Die Vorbeugung von Harnwegsinfektionen sollte mit kleinen Dingen um uns herum beginnen. Da die Infektion durch das direkte Eindringen von Bakterien verursacht wird, muss bei der Vorbeugung von Harnwegsinfektionen zunächst der Kontakt mit Bakterien und anderen pathogenen Faktoren vermieden werden. Anschließend muss auf eine gute persönliche Hygiene geachtet werden. Dies sind die wichtigsten Punkte zur Vorbeugung von Harnwegsinfektionen . 1. Um Harnwegsinfekten vorzubeugen, sollten Sie zunächst auf das Tragen lockerer, atmungsaktiver und feuchtigkeitsabsorbierender Baumwollunterwäsche achten. Da eng anliegende Synthetikunterwäsche durch die dort befindlichen chemischen Fasern leicht gereizt wird, kann es zu Symptomen wie häufigem Wasserlassen, Harndrang und Beschwerden beim Wasserlassen kommen. 2. Achten Sie auf gute Hygienegewohnheiten und baden Sie regelmäßig. Beim Baden sollten Sie eine Dusche statt einer Wanne oder eines Poolbades nehmen. Waschen Sie Ihren Damm jeden Abend, aber vermeiden Sie die Verwendung von Seife. Da Seife alkalisch ist, kann sie das saure Milieu der Vagina, der Harnröhre und der umliegenden Bereiche verändern, was der Vorbeugung von Harnwegsinfektionen nicht förderlich ist. 3. Denken Sie daran, zu urinieren, sobald Sie den Drang verspüren. Im Allgemeinen ist es besser, alle 2 bis 3 Stunden einmal zu urinieren und die schlechte Angewohnheit des Urinanhaltens loszuwerden, da das Anhalten des Urins die Verweildauer des Urins in der Blase verlängern kann, was das Wachstum und die Vermehrung von Bakterien begünstigt. Darüber hinaus erhöht sich dadurch auch der Druck in der Blase und Bakterien können leichter entlang des Harnleiters aufsteigen und eine Pyelonephritis verursachen. 4. Um Harnwegsinfektionen vorzubeugen, sollten Sie sich angewöhnen, viel Wasser zu trinken. Trinken Sie täglich mindestens 1000 ml Wasser (etwa zwei große Tassen) und halten Sie die tägliche Urinmenge bei 1500–2000 ml, um die „Spülwirkung“ des Wassers auf die Harnröhre voll zu entfalten und zu verhindern, dass Bakterien in der Blase verbleiben und sich vermehren. Der Vorbeugung von Harnwegsinfektionen muss genügend Aufmerksamkeit gewidmet werden. Mit der Verbesserung des Lebensstandards achten viele Menschen nicht mehr auf ihre eigene Gesundheit, obwohl sie das Leben genießen. Dies ist die Ursache vieler Krankheiten. Insbesondere die Vorbeugung von Harnwegsinfektionen ist etwas, worauf junge und mittelalte Menschen besonderes Augenmerk legen sollten. |
<<: Tägliches Verhalten und Körperhaltungen zur Vorbeugung von Ischias
>>: Behandlung von Weichteilverletzungen beim Sport
Mit dem zunehmenden Druck in Leben, Arbeit und St...
Heutzutage streben viele junge Menschen nach eine...
Welche Medikamente können bei kutaner Vaskulitis ...
Unter den Erkrankungen der Taille ist der Bandsch...
Knochensporne, auch bekannt als Knochenhyperplasi...
In unserem Leben kann eine Femurkopfnekrose eine ...
Was sind die Ursachen einer Venenentzündung? Eine...
Osteoporose ist eine sehr häufige Erkrankung und ...
Für eine Sehnenscheidenentzündung des rechten Han...
Wie viel kostet die Behandlung eines Darmverschlu...
Der Verhütungsring ist hauptsächlich ein intraute...
Geschlechtsverkehr ist nach einer Verabredung zwi...
In unserem täglichen Leben wenden wir alle versch...
Zu den chirurgischen Erkrankungen gehört auch die...
Laut Statistik leiden Lehrerinnen häufig an Brust...