Was sind die Symptome schwerer Plattfüße?

Was sind die Symptome schwerer Plattfüße?

Unter Plattfüßen versteht man in der Regel den Verlust des normalen medialen Längsgewölbes des Fußes. Die wichtigsten klinischen Symptome sind Müdigkeit und Schmerzen nach dem Stehen oder Gehen oder eine unterschiedlich starke Einschränkung der Fußbewegung. Die Veränderungen des seitlichen Fußgewölbes und die klinischen Symptome sind in den verschiedenen Stadien des Plattfußes unterschiedlich. Was sind also die Symptome schwerer Plattfüße?

1. Haltungsbedingter Plattfuß: Dies ist das Anfangsstadium des Plattfußes, bei dem das Erscheinungsbild des Fußgewölbes noch keine Auffälligkeiten aufweist. Nach dem Gehen oder bei körperlicher Anstrengung können Müdigkeit und Schmerzen im Fuß auftreten, Schmerzen im äußeren Knöchel der Wade, Schwellungen in der Mitte der Fußsohle und des Spanns, deutliche Schwellungen und Druckempfindlichkeit am Tuberculum naviculare, lokale Hautrötungen und leichte Einschränkungen bei der Fußinversion; beim Stehen ist der Fuß flach und nach außen gerichtet; Nach der Ruhe verschwinden die Symptome und Anzeichen des Plattfußes.

2. Spastische Plattfüße: Diese Art von Plattfüßen kommt häufig bei jungen und mittelalten Menschen vor und entsteht manchmal durch eine unsachgemäße Behandlung der haltungsbedingten Plattfüße. Die Patienten verspüren starke Schmerzen beim Stehen oder Gehen und können eine Achterbewegung aufweisen. Der Musculus peroneus longus befindet sich in einem tonischen Krampf und die Einwärts-, Auswärts- und Abduktionsbewegungen des Fußes sind alle eingeschränkt; die Ferse wird breit, es kommt zur Plantareversion, die Achillessehne weicht nach außen ab, der Vorderfuß wird abduziert und der Tuber naviculare kollabiert vollständig und ragt nach innen; in schweren Fällen kann der Fuß steif werden und in der Eversions-, Abduktions- und Dorsalflexionsposition fixiert sein, und die Bewegung ist erheblich eingeschränkt; Die Symptome lassen sich nach einer längeren Ruhephase nur schwer bessern, und bei manchen Patienten können sekundäre Schmerzen im unteren Rücken und in den Knien auftreten.

<<:  Mögliche Ursachen für Plattfüße

>>:  So beugen Sie Plattfüßen vor

Artikel empfehlen

4 Gründe, warum Sie niemals einen Mann heiraten sollten, der Sie nicht betrügt

„Ein Mann, der sein ganzes Leben lang bei seiner ...

Diagnosekriterien für Leberhämangiome

Im Frühstadium eines Leberhämangioms treten norma...

Diese Art von Frau ist am beliebtesten beim Dating

Haben Sie auf Drängen Ihrer Familie und Freunde e...

Welche Gefahren bergen Nierensteine ​​in verschiedenen Stadien?

Viele Patienten glauben, dass ein kleiner Stein i...

So verhindern Sie ein Wiederauftreten einer Urethritis

Urethritis ist eine Erkrankung, die im Alltag häu...

Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei einem perianalen Abszess?

Perianalabszesse sind in der klinischen Praxis ei...

Untersuchungsgegenstände für Brustmyome

Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei Brust...

Ernährungsüberlegungen für Patienten mit Harnleitersteinen

Wie wir alle wissen, hängen die meisten Steine ​​...

Experten erinnern: Die Gefahren von Nierensteinen, die Aufmerksamkeit erfordern

Aus medizinischer Sicht sind Nierensteine ​​eine ...

Welche Vorsorgemaßnahmen gibt es gegen Osteoporose?

Viele Menschen leiden im Alter an Osteoporose. We...

Tägliche Präventionsmethoden für Spondylitis ankylosans

Wenn eine Spondylitis ankylosans auftritt, verurs...

Ist Morbus Bechterew erblich?

Ist Morbus Bechterew erblich? Diese Frage beschäf...

So wählen Sie ein gutes Krankenhaus für Nierensteine ​​aus

Aufgrund der Entwicklung der Medizintechnik sind ...

Wird Rachitis das Leben des Patienten beeinträchtigen?

Rachitis, allgemein als Osteomalazie bekannt, ist...