Müssen Gallensteine ​​entfernt werden? Ja, ich muss meine Gallenblase entfernen lassen.

Müssen Gallensteine ​​entfernt werden? Ja, ich muss meine Gallenblase entfernen lassen.

Bei Gallensteinen ist eine Entfernung der Gallenblase erforderlich, da bei Gallensteinen in Kombination mit einer Cholezystitis die Gallenblase ihre normale Funktion verloren hat. Wird es nicht entfernt, kommt es durch eine langfristige Entzündung zu Läsionen und schließlich zu Krebs.

Steine ​​sind eine häufige Erkrankung. Bei einem Anfall verspüren die Patienten große Schmerzen und es kommt auch zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Zu den häufigen Steinerkrankungen zählen Gallensteine. Müssen Gallensteine ​​entfernt werden?


1. Gallensteine ​​müssen entfernt werden

Bei Gallensteinen gibt es keine einfache Methode, die Steine ​​zu entfernen. Die grundlegendste Behandlung besteht in der Entfernung der Gallenblase. Im Allgemeinen kann eine solche Operation laparoskopisch durchgeführt werden. Ein solcher chirurgischer Eingriff ist minimalinvasiv und verursacht für den menschlichen Körper nur relativ geringe Schäden. Die Genesung nach der Operation verläuft relativ schnell, in der Regel innerhalb von 3 bis 5 Tagen. Sie sind wieder normal und können am zweiten Tag nach der Operation aus dem Krankenhaus entlassen werden. Nach der Entlassung sollten Sie auf Ruhe achten. Wenn die Gallenblase aufgrund von Gallensteinen nicht entfernt wird, können schwerwiegende Folgen auftreten. Das Auftreten von Steinen ging mit einer Cholezystitis einher und die Gallenblase verlor ihre normale Funktion. Wenn es nicht entfernt wird, führt eine langfristige Entzündungsstimulation zu Läsionen und Krebs.

2. So vermeiden Sie eine Cholezystitis

Wenn Sie einer Cholezystitis vorbeugen möchten, sollten Sie zunächst auf Ihr Trinkwasser achten. In Gebieten mit hartem Wasser müssen Sie das Wasser vor dem Trinken abkochen. Am besten trinken Sie gereinigtes Wasser und essen weniger kalziumreiche Lebensmittel.

<<:  Was ist die Ursache einer Rippenfellentzündung? Achten Sie mehr auf diese 3 Aspekte

>>:  Die 4 Hauptgefahren des Hämangioms sollten verstanden und vermieden werden

Artikel empfehlen

Drei Behandlungen bei Rippenfellentzündung

Welche drei Behandlungsmöglichkeiten gibt es für ...

Was tun, wenn eine Thoraxkompressionsfraktur nicht heilt?

Was soll ich tun, wenn meine Thoraxkompressionsfr...

Wie viel kostet eine lobuläre Hyperplasie?

Unsere Brüste bestehen aus Milchdrüsen. Wenn ein ...

Was ist Skoliose? Wie wird es behandelt?

Skoliose ist eine häufige Wirbelsäulendeformation...

Häufige Probleme bei der Behandlung von Harnleitersteinen

Der Sommer ist die Hauptsaison für Harnleiterstei...

In welche Abteilung sollte ich mich bei äußeren Hämorrhoiden wenden?

Im Alltag sind viele Patienten mit äußeren Hämorr...

Unterteilung spezifischer Symptome einer Lendenmuskelzerrung

Vielen Menschen sind die Symptome einer Lendenmus...

Genetische Merkmale der Gallensteinerkrankung

Sind Gallensteine ​​erblich? In vielen Familien g...

So diagnostizieren Sie Plattfüße

Plattfüße werden hauptsächlich durch eine abnorma...

Pflege postoperativer Komplikationen einer Knochenhyperplasie

Der Hauptgrund für das Auftreten einer Knochenhyp...

Von tertiären Krankenhäusern zur Behandlung von zerebralen Vasospasmen empfohlen

Welche Krankenhäuser der tertiären Versorgung wer...

Welche Faktoren hängen mit den Kosten einer Sakroiliitis zusammen?

Die Behandlung einer Sakroiliitis ist sehr schwie...

Welche schwangeren Frauen sind anfällig für Urethritis

Welche schwangeren Frauen sind anfällig für Ureth...

Was sind die Auslöser innerer Hämorrhoiden?

Zu den Ursachen innerer Hämorrhoiden zählen erhöh...