Kann ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule geheilt werden?

Kann ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule geheilt werden?

Die Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule hängt von den Symptomen ab und es besteht die Gefahr eines erneuten Auftretens. Daher ist es wichtig, Missverständnisse im Zusammenhang mit Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule zu vermeiden. Diese können zu einer falschen Behandlung des Patienten führen und seinen Zustand sogar verschlimmern, was für den Patienten eine psychische und finanzielle Belastung darstellt. Kann ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule geheilt werden?

Charakteristisch für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist, dass er leicht wiederkehren kann, insbesondere bei Patienten mit neurologischen Funktionsstörungen, und dass der Heilungsprozess länger dauert. Aus diesem Grund glauben manche Patienten und sogar einige Laienärzte, dass ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule nicht geheilt werden kann. Tatsächlich ist die Gesamtwirkung der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sehr gut und liegt bei einer hervorragenden Erfolgsquote von etwa 95 %. Es gibt zwei Gründe, warum die Krankheit nicht geheilt werden kann: Einer ist die Wahl der falschen Methode und der andere ist mangelnde Beständigkeit bei der Behandlung. Manche Patienten gehen dorthin, wo sie von einer neuen Behandlungsmethode hören, können aber nicht überall durchhalten. Letztendlich gehen sie an viele Orte, aber die Ergebnisse sind nicht optimal.

Laut Statistik haben mehr als 95 % aller Menschen im Laufe ihres Lebens Schmerzen im unteren Rücken oder in den Beinen gehabt. Krankheiten, die Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen verursachen, können fast alle Systeme des Körpers betreffen. In manchen Fällen verschwinden die Schmerzen, nachdem die den Schmerzen in Taille und Bein zugrunde liegende Erkrankung geheilt ist, während sie in anderen Fällen auch ohne Behandlung von selbst heilen. Manche Patienten glauben daher, dass Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen keine Krankheit seien. Tatsächlich sind Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen, die durch einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursacht werden, nicht nur eine Krankheit, sondern müssen auch ernst genommen werden. Denn diese Krankheit kann nicht nur Schmerzen in der Taille und den Beinen verursachen, sondern auch Taubheitsgefühle, Kältegefühle, Schwächegefühle in den unteren Gliedmaßen und sogar Lähmungen und Harnwegserkrankungen hervorrufen, was die Lebensqualität erheblich beeinträchtigt.

Bei einigen Patienten mit Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann durch eine nicht-chirurgische Behandlung Linderung oder Heilung erreicht werden, manche Patienten benötigen jedoch dennoch eine chirurgische Behandlung. Wenn es um Operationen geht, gibt es zwei völlig gegensätzliche Missverständnisse: Das eine ist, sich blind einer Operation zu unterziehen, das andere ist, eine Operation abzulehnen. Erstere sind der Ansicht, dass ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule nur durch eine Operation behoben werden kann und führen daher bei jedem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule wahllos eine chirurgische Behandlung durch, sofern der Patient damit einverstanden ist. Einerseits stellt dies eine unnötige finanzielle Belastung für die Patienten dar und andererseits erhöht es die Wahrscheinlichkeit eines Syndroms des fehlgeschlagenen Lumbalchirurgie-Eingriffs. Tatsächlich sind die Operationsindikationen bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sehr streng und eine Operation ist nicht die erste Wahl zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Letztere übertreiben die negativen Folgen einer Operation, wie etwa Nervenschäden, sind der Ansicht, dass eine Operation nicht durchgeführt werden darf und dass nur konservative Behandlungen angewendet werden.

Es gibt zwei Behandlungsarten für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule: chirurgische und nicht-chirurgische. Zu Letzteren gehören Traktion, Massage, interne und externe Medikamente, perkutane Inzision und Aspiration, Kollagenaseauflösung und andere Methoden. Es sollte gesagt werden, dass jede dieser Methoden einige Patienten heilen kann, aber keine Methode alle Patienten heilen kann. In manchen Fällen sind bestimmte Therapien sogar kontraindiziert. Daher besteht die richtige Einstellung darin, auf Grundlage der klinischen Symptome, Anzeichen, des Krankheitsverlaufs und der bildgebenden Untersuchungen die für jeden Patienten geeignete spezifische Behandlungsmethode auszuwählen. Wir sollten weder einseitig übertreiben noch blind an eine bestimmte Behandlung glauben, noch sollten wir uns subjektiv gegen eine bestimmte Behandlung wehren.

<<:  So verhindern Sie einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule während der Schwangerschaft

>>:  Kann ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule geheilt werden?

Artikel empfehlen

In welchen Fällen kann eine nicht-gonorrhoische Urethritis übertragen werden?

Unter welchen Umständen kann eine nicht-gonorrhoi...

Sind Krampfadern beängstigend? Die Behandlung hängt von ihnen ab

Der Begriff „Krampfadern“ wird häufig zur Beschre...

Was sind die Symptome einer Kniearthrose?

Wenn Sie einer Kniearthrose besser vorbeugen möch...

Was Sie bei Ischias beachten sollten

Es gibt einige Vorsichtsmaßnahmen, die nach einer...

Warum haben Männer eine besondere Vorliebe für junge Frauen?

Früher glaubte man, dass Frauen in ihren Zwanzige...

Was verursacht Proktitis

Wenn wir uns im Alltag unregelmäßig oder ungesund...

Was sind die Ursachen angeborener Herzfehler?

Normalerweise sind sich die Menschen über die Urs...

Was sind die Symptome einer angeborenen Herzerkrankung?

Im Allgemeinen sind die frühen Symptome jeder Kra...

Was sind die typischen Symptome einer lobulären Hyperplasie?

Zunächst einmal ist die lobuläre Hyperplasie eine...

Kosten der Blinddarmentzündungsbehandlung

Wie viel kostet die Behandlung einer Blinddarment...

Behandlung eines Aneurysmas der inneren Halsschlagader

Viele Freunde haben im Leben mit Aneurysmaproblem...

Neue Fortschritte in der Behandlung von zerebralen Vasospasmen

Patienten mit zerebralem Vasospasmus leiden sowoh...

Welche Symptome von Harnsteinen können zu einer Fehldiagnose führen?

Um gesund zu bleiben, müssen die Menschen täglich...

Frauen haben keine Lust? Lernen Sie 5 Wege, um ihre Lust zu wecken

Wenn Ihre Frau kein Interesse hat, muss ein Mann ...