Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose?

Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose?

Eine zervikale Spondylose kommt recht häufig vor und ist längst nicht mehr nur ein Problem von Menschen mittleren Alters und älteren Menschen über 40 Jahren. Die Häufigkeit der zervikalen Spondylose nimmt allmählich zu, was nicht nur die Gesundheit der Patienten beeinträchtigt, sondern auch leicht ihr Leben gefährdet. Was sind also die Symptome einer zervikalen Spondylose? Das Verständnis dieses Problems hilft dabei, eine zervikale Spondylose frühzeitig zu erkennen.

Die Symptome einer zervikalen Spondylose sind relativ komplex und bestehen im Allgemeinen hauptsächlich aus Nacken- und Schulterschmerzen. Bei manchen Menschen treten außerdem Kopfschmerzen und Armschmerzen auf. schwere Schultern und Rücken, steife Muskeln, Schwäche in den oberen Gliedmaßen, Unfähigkeit, Gegenstände in den Händen zu halten und Unfähigkeit, sie fallen zu spüren; eingeschränkte Kopf- und Nackenbewegung, Drehung des Kopfes und Nackens nach links und rechts beim Schließen der Augen, was zu Migräne oder Schwindel führt und bei manchen Menschen zu Stürzen führen kann; steifer und harter Nacken; Fieber und Schwitzen auf einer Gesichtshälfte; manche Patienten haben steife Unterschenkel, die außer Kontrolle zu sein scheinen, oder weiche Unterschenkel, als würden sie auf Baumwolle laufen; Bei einer kleinen Anzahl von Patienten kommt es zu Inkontinenz, sexuellen Funktionsstörungen und sogar zu einer Tetraplegie. Der Schlüssel zum Erreichen guter therapeutischer Ergebnisse liegt darin, die Symptome einer zervikalen Spondylose zu verstehen und rechtzeitig eine Behandlung zu ermöglichen, sobald diese auftreten.

1. Symptome einer zervikalen Spondylose vom zervikalen Typ: Sie kommt häufiger vor und ist die früheste Form der zervikalen Spondylose. Es ist hauptsächlich durch Nackensymptome gekennzeichnet und tritt meist bei jungen und mittelalten Menschen auf. Die Hauptsymptome sind lokale Schmerzen, Nackenbeschwerden oder Bewegungseinschränkungen usw.

2. Symptome einer zervikalen Spondylose vom Typ Radikulopathie: Dieser Typ weist die höchste Inzidenzrate auf, zunächst mit Nackenschmerzen und Nackensteifheit; gefolgt von Schulter- und Rückenschmerzen oder Schmerzen in den oberen Gliedmaßen. Es kommt zu einem Schweregefühl in den oberen Gliedmaßen, einer verminderten Griffstärke, gelegentlichem Fallenlassen gehaltener Gegenstände, Taubheitsgefühl in den Fingern usw.

3. Symptome einer zervikalen Spondylose der Wirbelsäule: Die Inzidenzrate beträgt etwa 10℅15℅ der zervikalen Spondylose, hauptsächlich bei Menschen mittleren und höheren Alters. Der akute Ausbruch wird meist durch ein Trauma verursacht. Symptome einer zervikalen Spondylose können eine Paraplegie oder Hemiplegie verursachen. Die meisten Fälle entwickeln sich langsam, wobei die Symptome zuerst in den oberen Gliedmaßen auftreten, wie etwa Taubheitsgefühl oder Schwierigkeiten beim Bewegen der Hände. oder Symptome, die zuerst in den unteren Gliedmaßen auftreten, wie Taubheitsgefühl, unsicherer Gang, ein Spannungsgefühl im Rumpf usw.

4. Symptome einer zervikalen Spondylose vom Wirbelarterientyp: Die Häufigkeit ist ähnlich wie bei der Spondylose des Rückenmarkstyps. Die Symptome einer zervikalen Spondylose sind meist Schwindel, Vertigo und sogar Stürze; manchmal treten Übelkeit, Erbrechen, verschwommenes Sehen, Tinnitus und Taubheit auf. Die oben genannten Symptome können häufig durch eine bestimmte Position von Kopf und Hals hervorgerufen werden.

5. Sympathischer Typ: Die klinischen Manifestationen sind komplizierter, zu den häufigsten Symptomen zählen Migräne und Hinterkopfschmerzen. oder verschwommenes Sehen, Lichtscheu, Tränenfluss, geschwollene Augäpfel, herabhängende Augenlider; oder Tinnitus, Hörverlust, Taubheitsgefühl im Gesicht usw.

6. Andere Typen: auch als Mischtyp bekannt, zwei oder mehr der oben genannten Symptomtypen treten gleichzeitig auf.

Das Obige ist unsere kurze Einführung in die Symptome der zervikalen Spondylose. Wir hoffen, dass es uns hilft, die Krankheit rechtzeitig zu erkennen. Wenn Sie noch Fragen zur zervikalen Spondylose haben, wenden Sie sich bitte an unsere Online-Experten, die alle Ihre Fragen beantworten.

Zervikale Spondylose http://www..com.cn/guke/jzb/

<<:  Wie kann man einer zervikalen Spondylose vorbeugen?

>>:  Was sind die Gefahren der zervikalen Spondylose

Artikel empfehlen

Was ist ein angemessenes Honorar für die Behandlung einer Analfistel?

In der heutigen Gesellschaft gibt es viele skrupe...

Die Grundlagen der Zyklustherapie zur Behandlung der Brusthyperplasie

Die fibrozystische Brusterkrankung ist die häufig...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für rheumatoide Arthritis?

Rheumatoide Arthritis kann im Allgemeinen mit Med...

Depressive Neurose

Krankheiten sind sehr häufig und verschiedene Kra...

Welche Symptome gehen mit einer Rippenfellentzündung einher?

Eine Rippenfellentzündung kommt in unserem täglic...

Kann ich schnell gehen, wenn ich Kniearthrose habe?

Kniearthrose ist eine Erkrankung, die jeder kennt...

Wie behandelt man eine Blinddarmentzündung bei Schwangeren?

Eine Blinddarmentzündung ist eine Erkrankung, die...

Ernährungsüberlegungen für Patienten mit Myositis

Welche Ernährungsvorkehrungen sind für Patienten ...

Welche Gefahren birgt eine ankylosierende Spondylitis?

Derzeit leiden viele Menschen an Morbus Bechterew...

Keiner der Menschen ist bereit, sich einer solchen Krise zu stellen

Wer möchte nicht für immer jung bleiben? Das denk...

Was ist Bewegungstherapie bei Nierensteinen?

Da die Erkrankung unterschiedlich ist, können auc...

Unterschied zwischen Gichtarthritis und Gicht

Unterschiede zwischen Gichtarthritis und Gicht: D...

Ursachen einer Lendenmuskelzerrung

Zu den orthopädischen Erkrankungen zählt unter an...