Was sind die klinischen Symptome einer Kniesynovitis?

Was sind die klinischen Symptome einer Kniesynovitis?

Das Kniegelenk ist der Teil des menschlichen Körpers mit der größten Synovialmembran und wird leicht durch feuchtes Klima beeinträchtigt, wodurch es sehr leicht zu einer Synovitis kommen kann. Da die Menschen ihren Gesundheitsproblemen immer mehr Aufmerksamkeit schenken, folgt hier eine detaillierte Einführung in die klinischen Symptome einer Kniesynovitis.

1. Akute Verletzung, Hämatom im Kniegelenk. Ein Gelenkhämatom tritt normalerweise unmittelbar nach der Verletzung oder innerhalb von 1–2 Stunden danach auf und geht mit ausgedehnter Blutung an Knien und Waden einher. Häufig treten systemische Symptome auf, beispielsweise Fieber durch Blutstauung und lokale Hitze. Diese Krankheit ist oft eine Komplikation anderer Verletzungen. Um Fehldiagnosen zu vermeiden, sollten im klinischen Alltag sorgfältige Untersuchungen durchgeführt werden.

2. Durch chronische Belastung oder Verletzung verursachte Kniesynovitis. Dieses Symptom tritt häufiger bei älteren Menschen und Personen mit feuchter Konstitution auf. Die Ursache ist eine unsachgemäße Behandlung einer akuten Kniesynovitis, die sich zu einer chronischen entwickelt, oder einer Knieknochenhyperplasie. Die meisten Patienten verspüren ein Schweregefühl und Unbehagen in beiden Beinen und haben Schwierigkeiten, die Knie zu beugen und zu strecken. Die Schmerzen sind jedoch nicht stark, der betroffene Bereich ist weder gerötet noch heiß und Funktionstests des Kniegelenks zeigen im Allgemeinen keine offensichtlichen positiven Anzeichen.

3. Wenn das Kniegelenk direkter Gewalteinwirkung ausgesetzt ist, durch langfristige Gewichtsbelastung chronisch belastet wird, indirekt eine Knieverstauchung auftritt, bei Operationen verletzt wird, große körperliche Anstrengungen unternimmt oder extrem intensives Training absolviert oder auch falsches Schuhwerk trägt, kann die Synovialmembran beschädigt werden, sich stauen und anschwellen, und die Synovialzellen können aktiv werden und große Mengen Erguss produzieren, der Plasma, weiße Blutkörperchen, Makrophagen usw. enthält.

<<:  Beeinflusst eine Meniskusverletzung die Lebenserwartung?

>>:  Was sind die Ursachen einer Synovitis?

Artikel empfehlen

Acht Merkmale des sexuellen Hungers von Frauen nach dem 30. Lebensjahr

1. Häufige erotische Träume Vor allem, wenn Sie s...

Was sind die typischsten Symptome einer Urethritis?

Was sind die typischsten Merkmale einer Urethriti...

Eltern sollten lernen, wie sie Rachitis im Voraus vorbeugen können

Heutzutage leiden immer mehr Patienten an Rachiti...

Was sind die Symptome einer lobulären Hyperplasie

Was sind die Symptome einer lobulären Hyperplasie...

Ist Morbus Bechterew bei Männern erblich bedingt?

Bei der ankylosierenden Spondylitis handelt es si...

Experten analysieren die Ursachen der Halswirbelknochenhyperplasie

Jeder hat schon von zervikaler Spondylose gehört....

Es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten für Urethritis.

Viele Menschen legen großen Wert auf die Behandlu...

Direkte Gewalt führt am ehesten zu Brüchen

Direkte Gewalt führt am ehesten zu Knochenbrüchen...

Was sind die wichtigsten Methoden zur Behandlung einer Synovitis?

Bei einer Synovitis handelt es sich um eine Gelen...

Heilen Harnsteine ​​von selbst?

Harnsteine ​​sind eine sehr häufige Erkrankung in...

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Generell sind ältere Menschen häufiger von einem ...

Kann Kniearthrose geheilt werden?

Das Auftreten einer Kniearthrose hängt eng mit de...

Kann Mastitis geheilt werden?

Viele unserer Frauen sind sehr anfällig für Masti...

Fasziitis-Operation von großen Krankenhäusern empfohlen

Die Behandlung von Patienten mit Fasziitis muss e...