Nierensteine sind eine sehr häufige Erkrankung in der Urologie. Wenn Nierensteine auftreten, müssen zunächst Farbultraschall, CT und andere Untersuchungen durchgeführt werden, um die genaue Größe und Lage der Steine festzustellen, ob Wasseransammlungen und Infektionen vorliegen, und um sie dann zu behandeln. Bei relativ kleinen Nierensteinen, etwa mit einem Durchmesser von etwa fünf Millimetern, können Sie die Ausscheidung der Steine fördern, indem Sie mehr Wasser trinken, häufig urinieren, sich mehr bewegen und Steinlösegranulat, Steinlösepulver und andere Medikamente einnehmen. Wenn der Stein groß ist und eine Wasseransammlung in der Niere oder sogar eine Infektion verursacht, ist eine aktive Infektionskontrolle und anschließend eine chirurgische Behandlung erforderlich, um den Stein zu zertrümmern und aus dem Körper zu entfernen. Was passiert, wenn Sie Nierensteine haben? Kleine Nierensteine haben keine offensichtlichen Auswirkungen auf die Nieren. Allerdings kann die Bewegung der Steine in den Nieren zu einer Schädigung der Schleimhaut führen, die eine Nierenkolik oder Hämaturie zur Folge hat. Wenn die Nierensteine groß sind und einen Nierenbeckenverschluss verursachen, kommt es zu einer Hydronephrose. Werden Nierensteine über einen längeren Zeitraum nicht behandelt, werden sie immer größer und es bilden sich sogenannte Giersteine oder Nierensteine. In schweren Fällen kommt es zu einer Kompression des Nierenparenchyms, was auf Dauer die Nierenfunktion beeinträchtigt und schließlich zu Nierenversagen führt. Daher sollten Nierensteine rechtzeitig in einer urologischen Abteilung behandelt werden. Wenn die Steine eine Obstruktion verursachen, kann eine Ureterorenoskopie, eine Laserlithotripsie oder eine perkutane Nephrolithotomie erforderlich sein. Welchen Tee kann ich bei Nierensteinen trinken? Bei Nierensteinen sollte man am besten kein Teewasser trinken. Tee enthält viel Oxalsäure. Durch das Trinken von zu viel Teewasser können sich leicht Oxalatsteine bilden, was nicht gut für Nierensteine ist. Für Menschen mit Nierensteinen ist es gut, mehr Wasser zu trinken, da mehr Wasser trinken zu einer höheren Urinproduktion führen kann und die Belastung der Harnwege zunimmt. Viele kleine Nierensteine oder Kristalle werden aus dem Körper gespült, was eine weitere Vergrößerung der Nierensteine verhindern und die Neubildung von Steinen hemmen kann. Gleichzeitig muss die körperliche Betätigung verstärkt werden. |
<<: Welche Komplikationen können durch eine Überlaufinkontinenz entstehen?
>>: Wie viel kostet die Behandlung einer Osteomyelitis?
Zu den Symptomen einer Meniskusverletzung zählen ...
Um den Zustand der Brusthyperplasie besser zu ver...
Die Sehnenscheidenentzündung der Fingerbeuger ist...
Heutzutage kommt Arthrose in unserem Leben immer ...
Wie können wir Gallenblasenpolypen besser vorbeug...
Arthritis ist eine weit verbreitete Krankheit, vo...
Leberzysten sind gutartige Tumoren der Leber. Bei...
Knochenhyperplasie ist bei Menschen mittleren und...
Wie kann man einer Spinalkanalstenose vorbeugen? ...
Im wirklichen Leben verspüren manche Menschen bei...
Wenn sich das Hämangiom in der Leber verschlimmer...
Derzeit können die Symptome eines Bandscheibenvor...
1. Interessante Frau Frauen werden mit Bescheiden...
Welche Untersuchungsmethoden werden bei Brustmyom...
Jeder sollte über die Überlastung der Lendenmusku...