im Finger erneut auftritt? 1. Vermeiden Sie Kältereize an Ihren Händen Dies liegt daran, dass die Kältestimulation der Finger des Patienten zu einer Stagnation und Stauung der Blutzirkulation führt, was den Beginn einer Beugesehnenentzündung auslösen kann. Zunächst verspürt der Patient nur lokale Schmerzen in den Fingern, die sich allmählich zu Bewegungsschwierigkeiten und Kontrollverlust der Finger entwickeln. 2. Vermeiden Sie Überlastung der Finger Das Auftreten einer Beugesehnenscheidenentzündung hängt mit der erhöhten Belastung der Hände des Patienten zusammen. Durch bestimmte Tätigkeiten, bei denen die Finger überbeansprucht und häufig gebeugt und gestreckt werden, kommt es zu Sehnenverletzungen. Die Beugesehnen werden im knöchernen Faserschlauch immer wieder gerieben und gequetscht. Darüber hinaus führt das dauerhafte, kräftige Greifen harter Gegenstände dazu, dass der knöcherne Faserschlauch zwischen den harten Gegenständen und den Mittelhandknochen eingeklemmt wird. Dies führt zu einer lokalen Stauung und einem Ödem des knöchernen Faserschlauchs und verursacht eine Beugesehnenscheidenentzündung. Mit zunehmendem Alter lässt die Vitalität von Leber und Nieren nach und es kommt zu einem Mangel an Qi und Blut. Die Muskeln um die Finger des Patienten verlieren die Versorgung mit Qi und Blut, die Beugesehnen degenerieren und die Sekretionsfunktion der Synovialscheide nimmt ab. Eine leichte äußere Reizung kann zu einer Entzündung der lokalen Sehnenscheidenentzündung führen. Zu den Ursachen einer Beugesehnenscheidenentzündung zählen Leber- und Nierenschwäche sowie Qi- und Blutmangel. Daher sollten Patienten eine Sehnenscheidenentzündung entsprechend der Ursache aktiv behandeln. |
<<: Wie viel kostet die Behandlung einer stenosierenden Sehnenscheidenentzündung?
>>: Welche Symptome treten bei einer erneuten Sehnenscheidenentzündung nach der Genesung auf?
Welchen Schweregrad hat ein Daumenbruch als Arbei...
Viele Menschen, die an Nierensteinen leiden, vert...
Was sind die Ursachen einer wiederkehrenden chron...
Der Urin passiert das Nierenbecken, den Harnleite...
Was ist eine Rückenmyofasziitis? Eine dorsale Myo...
Können schwere Verbrennungen geheilt werden? Die ...
Es gibt viele Arten von Herzerkrankungen, und ang...
Weicher Stuhlgang hängt mit Hämorrhoiden zusammen...
Wie lange ein Mensch mit einem angeborenen Herzfe...
Kann ich noch Sport treiben, wenn meine Beine ver...
Es ist besser, eine Krankheit früher zu erkennen,...
In den letzten Jahren ist die Sehnenscheidenentzü...
Fasziitis ist eine der häufigsten Erkrankungen, d...
Was sind die Ursachen von Hämorrhoiden? Hämorrhoi...
Die molekular zielgerichtete Therapie ist eine in...