So beurteilen Sie, ob Brustknoten 4a gutartig oder bösartig ist

So beurteilen Sie, ob Brustknoten 4a gutartig oder bösartig ist

Brustknoten 4a weist auf einen geringen Verdacht auf Malignität hin. Ob es gutartig oder bösartig ist, kann anhand mehrerer Aspekte analysiert werden, darunter bildgebende Untersuchungen, klinische Manifestationen, Knotenmerkmale, pathologische Untersuchungen, Familienanamnese und genetische Faktoren. Die Einzelheiten sind wie folgt:

1. Bildgebende Untersuchung: Mithilfe einer Brust-Ultraschalluntersuchung können Morphologie, Grenzen, innere Echos, Blutfluss usw. von Knoten beobachtet werden. Gutartige Knoten haben normalerweise eine regelmäßige Form, klare Grenzen, gleichmäßige innere Echos und eine schlechte Durchblutung. Bösartige Knoten können unregelmäßige Formen, unklare Grenzen, ungleichmäßige innere Echos und eine starke Durchblutung aufweisen. Die Mammographie reagiert empfindlicher auf Verkalkung. Die Verkalkungen in gutartigen Knoten sind im Allgemeinen groß und verstreut; Die Verkalkungen in bösartigen Knoten sind oft klein und in Gruppen verteilt. Mithilfe der Magnetresonanztomographie können detailliertere Informationen über Weichteile gewonnen werden. Bösartige Knoten können im MRT Merkmale wie eine unregelmäßige Kontrastverstärkung und stachelige Ränder aufweisen.

2. Klinische Manifestationen: Symptome. Gutartige Knoten sind im Allgemeinen asymptomatisch oder verursachen nur leichte Schmerzen und Empfindlichkeit; bösartige Knoten können mit Hautveränderungen, Brustwarzenausfluss, Vergrößerung der Achsellymphknoten usw. einhergehen. Im Hinblick auf das Erkrankungsalter ist die Wahrscheinlichkeit, dass gutartige Knoten auftreten, bei jungen Frauen relativ höher; Bei älteren Frauen, insbesondere Frauen nach der Menopause, die Knoten in der Brust entwickeln, ist das Risiko einer bösartigen Erkrankung relativ erhöht.

3. Knotenmerkmale: Größe. Je größer der Knoten, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit einer Bösartigkeit, dies ist jedoch nicht zwingend. Auch kleinere Knoten können bösartig sein. Wachstumsgeschwindigkeit: Gutartige Knoten wachsen langsam und verändern sich bei Langzeitbeobachtung nicht wesentlich; Bösartige Knoten wachsen schnell und können innerhalb kurzer Zeit erheblich an Größe zunehmen.

4. Pathologische Untersuchung: Die Feinnadelaspirationsbiopsie, bei der mit einer feinen Nadel Zellen aus dem Knoten zur pathologischen Untersuchung entnommen werden, ist eine einfache und schnelle Diagnosemethode. Aufgrund der begrenzten Stichprobennahme kann es jedoch zu falsch-negativen Ergebnissen kommen. Bei der Stanzbiopsie wird eine dickere Nadel verwendet, um Gewebeproben für die pathologische Untersuchung zu entnehmen. Dabei weist sie eine relativ hohe Genauigkeit auf. Chirurgische Exzisionsbiopsie: Bei Knoten, bei denen ein starker Verdacht auf Bösartigkeit besteht oder die Diagnose nicht eindeutig gestellt werden kann, kann eine chirurgische Exzision zur pathologischen Untersuchung erwogen werden. Dies ist der Goldstandard zur Bestimmung der Art des Knotens.

5. Familienanamnese und genetische Faktoren: Wenn in der Familie Brustkrebs auftritt, insbesondere bei Verwandten ersten Grades, kann das Risiko für bösartige Brustknoten steigen. Bestimmte genetische Genmutationen, wie beispielsweise BRCA1- und BRCA2-Genmutationen, können das Brustkrebsrisiko erheblich erhöhen. Wenn bei Menschen mit diesen Genmutationen Knoten in der Brust auftreten, sollten sie sehr vorsichtig sein, da eine bösartige Erkrankung möglich ist.

Bei Brustknoten 4a besteht ein geringer Verdacht auf Malignität. Um beurteilen zu können, ob es sich um eine gutartige oder bösartige Erkrankung handelt, ist eine umfassende Betrachtung mehrerer Aspekte, auch weiterer Untersuchungen, erforderlich. Bei Brustknoten 4a sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen und weitere Untersuchungen durchführen lassen, um die Art des Knotens zu bestimmen und einen geeigneten Behandlungsplan zu entwickeln. Um die Heilungs- und Überlebenschancen bei Brustkrebs zu verbessern, sind eine frühzeitige Erkennung, Diagnose und Behandlung von entscheidender Bedeutung.

<<:  Was sind die Symptome von Osteoporose

>>:  Wie man Gallenblasenpolypen behandelt und beseitigt

Artikel empfehlen

Selbstbehandlung einer Sehnenentzündung

In unserem täglichen Leben können wir aus vielen ...

Schmerzen in der Taille, sind das Nierensteine?

Schmerzen im unteren Rückenbereich werden normale...

Zwei wichtige Frühsymptome der Frozen Shoulder

Eine Periarthritis der Schulter tritt im Allgemei...

Wie kann man einen Darmverschluss wirksam behandeln?

Bei Patienten, die sich einer Laparotomie unterzo...

Wie kann man eine Schwangerschaft ohne Kondome verhindern?

Die heutige Gesellschaft hat Fortschritte gemacht...

Symptome einer Harnwegsinfektion bei Männern

Harnwegsinfektionen sind eine häufige Erkrankung ...

Zu viel Sex kann auch zu Engegefühl in der Brust führen

Beim Sex müssen Sie es im Rahmen Ihrer Möglichkei...

So verhindern Sie ein Leberhämangiom

Das Hämangiom in der Leber gilt im Allgemeinen al...

Was sind die häufigsten Ursachen einer akuten Blinddarmentzündung?

Der Sommer ist da und eine akute Blinddarmentzünd...

Gibt es eine Heilungswahrscheinlichkeit für eine Blasenentzündung?

Der Grund, warum viele Patienten und Freunde von ...

Welches Medikament ist besser gegen eine Harnwegsinfektion?

Bei Harnwegsinfektionen wird normalerweise eine B...

Kennen Sie die Massagemethode bei Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Die Massage bei Bandscheibenvorfällen in der Lend...

Diagnostischer Ansatz zur ankylosierenden Spondylitis bei Kindern

Ankylosierende Spondylitis kommt häufig bei junge...