Wie gut kennen Sie sich mit den Spätfolgen von Knochenbrüchen aus?

Wie gut kennen Sie sich mit den Spätfolgen von Knochenbrüchen aus?

Was sind die häufigsten Komplikationen bei Frakturen? Welche Gefahren bestehen, wenn Frakturen nicht rechtzeitig behandelt werden? Werden Frakturen nicht rechtzeitig erkannt und behandelt, können verschiedene Frakturkomplikationen auftreten. Zu den häufigsten Komplikationen von Frakturen zählen die folgenden:

(1) Gelenksteifheit: Wenn die betroffene Extremität über einen längeren Zeitraum fixiert ist, ist der venöse und lymphatische Rückfluss schlecht, es kommt zu seröser fibröser Exsudation und Fibrinablagerung im Gewebe um die Gelenke herum und es kommt zu fibrösen Verwachsungen. Dies geht mit einer Degeneration der Gelenke und einer Kontraktur der umgebenden Muskeln einher, was zu Bewegungsstörungen der Gelenke führt. Dies ist die häufigste Komplikation bei Knochenbrüchen und Gelenkverletzungen.

(2) Zu den häufigen Komplikationen von Frakturen gehört der akute Knochenschwund: eine durch Verletzungen verursachte krankhafte Osteoporose in der Nähe der Gelenke, auch als reflektorische sympathische Osteodystrophie bezeichnet, die nach Frakturen der Hände und Füße auftritt. Typische Symptome sind Schmerzen und vasomotorische Störungen.

(3) Eine der Komplikationen einer Fraktur ist die ischämische Knochennekrose: Durch die Fraktur wird die Blutversorgung eines bestimmten Fraktursegments zerstört, was zu einer ischämischen Nekrose des Fraktursegments führt. Ein häufiges Phänomen ist die avaskuläre Nekrose des proximalen Fraktursegments nach einer Kahnbeinfraktur.

(4) Ischämische Muskelkontraktur: Dies ist oft eine schwerwiegende Folge einer unsachgemäßen Behandlung des Kompartmentsyndroms und eine der schwerwiegendsten Komplikationen von Frakturen. Die Ursache können Frakturen und Weichteilverletzungen sein und sind häufig eine unsachgemäße Frakturbehandlung, insbesondere eine übermäßige externe Fixierung. Wenn die Krankheit einmal auftritt, ist sie schwer zu behandeln und führt häufig zu schweren Behinderungen. Typische Deformationen sind Krallenhände und -füße.

Es gibt viele Komplikationen bei Frakturen, und die häufigsten Komplikationen bei Frakturen sind hauptsächlich die oben genannten. Ich glaube, dass jetzt jeder ein klares Verständnis für die Komplikationen von Frakturen haben sollte.

Bruch http://www..com.cn/guke/gtzd/

<<:  Was sind die grundlegenden Arten von Frakturen?

>>:  Welche Arten von Ischias gibt es?

Artikel empfehlen

Was sind die frühen Symptome einer zervikalen Spondylose?

Niemand möchte an einer zervikalen Spondylose lei...

Wie man Brustzysten pflegt

Brustzysten kommen bei Frauen sehr häufig vor. Be...

Welche guten Möglichkeiten gibt es, einer zervikalen Spondylose vorzubeugen?

Kräftigende Übungen im Alltag sind einer der wich...

Haben Sie einen „Telefonhals“? 3 Tipps, die Ihnen helfen, es zu vermeiden

Vor über 100 Jahren kamen ausländische Missionare...

Das Geheimnis einer besseren Beziehung zwischen Mann und Frau

Haben Sie das Gefühl, dass die Leidenschaft zwisc...

Muss ein zerebraler Vasospasmus behandelt werden?

Muss ein zerebraler Vasospasmus behandelt werden?...

Welche Körperhaltung erleichtert es, schwanger zu werden?

Für verheiratete Männer und Frauen ist es selbstv...

Vorsichtsmaßnahmen bei der Pflege von Brustmyomen

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Behandlung...

Was sind die Symptome innerer Hämorrhoiden?

Was sind die Symptome innerer Hämorrhoiden? Inner...

Wo ist der beste Ort, um perianalen Abszess zu behandeln

Ein perianaler Abszess mag beängstigend erscheine...

Männer und Frauen müssen sich vor dem Abheben vorbereiten

Lieben, Umarmen, Streicheln, Necken und Küssen si...

Gibt es ein spezielles Medikament gegen Blinddarmentzündung?

Blinddarmentzündung ist eine weit verbreitete Erk...

Paare, die nackt schlafen, lassen sich seltener scheiden

Was Sie nachts beim Schlafen tragen, wirkt sich n...