Was man bei Osteoporose essen sollte

Was man bei Osteoporose essen sollte

Osteoporose ist eine relativ häufige Erkrankung, insbesondere bei manchen Frauen nach der Menopause und älteren Menschen. Wenn ein Patient einmal an Osteoporose leidet, ist dies mit erheblichen Unannehmlichkeiten für sein Leben verbunden, da die schwerwiegende Folge darin besteht, dass selbst leichte Aktivitäten zu Knochenschwund führen können. Zur Behandlung von Osteoporose ist eine symptomatische Behandlung erforderlich. Neben der medikamentösen Behandlung kann jedoch auch eine Diättherapie zur Behandlung von Osteoporose eingesetzt werden, und die Wirkung der Diättherapie ist ebenfalls gut. Schauen wir uns also genauer an, was man bei Osteoporose essen sollte.

Was man bei Osteoporose essen sollte

1

Um Osteoporose zu behandeln, müssen Sie zunächst mehr auf Ihre Ernährung achten. Sie sollten täglich mehr kalziumreiche Lebensmittel zu sich nehmen und gleichzeitig einige Spurenelemente und ausreichend Vitamin D ergänzen, um die Knochendichte zu erhöhen. Zu diesen Grundnahrungsmitteln zählen Sojaprodukte und Reis.

2

Patienten sollten auf ihre Ernährung achten und weder zu salzige noch zu süße Speisen zu sich nehmen. Der Verzehr von zu viel Zucker führt indirekt zu Osteoporose. Darüber hinaus sollten Sie über längere Zeit keinen Kaffee oder starken Tee trinken. Gleichzeitig sollten Sie keine verschiedenen Diuretika, Antiepileptika usw. einnehmen.

3

Patienten mit schwerer Osteoporose können Zwiebeln, Wildreisstängel, Kohl usw. essen. Frauen mit Osteoporose können einige Heilkräuter dünsten und ihnen dann ausreichend Proteine ​​zufügen, was bei Osteoporose eine große Hilfe sein kann.

Vorsichtsmaßnahmen

In der heutigen Zeit leiden immer mehr Menschen unter Osteoporose. Eine wichtige Methode zur Behandlung von Osteoporose ist die Ernährungstherapie. Daher muss sich jeder näher mit diesem Thema befassen. Die oben vorgestellten diätetischen Behandlungen gegen Osteoporose sind alle praktisch und wirksam und werden sicherlich jedem helfen, seinen Zustand zu verbessern.

<<:  Was verursacht Osteoporose?

>>:  Warum tritt eine infektiöse Costochondritis auf?

Artikel empfehlen

Grundkenntnisse zu intrahepatischen Gallengangsteinen

Viele Menschen sind im Alltag mit der Erkrankung ...

Kann ein zerebraler Vasospasmus geheilt werden?

Bei der Behandlung eines zerebralen Vasospasmus s...

Was ist ein Leberhämangiom?

Wenn wir an einer Krankheit leiden, sind wir zwan...

Was tun bei Nierensteinen?

Viele Menschen weisen im Laufe ihres Lebens eine ...

Merkmale bösartiger Gallenblasenpolypen

Merkmale bösartiger Gallenblasenpolypen: Zu den b...

Welche Medizin ist gut gegen Blasenentzündung

Patienten mit Blasenentzündung können unter ärztl...

Was sind die Selbstdiagnosen einer zervikalen Spondylose?

Zervikale Spondylose ist eine chronische Erkranku...

Welche Symptome und Gefahren können Nierensteine ​​bei Männern verursachen?

Nierensteine ​​können starke Schmerzen im unteren...

Welches Krankenhaus ist bei einer Rippenfellentzündung die erste Wahl?

Welches Krankenhaus ist bei einer Rippenfellentzü...

Tötet Rachitis Menschen?

Rachitis ist heutzutage für viele Menschen zu ein...

So erkennen Sie einen Vorhofseptumdefekt

Wie erkennt man einen Vorhofseptumdefekt? ​​Ein V...

Wie viel kostet die Behandlung eines Nebennierentumors?

Viele Menschen schenken der Nierengesundheit kein...

Wo Frauen berührt werden wollen

Wissen Sie, welche Körperteile Frauen gerne berüh...

So führen Sie eine Physiotherapie zu Hause bei zervikaler Spondylose durch

Physiotherapie kann helfen, die Durchblutung zu v...

Kann eine Lendenmuskelzerrung vererbt werden?

Eine Lendenmuskelzerrung entsteht durch eine Lend...