Wie viele häufige innere Hämorrhoiden gibt es?

Wie viele häufige innere Hämorrhoiden gibt es?

Wie viele häufige Arten von inneren Hämorrhoiden gibt es? Obwohl innere Hämorrhoiden eine Art von Hämorrhoiden sind, unterscheiden sich die Patienten mit dieser Krankheit auch. Um die Behandlung zu erleichtern, werden innere Hämorrhoiden mit unterschiedlichen Symptomen und Schweregraden in Typen eingeteilt, wodurch der Behandlungseffekt deutlicher hervortreten kann. Wie viele häufige Arten innerer Hämorrhoiden gibt es? Lassen Sie es uns unten herausfinden.

Entsprechend den unterschiedlichen pathologischen Veränderungen und dem Entwicklungsstand innerer Hämorrhoiden werden diese klinisch häufig in drei Typen und Stadien unterteilt.

1. Drei Arten der Klassifizierung

Gefäßschwellung: verursacht durch die Vermehrung und Erweiterung von Kapillaren, mit einem myrtenartigen Aussehen, einer rauen oder glänzenden Oberfläche, leuchtend rot, einer dünnen Schleimhaut, die sich weich anfühlt und leicht blutet

Typ Krampfaderaneurysma: Der Venenplexus ist gekrümmt und es können sich Blutgerinnsel und Krampfaderaneurysmen bilden, die sich in den Hämorrhoiden zu einer Kugel ausdehnen. Die Oberflächenschleimhaut ist dick und glänzend, purpurrot und blutet nicht so leicht.

Fibromatöser Typ: Durch wiederholten Vorfall, Abrieb und entzündliche Stimulation vermehrt sich das Bindegewebe der inneren Hämorrhoiden und die Oberflächenschleimhaut wird fibrotisch und hart und elastisch, hat eine blasse Farbe und blutet nicht so leicht.

Klassifizierung der zweiten und dritten Phase

Innere Hämorrhoiden im ersten Stadium: Außer Blut im Stuhl, Bluttropfen oder Blutspritzern treten keine weiteren subjektiven Symptome auf. Unter dem Endoskop ist die Schleimhaut in Form von Knötchen unterschiedlicher Größe mit weicher Textur und roter Farbe zu erkennen. Bei der digitalen Untersuchung ist es beim Drücken weich und die Schleimhautoberfläche sehr dünn. Es ist leicht zu zerkratzen und verursacht Blutungen beim Stuhlgang. Der Stuhl enthält häufig Blut oder Blutstropfen. Da Hämorrhoiden klein sind, ragen sie nicht aus dem Anus heraus.

Innere Hämorrhoiden im zweiten Stadium: In der Vorgeschichte kam es zu intermittierenden Blutungen nach dem Stuhlgang. Bei einer Infektion treten Symptome wie Schwellungen im After, Schweregefühl und Tenesmus auf. Die Hämorrhoiden sind groß und ragen beim Stuhlgang aus dem After heraus, können aber nach dem Stuhlgang wieder in ihre ursprüngliche Position zurückkehren. Unter dem Endoskop ist eine Verdickung der Schleimhaut erkennbar, die Oberfläche der Hämorrhoiden ist purpurrot und es ist eine geringe Menge Sekret vorhanden. Beim Stuhlgang kann es aufgrund von Reizungen oder Reibung durch den Stuhl leicht zu Blutungen kommen.

Innere Hämorrhoiden im Stadium III: Die Hämorrhoiden nehmen an Größe zu, das Bindegewebe wuchert, die Schleimhaut wird dicker, dunkelrot und bekommt eine raue Oberfläche. Nach einer Luxation kann es nicht auf natürliche Weise wiederhergestellt werden und muss mit der Hand oder durch flaches Liegen zurückgeschoben werden, um wiederhergestellt zu werden. Wenn Hämorrhoiden häufig vorfallen, entspannt sich der Schließmuskel und es kann zu einem Vorfall kommen, wenn Sie Kraft ausüben, husten, gehen oder in die Hocke gehen. Wenn die Hämorrhoiden nach einem Prolaps nicht rechtzeitig wieder in Position gebracht werden, wird der Blutrückfluss durch den Schließmuskelkrampf und die Kompression blockiert. Dies führt dazu, dass die Hämorrhoiden verstopft und anschwellen, sich im Inneren Blutgerinnsel bilden oder sogar nekrotisch werden, was starke Schmerzen verursacht. Dies nennt man inkarzerierte innere Hämorrhoiden. Wenn sich an der Oberfläche Geschwüre und Nekrosen bilden und die Sekretion zunimmt, treten neben starken Schmerzen auch Symptome wie Fieber, Schwierigkeiten beim Wasserlassen und sogar starke Blutungen auf, weil harter Stuhl die Oberfläche der geschwürigen Hämorrhoiden zerkratzt. Aufgrund wiederholter Blutungen kann es bei den Patienten auch zu einer sekundären Anämie kommen und manchmal kann der Hämoglobinspiegel auf etwa 20 % sinken. Daher sollten Patienten mit ungeklärter Anämie sorgfältig auf innere Hämorrhoiden untersucht werden.

<<:  Wie man Gallensteine ​​heilt

>>:  Worauf muss ich achten, wenn ich unter inneren Hämorrhoiden leide?

Artikel empfehlen

Rezepte zur Behandlung von Rachitis bei Kindern

Rachitis bei Kindern ist eine systemische Erkrank...

Welche Schäden können durch einen zerebralen Vasospasmus im Körper entstehen?

Jeder dürfte mit der Krankheit des zerebralen Vas...

Kann eine Synovitis andere anstecken?

Kann eine Synovitis andere anstecken? Heutzutage ...

Wirksame Volksheilmittel zur Behandlung von rheumatoider Arthritis

Volksheilmittel gegen rheumatoide Arthritis: Quad...

Was sind die Hauptursachen für Hämorrhoiden?

Hämorrhoiden sind ebenfalls eine häufige chirurgi...

Ist Knochenhyperplasie lebensbedrohlich?

Ist Knochenhyperplasie lebensbedrohlich? Diese Fr...

Beste Behandlung für Harnsteine

Harnsteine ​​sind eine hartnäckige Erkrankung der...

Klinische Symptome der Osteoporose

Klinisch wird Osteoporose hauptsächlich in primär...

Sie dürfen keine Bohnen essen, wenn Sie an Knochenhyperplasie leiden?

Darf ich keine Bohnen essen, wenn ich an Knochenh...

Altersunterschiede zwischen Männern und Frauen führen zu glücklicheren Ehen

Der glücklichste Altersunterschied zwischen Männe...

Ist es normal, dass ein Mann nur noch einen Penis hat?

Es kommt häufig vor, dass Männer nur einen Hoden ...