Was sind die Symptome von Plattfüßen?

Was sind die Symptome von Plattfüßen?

Die Füße normaler Menschen haben ein leichtes Gewölbe, während Plattfüße völlig flach sind. Manche Menschen verspüren beim Gehen Schmerzen und stürzen häufig, was möglicherweise viel mit Plattfüßen zu tun hat. Im Vergleich zu normalen Menschen weisen Menschen mit Plattfüßen sehr große Unterschiede sowohl hinsichtlich des Tempos als auch der Sinne auf! Mit anderen Worten: Plattfüße lassen sich unterscheiden. Hier erkläre ich Ihnen, wie Sie feststellen können, ob Sie Plattfüße haben und welche Symptome auftreten, wenn Plattfüße auftreten.

1. Schmerzen

Er befindet sich normalerweise an der Innenseite der Fußsohle (Schmerzen an der hinteren medialen Seite des Rückfußes), wird durch längeres Stehen oder Gehen verstärkt und verschlechtert sich oft zunehmend. Gelegentlich kann der Schmerz an der Außenseite des Knöchels in der Nähe des Außenknöchels auftreten. Dies ist die Folge des Einsturzes des Fußgewölbes, der zu einer Eversion des Rückfußes und anschließender Kollision von Wadenbein und Fersenbein führt.

2. Schwellung

Schmerzhafte Schwellung außerhalb des Gelenks, insbesondere am Tuber naviculare.

3. Abnormaler Gang

Schmerzen im betroffenen Fuß und ein Senkfuß können zu einer eingeschränkten Lauf- oder sogar Gehfähigkeit sowie zu einem abnormalen Gang führen, beispielsweise zum Gehen mit nach außen gedrehten Füßen.

4. Schmerzen und abnormaler Gang

Es kann auch andere Gelenke des Körpers beeinträchtigen. So kann beispielsweise eine übermäßige Eversion und Innenrotation des betroffenen Fußes eine kompensatorische Eversion des Kniegelenks und eine kompensatorische Außenrotation des Hüftgelenks verursachen, was wiederum Schmerzen und Arthritis im Knie, in der Hüfte, im unteren Rücken und in anderen Körperteilen hervorrufen kann. Bei manchen Patienten mit Plattfüßen können Schmerzen im unteren Rücken das einzige Symptom sein.

5. Schwere Plattfußdeformität

Auch andere Gelenke des Fußes und Sprunggelenks können betroffen sein, beispielsweise eine verminderte Flexibilität oder sogar Steifheit des Subtalargelenks und des transversalen Tarsalgelenks.

6. Plattfüße

Es kann von einer Plantarfasziitis, einem Tarsal-Sinus-Syndrom usw. begleitet sein.

Oben erfahren Sie, wie Sie feststellen können, ob Sie Plattfüße haben und welche Symptome Plattfüße haben. Zwischen Plattfüßen und normalen Füßen besteht ein großer Unterschied und sie lassen sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Das Problem der Plattfüße ist nicht sehr ernst. Dabei spielen angeborene und erworbene Faktoren eine Rolle. Daher können Plattfüße behandelt werden, wobei jeder aktiv an der Behandlung mitarbeiten muss.

<<:  Werden Plattfüße an Kinder vererbt?

>>:  Symptome von Plattfüßen bei Kindern

Artikel empfehlen

Wie wird Hydrozephalus diagnostiziert?

Wenn der Patient an Hydrozephalus leidet, hat er ...

Ursachen der Brusthyperplasie

Brusthyperplasie kommt in der klinischen Praxis r...

Was sind die Symptome einer Rippenfellentzündung im Spätstadium?

Was sind die Symptome einer fortgeschrittenen Rip...

Welche pflegerischen Maßnahmen gibt es bei Mastitis in der Stillzeit?

Welche pflegerischen Maßnahmen gibt es bei Mastit...

Welche Tipps gibt es zur Vorbeugung einer Mastitis?

Nach der Geburt müssen Freundinnen beim Stillen a...

Achten Sie im Sommer auf das Wiederauftreten von Knochenspornen

Die Knochenspornerkrankung tritt vor allem bei Me...

Warum kommt es bei einem Darmverschluss immer wieder zu Rückfällen?

Die meisten Patienten und ihre Angehörigen sind n...

Was ist Bewegungstherapie bei Frozen Shoulder?

Die Frozen Shoulder wird durch eine aseptische En...

Können Patienten mit Analfissur Sport treiben?

Die Analfissur ist eine häufige Erkrankung des An...

Erstdiagnose von Harnleitersteinen

Harnleitersteine ​​sind die häufigste Erkrankung ...

Plattfüße sollten im Alltag ernst genommen werden

Plattfüße sind eine häufige Erkrankung im Rahmen ...

Wann gilt das Zusammenleben mit einem Mann nicht als locker?

Manche Leute fragen: Sind alle Männer so? Sobald ...

Können angeborene Herzfehler geheilt werden?

Viele Menschen, insbesondere viele Eltern, wissen...