Verbrennungen kommen in unserem Leben häufig vor, manche sind leichter, manche schwerwiegender. Doch was sind die häufigsten Symptome von Verbrennungen? Viele von uns wissen es nicht und können daher keine richtigen Erste-Hilfe-Maßnahmen ergreifen. Lassen Sie mich nun gemeinsam mit Ihnen einen Blick auf die häufigsten Symptome nach Verbrennungen werfen! Die häufigsten Symptome nach einer Verbrennung: ① Kleine oder leichte Verbrennungen. Verbrennungen können je nach Tiefe der Hautverletzung in drei Grade eingeteilt werden: Grad I: Nur epidermale Verbrennungen, die sich als lokale Trockenheit, leichte Rötung und Schwellung, keine Blasen, brennende Schmerzen und Überempfindlichkeit äußern Grad II: Es kommt zu Schäden an Epidermis und Dermis, lokalen Rötungen und Schwellungen sowie zur Bildung von Blasen unterschiedlicher Größe (oberflächlicher Grad 2). Je tiefer die Temperatur, desto weißer oder brauner wird die Haut, desto stumpfer werden die Sinne und desto niedriger ist die Temperatur, nämlich um 2 Grad. Dritter Grad: Verbrennungen der gesamten Hautdicke, von denen einige so tief sein können, dass sie das Unterhautfettgewebe, die Muskelschicht und sogar die Knochen erreichen. Kleine Verbrennungen bedecken im Allgemeinen etwa 1 % der Körperoberfläche und sind 2 Grad flach. ② Umfangreiche oder schwere Verbrennungen Der Schlüssel bei großflächigen oder schweren Verbrennungen liegt darin, den Grad der Verbrennungen anhand der Tiefe und Fläche der Verbrennungen zu beurteilen. Handelt es sich um eine großflächige oder schwere Verbrennung, sollten Sie schnellstmöglich zur Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Es ist wichtig zu beachten, dass Verbrennungen und Verbrühungen an bestimmten Körperstellen wie Kopf, Gesicht und Hals möglicherweise keine große Fläche abdecken. Allerdings ist das Gesichtsgewebe relativ locker und gut durchblutet. Verbrühungen führen häufig zu starken Schwellungen im Gesicht und am Hals, wodurch die Atemwege eingeengt werden und die Person bis zu einem gewissen Grad ersticken kann. Daher müssen Verbrennungen an diesen Körperteilen, unabhängig von ihrer Größe, sofort zur Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus eingeliefert werden. |
<<: Symptome infizierter Handverbrennungen
>>: Was sind die Symptome von Hautverbrennungen?
Rachitis schadet dem Körper von Kindern nicht nur...
Krampfadern beeinträchtigen nicht nur das Aussehe...
Da in der modernen Gesellschaft immer mehr Mensch...
Die Fallot-Tetralogie ist eine äußerst schlimme K...
Die Erkrankung der akzessorischen Brust kommt im ...
Das hepatische Hämangiom ist ein gutartiger Tumor...
Viele Patienten mit Knochentuberkulose wissen nic...
Den jungen Menschen von heute fehlt die Lebenserf...
Wie kann man einem erneuten Auftreten von Krampfa...
Gallenblasenpolypen sind die Abkürzung für versch...
Hämorrhoiden sind eine häufige Erkrankung. Es gib...
Tante Fan hat vor zwei Tagen an einer körperliche...
Normalerweise können Brustzysten allein durch Med...
Ischias ist in unserem heutigen Leben kein ungewö...
Patienten mit einer Femurkopfnekrose sollten währ...