Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine sehr lästige Erkrankung. Bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule kommt es nicht nur auf die gewählte Methode an, sondern vor allem auf den Patienten selbst. Auch auf die Lebens- und Essgewohnheiten muss geachtet werden. Daher müssen wir die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule verstehen. Nur wenn wir die Symptome verstehen, können wir einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule besser behandeln. Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind nicht nur zahlreich, sondern auch vielfältig. Sie können an der Körperoberfläche oder im Körperinneren auftreten, sind offensichtlich, versteckt und es gibt noch viele weitere. Wenn der Patient nicht genau hinschaut, kann er es möglicherweise nicht finden. Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind wie folgt: 1. Schmerzen im unteren Rücken mit radikulärer Ischialgie. Die Schmerzen beginnen im Gesäß und strahlen häufig in die Rückseite eines Oberschenkels, die Rück- und Außenseite der Wade, die Außenseite des Fußrückens, die Ferse oder die Fußsohle aus. Dies ist ein häufiges Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. 2. Die Schmerzen können durch Stehen, Husten, Niesen und Pressen beim Stuhlgang verschlimmert werden. Die Schmerzen können durch Beugen des Körpers und Ruhen im Bett gelindert oder gemildert werden. Schmerzen im unteren Rücken, ausstrahlende Schmerzen in den unteren Gliedmaßen, Taubheitsgefühl, Muskelschwäche oder Lähmungen. Dies ist ein typisches Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. 3. Taubheits- und Kältegefühl in der betroffenen Extremität. Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule stimuliert die propriozeptiven und taktilen Fasern und führt zu einem Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen ohne Schmerzen. Der Schmerz im betroffenen Glied führt reflexartig zu einer sympathischen Vasokonstriktion oder die Stimulation der paravertebralen sympathischen Nervenfasern führt zu Ischialgie und verringerter Hauttemperatur in der Wadenferse. Bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule entwickeln wir häufig eine Behandlungsmethode, die auf den Symptomen des Bandscheibenvorfalls basiert. Daher müssen die Symptome des Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule bekannt sein. Wenn Sie mehr über die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule erfahren möchten, müssen Sie natürlich auf die Online-Beratung unserer Experten klicken. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
<<: Wie äußern sich Spätsymptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?
>>: Wo treten die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule auf?
Morbus Bechterew ist eine sehr häufige chronische...
Kennen Sie die Vorteile der TCM bei der Behandlun...
Zu den Hauptsymptomen einer Dickdarmentzündung zä...
Emotionale Schwankungen, Wut, psychische Störunge...
Wenn es um den Orgasmus geht, haben Frauen gegenü...
Als Rektumpolypen werden erhabene Läsionen auf de...
Die fibrozystische Brusterkrankung ist eine häufi...
Kann Vaskulitis geheilt werden? Viele Leute haben...
Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls ...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards in China...
Kann ich drei Monate nach einem Knöchelbruch norm...
Viele Menschen sind sehr an Maßnahmen zur Vorbeug...
Viele Menschen betrachten Krampfadern nicht als K...
Es gibt viele frühe Symptome einer Brusthyperplas...
Bei der ankylosierenden Spondylitis kommt es vor ...