Neben der Bettruhe sollten Sie nach einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule auch entsprechende Übungen durchführen. Diese Übungen sind hilfreich, um den Zustand von Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule zu lindern. Sie müssen jedoch darauf achten, die richtige Übungsmethode für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule auszuwählen. Welche Trainingsmethoden sind bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule wirksamer? Ich möchte Ihnen einige wirksame Trainingsmethoden bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule vorstellen. Zu den wirksamen Übungen bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule gehören im Allgemeinen: (1) Legen Sie sich mit angewinkelten Knien und an den Bauch liegenden Oberschenkeln auf den Rücken. Halten Sie Ihre Knie mit den Händen fest und lehnen Sie Ihren Rücken gegen das Bett, um Ihre Taille und die Muskeln des unteren Rückens zu entspannen. Dann spreizen Sie die Hände und strecken die Beine. 3 bis 5 Mal wiederholen. Dies ist eine wirksame Trainingsmethode bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule. (2) Sit-ups. Wenn das Aufsetzen schwierig ist, stützen Sie das Bett mit den Händen ab. Beugen Sie Ihren Körper nach dem Aufsetzen nicht nach vorne. Wiederholen Sie dies 3–5 Mal hintereinander. (3) Legen Sie sich auf den Rücken, strecken Sie die Beine aus und heben Sie sie abwechselnd an. Bewegen Sie sich leicht und schnell, ohne Schmerzen zu verursachen. 8 bis 10 Mal wiederholen. Dies ist auch eine gute Übung bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Darüber hinaus sollte jeder im Arbeitsalltag auf die Kombination von Arbeit und Ruhe achten, auf eine korrekte Körperhaltung achten, langes Sitzen oder Stehen vermeiden und vor anstrengenden körperlichen Aktivitäten Aufwärmübungen machen. Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung mit hohem Eiweiß- und Vitamingehalt sowie wenig Fett und Cholesterin, beugen Sie Übergewicht vor, hören Sie mit dem Rauchen auf und kontrollieren Sie Ihren Alkoholkonsum. Das Obige ist eine Einführung in die wirksameren Trainingsmethoden bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Diese Übungsmethoden bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule sind relativ effektiv. Patienten können entsprechend ihrer tatsächlichen Situation die richtigen auswählen, was zur Schmerzlinderung beiträgt. |
<<: Erläuterung einiger wichtiger Pflegepunkte bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule
>>: Die vier häufigsten Symptome der rheumatoiden Arthritis
Auf welche Ernährung sollte bei inneren Hämorrhoi...
Das Auftreten von Gallensteinen hat große Auswirk...
Weichteilverletzungen können im Allgemeinen mit e...
Die Risiken einer Gallensteinoperation sind relat...
Knochenbrüche kommen im Leben sehr häufig vor, be...
Bei einer Mammographie handelt es sich um eine Un...
Wie viel kostet die Behandlung von Brustmyomen? D...
Es gibt viele Ursachen für Gallensteine. Sofern d...
Viele Menschen verstehen Plattfüße nicht. Plattfü...
Das Auftreten von Brustzysten hängt hauptsächlich...
Experten weisen darauf hin, dass die klinischen M...
Die Vorbeugung einer zervikalen Spondylose im täg...
Was sind die Symptome eines gebrochenen Zehs? Die...
Was sind die Symptome und Merkmale eines Hallux v...
Wenn es um die Behandlung von Krampfadern geht, d...