Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Was genau verursacht einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule? Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule beeinträchtigt das Leben der Betroffenen erheblich. Werfen wir einen Blick auf die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, es kann allen helfen. Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine relativ häufige Erkrankung der Hals- und Lendenwirbelsäule bei Männern. es tritt auch häufig bei einigen schwangeren Frauen auf. Welche Faktoren führen also dazu, dass ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule diese beiden Merkmale aufweist? Werfen wir einen Blick auf die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Halswirbelsäule. Experten für zervikale und lumbale Spondylose gehen davon aus, dass bei jedem Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule einer oder mehrere der folgenden drei Faktoren die Krankheit auslösen. 1. Langfristige degenerative Veränderungen der Lendenwirbelsäule Die degenerativen Veränderungen der Hals- und Lendenwirbelsäule äußern sich vor allem in degenerativen Veränderungen des Nucleus pulposus und des Anulus fibrosus. Die Degeneration des Nucleus pulposus äußert sich hauptsächlich in einer Verringerung des Wassergehalts, die kleinere pathologische Veränderungen wie Gelenkinstabilität und -lockerung verursachen kann. Die Degeneration des Anulus fibrosus äußert sich vor allem in einer Abnahme der Zähigkeit. Wenn die degenerativen Veränderungen des Nucleus pulposus und des Anulus fibrosus ein gewisses Ausmaß erreichen, kommt es zu einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. 2. Trauma In der klinischen Praxis werden viele Fälle von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule direkt oder indirekt durch ein Trauma verursacht. Darüber hinaus wurde bei der Diagnose eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule festgestellt, dass die meisten Patienten bereits eine Lendenwirbelverletzung in der Vorgeschichte hatten. 3. Die genetischen Merkmale der Lendenwirbelsäule Bei der Untersuchung der zervikalen und lumbalen Spondylose wurde festgestellt, dass die Inzidenz dieser Erkrankung bei Patienten mit angeborener lumbaler Spinalkanalstenose oder lumbaler Deformität viel höher war als bei Patienten mit normaler Lendenwirbelsäule. Die Krankheitsursachen für alle Patienten mit Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sind nichts anderes als die oben genannten drei. Zwei dieser Faktoren können jedoch als kontrollierbar angesehen werden. Durch das Eingreifen in diese beiden Faktoren ist es möglich, Bandscheibenvorfälle und andere Erkrankungen der Hals- und Lendenwirbelsäule zu verhindern. Das Obige ist eine Einführung in die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. Wenn Sie dennoch wissen möchten, welche Vorsichtsmaßnahmen Sie treffen sollten, können Sie sich gerne online an Experten wenden. Sie werden Ihnen eine zufriedenstellende Erklärung geben. Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen in diese Site. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
<<: So können Sie Bandscheibenvorfälle bei älteren Menschen verhindern
>>: Impotenz und Bandscheibenvorfall sind eine der Hauptursachen
Auch bei der Behandlung von Krampfadern stellt di...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Wissen Sie, wie Gallenblasenpolypen klassifiziert...
Immer mehr Patienten möchten die Symptome eines B...
Vaskulitis ist eine häufige Erkrankung in der mod...
Die Femurkopfnekrose ist eine häufige Erkrankung ...
Welche drei Akupunkturpunkte sind bei zervikaler ...
Wir sollten in unserem täglichen Leben vorbeugend...
Eines Tages entdeckte eine Frau beim Blick in den...
Mit der chinesischen Medizin kann man Bandscheibe...
Eine Deformation der Wirbelsäule ist sehr schädli...
Eine angeborene Schwäche der Venenwände und eine ...
Patienten mit Morbus Bechterew werden häufig Labo...
Mit der rasanten Entwicklung der Gesellschaft wir...
Eine zervikale Spondylose ist für die Patienten m...