Wir sollten verstehen, wie Morbus Bechterew verursacht wird. Viele Menschen wissen nicht, was sie bei einer ankylosierenden Spondylitis tun sollen. Obwohl es sich um eine orthopädische Erkrankung handelt, handelt es sich auch um eine behandelbare Krankheit, sodass wir vor Morbus Bechterew keine Angst haben müssen. Heutzutage ist das Niveau von Wissenschaft und Technologie relativ hoch und viele Krankheiten können geheilt werden, sodass wir uns keine Sorgen machen müssen. Wie entsteht also Morbus Bechterew? Was den Krankheitsbeginn betrifft, so ist das Erkrankungsalter bei Männern 6 Jahre früher als bei Frauen. Bei Männern kommt es zu einem akuten Krankheitsbeginn, schweren Symptomen und einem raschen Fortschreiten der Krankheit, begleitet von systemischen Symptomen wie Fieber, Müdigkeit und Gewichtsverlust. Nach dem frühen Auftreten gibt es eine Phase der Remission ohne Symptome, die jedoch kurz ist. Bei weiblichen Patienten sind die Symptome relativ mild und die Remissionsphase dauert manchmal mehrere Jahre. Was die betroffenen Gelenke betrifft, leiden Männer mit Morbus Bechterew häufig unter Schmerzen in der Lendenwirbelsäule, den Iliosakralgelenken und den Hüftgelenken. Bei Frauen treten hingegen häufig Schwellungen und Schmerzen in den peripheren Gelenken auf, beispielsweise in den Handgelenken und Ellenbogen, insbesondere in den Kniegelenken, wo die Inzidenzrate höher ist als bei Männern. Im weiteren Krankheitsverlauf sind bei Männern häufiger die Lendenwirbelsäule, die Halswirbelsäule, die Hüftgelenke und die gesamte Wirbelsäule betroffen, wobei die Invaliditätsrate hoch ist; Bei Frauen ist die gesamte Wirbelsäule seltener betroffen, die Schambeinfuge ist jedoch häufiger betroffen als bei Männern. Bei weiblichen Patienten zeigen sich innerhalb weniger Jahre nach Ausbruch der Krankheit keine Röntgenanomalien. Aufgrund der anatomischen und geschlechtshormonellen Besonderheiten des weiblichen Iliosakralgelenks verbleiben Iliosakralgelenksverletzungen meist im entzündlichen Stadium, eine Ankylose ist selten. Infektion: Frauen tragen die wichtige Verantwortung, ein kleines Leben großzuziehen. Daher sind Frauen anfälliger für postpartale Infektionen als Männer. Was verursacht Morbus Bechterew? Die Ursachen der Erkrankung sind bei Männern und Frauen unterschiedlich. Wir müssen auf das Auftreten dieser Krankheit achten und auf angemessene körperliche Betätigung achten. Wir müssen auf das Leben von Männern und Frauen achten. Dabei sollten wir auf die Lendenwirbelsäule und die Halswirbelsäule achten. Durch die Massage dieser Körperteile kann die Durchblutung wirksam gefördert und Blutstauungen vorgebeugt werden, die die körperliche Gesundheit beeinträchtigen und bei Patienten leicht zu Leiden führen können. |
<<: Wie Krankenhäuser Osteomyelitis diagnostizieren
>>: Was sind die Symptome einer ankylosierenden Spondylitis?
Tuberkulöse Arthritis ist eine Art von Arthritis....
Im Alltag erwähnen viele Freunde die Sakroiliitis...
Weichteilverletzungen äußern sich hauptsächlich d...
Ein angenehmes Eheleben und mehr „emotionale Mome...
Aktuellen medizinischen Umfrageergebnissen zufolg...
Eine durch die Dekompressionskrankheit verursacht...
Der Krankheitsverlauf einer Femurkopfnekrose wird...
Bei Patienten mit Kniearthrose ist es notwendig, ...
Es spielt keine Rolle, wer zwischen Männern und F...
Die Morgensteifigkeit wird medizinisch als Morgen...
Leberzysten sind eine häufige Leberschädigung und...
In vielen Fällen sind psychische Erkrankungen sch...
Die Symptome einer Osteomyelitis können schwerwie...
Welche Diagnosemethoden sind bei Analpolypen rich...
Knochenhyperplasie ist eine sehr häufige orthopäd...