Sport zur Gewichtsabnahme kann zu einem Meniskusriss führen

Sport zur Gewichtsabnahme kann zu einem Meniskusriss führen

Ein IT-Ingenieur namens Zou ist normalerweise ein Hausmann und mag Sport nicht besonders. Er fühlte sich jedoch etwas dick und wollte plötzlich abnehmen, also dachte er daran, zu laufen, um sein Ziel zu erreichen. Er begann an Wochenenden mit dem Laufen und lief an zwei aufeinanderfolgenden Tagen 10 Kilometer. Er war erschöpft. Darüber hinaus stellte er fest, dass sein Knie rot und geschwollen war und bei Bewegungen schmerzte. Xiao Zou spürte, dass etwas nicht stimmte und ging zur Behandlung ins Krankenhaus. Das Ergebnis war, dass bei ihm ein Meniskusriss diagnostiziert wurde. Noch erstaunlicher war, dass tatsächlich ein Teil des gebrochenen Meniskus in die Gelenkhöhle „rutschte“. Der Arzt teilte ihm mit, dass in diesem Fall eine Operation erforderlich sei.

Ursprünglich wollte er durch Laufen abnehmen, doch anstatt abzunehmen, verletzte er sich die Gelenke und musste ins Krankenhaus und operiert werden. Er verlor nicht nur nicht an Gewicht, sondern musste auch mehr Geld für die medizinische Behandlung ausgeben. Das hat sich wirklich nicht gelohnt. Der entscheidende Punkt ist, dass ein Meniskusriss die zukünftige Beweglichkeit der Gelenke beeinträchtigen wird, womit Xiao Zou nicht gerechnet hatte.

Wer ist anfällig für einen Meniskusriss?

Meniskusrisse kommen häufiger bei jungen Menschen vor. Bei Menschen, die anstrengende Sportarten oder besondere Berufe ausüben, wie zum Beispiel Ballspieler, Bergarbeiter oder Lastenträger, ist die Wahrscheinlichkeit eines Meniskusrisses sogar noch höher. Meniskusrisse können bei der täglichen Arbeit und im Alltag auftreten, wenn Sie schwere Gegenstände tragen oder wenn Sie in Eile vom Fahrrad absteigen und das Gleichgewicht verlieren. oder wenn Athleten in intensiven Sportarten wie Fußball und Basketball um den Ball kämpfen. Bei Menschen, die über längere Zeit in hockender oder halbhockender Position arbeiten, wie zum Beispiel Automechaniker, kommt es durch das wiederholte Hocken und Aufstehen zu starkem Meniskusverschleiß.

<<:  Was sind die Symptome einer Meniskusverletzung im Knie?

>>:  Symptome einer Meniskusverletzung

Artikel empfehlen

Diät für Patienten mit Arthrose

Arthrose ist eine schwerwiegende orthopädische Er...

Lassen Sie mich Ihnen über die Ursachen von O-förmigen Beinen erzählen

O-förmige Beine haben verschiedene Auswirkungen a...

Welchen Nutzen und welche Vorteile haben Frauenkondome?

Mit der Entwicklung der Zeit werden die Menschen ...

So verhindern Sie O-Beine bei Kindern

O-förmige Beine kommen im Leben recht häufig vor,...

Wie lange sollte ich nach einer Analfistel-OP gehen?

Patienten mit einer Analfistel sollten nach der O...

Kann chinesische Medizin eine Venenentzündung heilen?

Die Traditionelle Chinesische Medizin heilt Venen...

Sitzhaltung zur Vorbeugung von Lendenmuskelzerrungen

Viele Arbeiter verspüren nach längerer Arbeit ein...

Was sind die frühen Symptome einer Patellafraktur?

Was ist eine Patellafraktur? Bei welchen Personen...

Ursachen von Rachitis

Rachitis ist eine Erkrankung, die während des Kno...

Was bestimmt das Sternzeichen einer Frau?

Welche Art von Frau hat am wahrscheinlichsten ein...

Was sind die Präventions- und Behandlungsmethoden für Plattfüße bei Kindern?

Heutzutage leiden viele Kinder unter Plattfüßen. ...

Welche Lebensmittel sind gut bei einer gebrochenen Nase?

Die Nase ist unter den fünf Gesichtsmerkmalen seh...

Welche Symptome treten bei Nierensteinen bei Frauen auf?

Welche Symptome treten bei Nierensteinen bei Frau...