Arthritis kommt bei älteren Menschen selten vor und wird meist durch kalte Gelenke verursacht. Wenn eine Gelenkerkrankung auftritt, beeinträchtigt sie die normale Bewegung der Gliedmaßen und hat große Auswirkungen auf das Leben. Was sind also die Symptome einer systemischen Arthritis? Bitte sehen Sie sich die ausführliche Einführung unten an. Ich hoffe, sie wird Ihnen hilfreich sein. 1. Gelenkschmerzen und -empfindlichkeit Bei der überwiegenden Mehrheit der Patienten kommt es zu Gelenkschwellungen. Die Schwellung entsteht durch vermehrtes Exsudat im Gelenkraum und entzündliche Veränderungen der Weichteile rund um die Gelenke und äußert sich in einer gleichmäßigen Schwellung rund um die Gelenke. Zu den typischen Symptomen von Rheumapatienten zählt die spindelförmige Schwellung der Fingergrundgelenke. Die Stärke der Gelenkschmerzen ist normalerweise mit dem Ausmaß der Schwellung verbunden. Je deutlicher die Gelenkschwellung ist, desto stärker sind die Schmerzen, auch starke Schmerzen. 2. Gelenkschwellung Jedes betroffene Gelenk kann anschwellen und eine Gelenkschwellung weist auf eine schwerwiegendere Entzündung hin. Typische Erscheinungen sind gleichmäßige Schwellungen rund um die Gelenke, beispielsweise spindelförmige Schwellungen der proximalen Interphalangealgelenke. Gelenkschwellungen lassen sich am leichtesten in den kleinen Gelenken der Gliedmaßen feststellen, Schwellungen in großen Gelenken wie Schultern und Hüften sind jedoch nicht so leicht zu erkennen. 3. Morgensteifheit Unter Morgensteifigkeit versteht man die anhaltende Steifheit und eingeschränkte Beweglichkeit des betroffenen Gelenks beim Aufwachen am Morgen, nachdem das betroffene Gelenk nachts bewegungslos war. Morgensteifigkeit ist oft das erste Symptom einer Gelenkbeteiligung und tritt meist vor Gelenkschmerzen auf. Bei einer schweren Erkrankung kann es zu Steifheit in den Gelenken im ganzen Körper kommen. Die Symptome der Morgensteifigkeit können nach dem Aufstehen und Bewegen bzw. Aufwärmen gelindert werden oder verschwinden. Die Morgensteifigkeit geht häufig mit Kälte- und Taubheitsgefühlen in den Extremitäten oder Fingern (Zehen) einher. Ich hoffe, dass jeder auf die Symptome dieser Krankheit achtet. Um weitere Auswirkungen zu vermeiden, muss jeder darauf achten, sich mehr auszuruhen, auf Konditionierungsmethoden zu achten und effektiv auf sich selbst zu achten. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind notwendig. Außerdem sollte auf Konditionierungsmethoden geachtet werden, um Gelenksteifheit und stärkere Belastungen zu vermeiden. Normalerweise muss jeder auf seine Selbstpflege achten, um Gelenkschmerzen vorzubeugen. |
<<: Ursachen der tuberkulösen Arthritis
>>: So erkennen Sie Kniearthrose
Frauen sind sehr hygienische Wesen, aber warum we...
Kennen Sie die Merkmale eines Bandscheibenvorfall...
Was sind die Hauptgefahren einer Organtransplanta...
Da Hallux valgus für uns sehr schädlich ist, müss...
Harninkontinenz ist nicht leicht zu heilen, wenn ...
So lösen Sie das Problem der Defäkation nach der ...
Können Patienten mit Rippenfellentzündung anaerob...
1. Die Zunge ist ein Sexwerkzeug Es geht dabei ni...
Bei vielen männlichen Freunden mit Harnsteinen sc...
Wenn wir Krankheiten nicht verstehen, denken wir ...
Brustzysten kommen in unserem Leben sehr häufig v...
Was sind die Ursachen einer Harnwegsinfektion? We...
Viele Menschen kennen oder verstehen die Krankhei...
Die körperlichen Beschwerden bei Patienten mit ei...
Es gibt viele weiche und schöne Stellen am Körper...