Viele Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind uns vielleicht nicht bekannt, doch es gibt einige häufige Symptome, die wir kennen sollten, da dies unsere Behandlung erheblich erleichtern wird. Bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule fragen Ärzte ihre Patienten in der Regel nach dem Beginn der Erkrankung. Wenn der Patient nichts weiß, kann der Arzt keine gute Beurteilung vornehmen und keine wirksame Behandlung durchführen. Daher ist es notwendig, die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zu kennen. Zu den häufigsten Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule gehören im Allgemeinen die folgenden: 1. Patienten mit längerem Krankheitsverlauf haben häufig ein subjektives Taubheitsgefühl. Es beschränkt sich häufig auf die hinteren und seitlichen Seiten der Wade, den Fußrücken, die Ferse oder die Fußsohle. Dies ist das häufigste Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. 2. Viele Patienten verspüren ein Kältegefühl in der betroffenen Extremität. Bei einer objektiven Untersuchung stellt sich heraus, dass die Temperatur der betroffenen Extremität niedriger ist als die der gesunden Seite. Bei manchen Patienten ist auch die Pulsation der Arteria dorsalis pedis schwach, was auf eine Stimulation der sympathischen Nerven zurückzuführen ist. Sie muss von der embolischen Arteriitis unterschieden werden. Dies ist auch ein häufiges Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. 3. Die meisten Patienten leiden seit Wochen oder Monaten an Schmerzen im unteren Rückenbereich oder haben wiederholt Anfälle von Schmerzen im unteren Rückenbereich. Die Schwere der Schmerzen im unteren Rückenbereich ist unterschiedlich. In schweren Fällen kann es zu Beeinträchtigungen beim Umdrehen und Sitzen kommen. Im Allgemeinen lassen die Symptome nach einer Ruhepause nach. Husten, Niesen oder Pressen beim Stuhlgang können die Schmerzen verschlimmern. Dies ist ein typisches Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Wenn wir diese häufigen Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule kennen, können wir ihn wirksam behandeln. Natürlich ist auch die Wahl der Methode zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sehr wichtig. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
<<: Wie gut kennen Sie die häufigsten Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?
Die Schmerzen einer Brustzyste konzentrieren sich...
Fasziitis ist heutzutage eine der häufigsten Erkr...
Eine Proktitis verläuft im Grunde genauso wie and...
Wie lange dauert die Heilung innerer Hämorrhoiden...
Knochensporne sind eine Erkrankung, an der viele ...
Kind Obwohl die genaue Ursache der avaskulären Ne...
Nierensteine verursachen im Allgemeinen keine P...
Wenn es um Hämorrhoiden geht, seufzen und klagen ...
Heutzutage sind die verschiedenen Krankheiten, mi...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Fest geschlossene Lippen Dieser Manntyp ist wahrs...
Warum ist die Behandlung einer zervikalen Spondyl...
Wie lange kann ich nach einer Operation an einer ...
Es ist verständlich, dass sich viele Menschen übe...
Zu den pflegerischen Maßnahmen bei einer zervikal...