Ich glaube, viele meiner Freunde kennen sich mit Nierensteinen aus, aber um Nierensteine zu diagnostizieren, sollten wir die Methoden zur Selbstuntersuchung von Nierensteinen beherrschen, was auch für unsere frühzeitige Behandlung sehr hilfreich ist. Welche Selbstuntersuchungen gibt es bei Nierensteinen? Informieren Sie sich über die Selbstuntersuchung von Nierensteinen. Nierensteine sind eine häufige Erkrankung in der Urologie. Viele Patienten leiden nicht unter den typischen Schmerzen und der Hämaturie von Nierensteinen, suchen aber aufgrund der Symptome einer Harnwegsinfektion einen Arzt auf. Wenn bei dieser Art von Patienten die primäre Ursache der Infektion nicht untersucht wird und keine Röntgenuntersuchung der Harnwege und keine intravenöse Harnwegsuntersuchung durchgeführt wird, kann das Vorhandensein von Steinen leicht übersehen werden. Daher ist die Selbstuntersuchung von Nierensteinen besonders wichtig. Achten Sie bei der Untersuchung auf Nierensteine auf folgende Symptome: 1. Wellenförmiger stechender Schmerz, der seitlich beginnt und sich in Richtung Leiste bewegt. 2. Übelkeit, Erbrechen und übermäßiges Schwitzen 3. Blut im Urin. Liegt eine Infektion vor, treten zusätzlich folgende Symptome auf: 1. Fieber und Kältegefühl. 2. Häufiges Wasserlassen. 3. Schmerzhaftes Wasserlassen, trüber Urin und Geruch. 4. Paroxysmale, stechende Schmerzen im unteren Rücken oder Bauch. Diese Schmerzen können auch ein Anzeichen für andere ernste Erkrankungen sein, beispielsweise Cholelithiasis, entzündliche Erkrankungen des Beckens oder Darmverschluss. 5. Der Urin ist grau und hat einen üblen Geruch. Oben finden Sie eine Erklärung zur Selbstuntersuchung von Nierensteinen. Durch die obige Einführung verstehen wir, dass die Selbstuntersuchung von Nierensteinen einige der oben genannten Symptome und Merkmale als Grundlage für die Diagnose erfordert. Gesundheit ist für uns unbezahlbar. Sollten Sie noch Fragen zum Thema Nierensteine haben, können Sie sich gerne online an unsere Experten wenden oder telefonisch kontaktieren. Nierensteine http://www..com.cn/sbk/sjs/ |
<<: Sind Nierensteine ansteckend?
>>: Experten erklären die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule
Da die Menschen der Gesundheit ihrer Harnwege imm...
Im Laufe des Lebens leiden viele Menschen an Geni...
Zu den Ursachen von Schädelbrüchen und intrakrani...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Die Symptome von Krampfadern sind vielfältig und ...
Der vollständige Name der Frozen Shoulder lautet ...
Welche Gefahren bergen O-förmige Beine? Viele Men...
Der kontinuierliche und häufige Verlust von Weich...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Die Behandlung von komplizierten perianalen Absze...
Bei einer Periostitis handelt es sich um eine dur...
Das sexy Kätzchen necken und die Frau geil machen...
Gallenblasenpolypen sind gutartige Raumforderunge...
Hämorrhoiden sind in unserer Gegend keine Seltenh...
Was sollten Sie tun, wenn Ihr Fersenbein schwer g...