Diese Frage stellen sich viele Patienten. Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Menschen ist Hydrozephalus zu einer weit verbreiteten Erkrankung geworden. Aus diesem Grund widmen viele Menschen der Vorbeugung dieser Krankheit immer mehr Aufmerksamkeit. Wie kann man also einem erneuten Auftreten eines Hydrozephalus vorbeugen? Lassen Sie es uns unten erklären. Die Ursachen für einen Hydrozephalus sind vielfältig und hängen mit unterschiedlichsten klinischen Faktoren zusammen. Zu den häufigsten Ursachen zählen intrakraniale Entzündungen, zerebrovaskuläre Erkrankungen, Hirntraumata, verschiedene endogene oder exogene Neurotoxine, Hypoxie, Wasser- und Elektrolytstörungen, Azidose, Leber- und Nierenversagen usw., die durch verschiedene Mechanismen zu Flüssigkeitsansammlungen im Hirngewebe führen können. Ein Hydrozephalus kann normalerweise durch eine Shunt-Operation gelindert oder kontrolliert werden. Bei einer erfolgreichen Shunt-Operation wird die überschüssige Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit abgeleitet, sodass der Druck in der Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit entsprechend gesenkt werden kann. Dies verhindert eine weitere Ausdehnung der Ventrikel und beeinträchtigt die Ernährung der Gehirnzellen. Wenn die Operation erfolgreich ist, kann der Zustand gelindert oder stabilisiert werden. Um jedoch eine genaue Beurteilung vornehmen zu können, ist auch eine CT- oder MRT-Untersuchung (Magnetresonanztomographie) des Gehirns erforderlich, um die Veränderungen der Größe der einzelnen Ventrikel und den Zirkulationsstatus der Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit zu beobachten. Zu den allgemeinen Shunts zur Behandlung eines Hydrozephalus zählen der ventrikuloperitoneale Shunt und der ventrikulojuguläre Shunt. Ersterer wird jedoch relativ häufiger verwendet (da er relativ sicher ist und dem Patienten weniger Schmerzen bereitet). Solange die Shuntpumpe normal funktioniert, kann der Zustand des Patienten gelindert und kontrolliert werden. Wenn Patienten mit Hydrozephalus wiederkehrenden Krankheitsschüben besser vorbeugen möchten, ist es neben der Ursachenfindung und gezielten Behandlung wichtiger, im Alltag mehr auf die Ernährung zu achten, mehr proteinreiche Lebensmittel zu sich zu nehmen und mehr Vitamin C einzunehmen. Dadurch kann die Erschlaffung oder Anspannung der interzellulären Struktur beseitigt und der Stoffwechsel des Körpers angeregt werden, der für die Entwicklung des Gehirns notwendig ist. Darüber hinaus können je nach Schweregrad der Erkrankung des Hydrozephalus-Patienten einige einfache Rehabilitationsübungen zur Schulung der Gehirnentwicklung durchgeführt werden. Dies steigert die Gehirnaktivität und wirkt sich positiv auf die Behandlung von Erkrankungen wie Hydrozephalus aus. |
<<: Vorbeugung wiederkehrender Hydrozephalus-Episoden
>>: Welche Übungen können helfen, Harnsteine zu entfernen?
Sehnenscheidenentzündungen treten bei Angestellte...
Hämorrhoiden sind eine weit verbreitete Erkrankun...
Eine Blinddarmentzündung hat große Auswirkungen a...
Plattfüße werden hauptsächlich durch eine abnorma...
Jeder hat bestimmt schon einmal vom Hydrozephalus...
Wenn Sie nach einem Hydrozephalus nicht so schnel...
Die Prognose einer Femurkopfnekrose bei Kindern h...
Rachitis, auch als Vitamin-D-Mangel-Rachitis beka...
Kann Hüftarthrose bei Kindern geheilt werden? Die...
Mit der Veränderung der Lebensgewohnheiten der Me...
Was tun bei einem Bandscheibenvorfall in der Lend...
Wenn Sie oder Ihre Angehörigen Schmerzen im unter...
Klinisch gesehen ist eine ungesunde Ernährung der...
Welche ernsthaften Gefahren birgt eine Frozen Sho...
Derzeit ist eine Operation die beste Behandlungsm...