Eine abnormale Funktion des Harnsystems kann der Schlüssel zur Entstehung einer Harnwegsinfektion sein, und diese Reihe von Faktoren kann der Schlüssel zur Auslösung dieser Krankheit sein. Kennen Sie die häufigsten Ursachen für Harnwegsinfektionen ? Auch diese Frage beschäftigt viele Menschen. Die folgenden kompetenten Experten geben Ihnen hierzu ausführliche Antworten. Die Hauptursachen für Harnwegsinfektionen sind folgende: (1) Fehlbildung oder Funktionsstörung des Harnsystems: Sie ist eine häufige Ursache für Harnwegsinfektionen, wie z. B. Nierendysgenesie, polyzystische Niere, Schwammniere, Hufeisenniere, beidseitige Nierenbeckenfehlbildung oder beidseitige Harnleiterfehlbildung und Riesenharnleiter, die die Resistenz des lokalen Gewebes gegen Bakterien leicht verringern können. Beim vesikoureteralen Reflux fließt der Urin aus der Blase in das Nierenbecken zurück, wodurch das Risiko für die Erkrankung steigt. Neuronale Blasenstörungen, die zu Harnverhalt und bakteriellen Infektionen führen (2) Harnröhrenkatheterisierung und Instrumentenuntersuchung: Katheterisierung, Zystoskopie und Harnwegsoperationen können lokale Schleimhautschäden verursachen, wodurch pathogene Bakterien aus der vorderen Harnröhre in die Blase oder die oberen Harnwege gelangen und Infektionen verursachen, die ebenfalls eine häufige Ursache für Harnwegsinfektionen sind. Laut Statistik beträgt die Häufigkeit einer anhaltenden Bakteriurie nach einer einzigen Katheterisierung 1 bis 2 %; Wenn der Katheter länger als 4 Tage an Ort und Stelle bleibt, liegt die Inzidenz einer anhaltenden Bakteriurie bei über 90 % und es besteht das Risiko einer schweren Pyelonephritis und einer gramnegativen Sepsis. (3) Anatomische und physiologische Merkmale der weiblichen Harnwege: Die weibliche Harnröhre ist nur 3 bis 5 cm lang, gerade und breit und der Harnröhrenschließmuskel ist schwach. Bakterien können leicht entlang der Harnröhrenöffnung in die Blase aufsteigen. Gleichzeitig liegt die Harnröhrenöffnung nahe am Anus, was Bakterien die Möglichkeit bietet, in die Harnröhre einzudringen. Lokale Reizungen im Bereich der Harnröhre, die Vulva ist während der Menstruation anfällig für bakterielle Kontamination, gynäkologische Erkrankungen wie Vaginitis und Zervizitis sowie Veränderungen der Sexualhormone während der Schwangerschaft, nach der Geburt und beim Geschlechtsverkehr können allesamt Veränderungen der Vaginal- und Harnröhrenschleimhaut verursachen und das Eindringen pathogener Bakterien begünstigen. Daher ist die Häufigkeit von Harnwegsinfektionen bei erwachsenen Frauen 8- bis 10-mal höher als bei Männern, was auch die Ursache für Harnwegsinfektionen ist. Oben finden Sie die Erklärung der Experten zur Ursache einer Harnwegsinfektion. Um die Erkrankung frühzeitig zu erkennen, sollten Sie sich regelmäßig körperlich untersuchen lassen. Experten weisen alle darauf hin, dass Sie die Behandlung nicht hinauszögern dürfen, wenn Sie im Alltag an einer Krankheit leiden, da dies sehr gefährlich ist. Einige Krankheiten verschlimmern sich oder verursachen andere Krankheiten. |
<<: Einige bakterielle Infektionen können Harnwegsinfektionen verursachen
>>: 5 Trainingsgeräte zur Rehabilitation der Frozen Shoulder
Es gibt zwei Behandlungsmöglichkeiten für Brusthy...
Hämorrhoidalleiden kommen im Leben relativ häufig...
Wir alle wissen, dass das Brustfibroadenom bei Fr...
Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für die Fr...
1. Erotische Filme oder Bücher Die meisten Mensch...
Eine Zusammenfassung der Behandlungsmethoden für ...
Wenn Ihre Taille versehentlich einer äußeren Kraf...
Rachitis kann die Widerstandskraft von Kindern sc...
Es dauert hundert Tage, um einen Knochenbruch zu ...
Ist es möglich, trotz chronischer Venenentzündung...
Wie kann man Harnleitersteine genau untersuchen...
Gesundheit ist für jeden von uns sehr wichtig, in...
Welches Krankenhaus eignet sich am besten zur Beh...
Kennen Sie die Ursachen eines Bandscheibenvorfall...
Die Entstehung angeborener Herzfehler bei Säuglin...