Welche Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sprechen für eine frühzeitige Behandlung?

Welche Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sprechen für eine frühzeitige Behandlung?

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Welcher Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule weist darauf hin, dass er frühzeitig behandelt werden sollte? Tatsächlich ist es für die Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sehr hilfreich, die Symptome eines Bandscheibenvorfalls zu kennen. Welche Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule weisen also darauf hin, dass dieser frühzeitig behandelt werden sollte? Die spezifischen Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind wie folgt:

1. Taubheits- und Kältegefühl in den betroffenen Gliedmaßen als Anzeichen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule: Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule stimuliert die Propriozeption und die Tastfasern und verursacht ein Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen ohne Schmerzen. Der Schmerz im betroffenen Glied führt reflexartig zu einer sympathischen Vasokonstriktion oder die Stimulation der paravertebralen sympathischen Nervenfasern führt zu Ischialgie und verringerter Hauttemperatur in der Wadenferse.

2. Die Schmerzen können durch Stehen, Husten, Niesen und Pressen beim Stuhlgang verschlimmert werden. Die Schmerzen können durch Beugen des Körpers und Ruhen im Bett gelindert oder gemildert werden. Zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zählen Schmerzen im unteren Rücken, ausstrahlende Schmerzen in den unteren Gliedmaßen, Taubheitsgefühle und eine Schwächung der Muskelkraft oder Lähmungen.

3. Die typischen Symptome sind Schmerzen im unteren Rücken, begleitet von radikulärer Ischialgie. Die Manifestation eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ist das, was die Leute oft als „Schmerzen in der Taille und den Beinen“ bezeichnen. Die Schmerzen beginnen im Gesäß und strahlen häufig in die Rückseite eines Oberschenkels, die Rück- und Außenseite der Wade, die Außenseite des Fußrückens, die Ferse oder die Fußsohle aus.

4. Nach einer Krankheitsphase treten Taubheitsgefühle und verminderte Empfindungen im schmerzenden Bereich auf. Bei einem Bandscheibenvorfall der dritten oder vierten Lendenwirbelsäule kann es zu einer Schädigung des Nervus femoralis kommen. Zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zählen Schmerzen, Beschwerden oder ein ungewöhnliches Gefühl in der Leistengegend und an der Vorderseite des Oberschenkels.

Oben finden Sie eine Einführung in die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule, die auf eine frühzeitige Behandlung hinweisen. Es dient nur zu Ihrer Information. Sobald die oben genannten Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule auftreten, suchen Sie bitte rechtzeitig zur Behandlung ein normales Krankenhaus auf. Wenn Sie Fragen zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule haben, wenden Sie sich bitte an Online-Experten!

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  Ursachen für Taubheitsgefühle aufgrund eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

>>:  Die Ursachen der eitrigen Osteomyelitis von Amputationsstümpfen verstehen

Artikel empfehlen

Können Hämorrhoiden und Blut im Stuhl von selbst heilen?

Hämorrhoiden mit Blut im Stuhl heilen im Allgemei...

Ist eine Analfissur ansteckend?

Unter Analfissur versteht man das Phänomen von Ri...

Was ist das beste Medikament gegen Proktitis?

Es gibt kein einzelnes bestes Medikament zur Beha...

Ist eine Brustoperation teuer?

Ist eine Brustoperation teuer? Viele Menschen fra...

Differentialdiagnose der Trichterbrust

Trichterbrust ist eine angeborene Erkrankung mit ...

Wie man ein Leberhämangiom diagnostiziert

Bei den meisten Hämangiomen in der Leber handelt ...

So verhindern Sie eine zervikale Spondylose

Viele Menschen verspüren bei der täglichen Arbeit...

Die häufigste Ursache für Dickdarmverschluss

Wenn wir schlechte Lebensgewohnheiten haben oder ...

Wie stark sind die Schmerzen beim Verbandwechsel bei einem perianalen Abszess?

Schmerzen beim Verbandwechsel bei perianalen Absz...

Worauf muss ich bei einem Analabszess achten?

Perianalabszess: auch als anorektaler Abszess bek...

Akupunkturbehandlung der zervikalen spondylotischen Radikulopathie

Viele Patienten entscheiden sich zur Behandlung e...

Wie viel kostet die Behandlung von Brustknoten?

Wenn wir an einer Krankheit leiden, die schwer zu...

Wir müssen rechtzeitig Maßnahmen ergreifen, um Morbus Bechterew zu verhindern

Morbus Bechterew ist eine chronische Erkrankung, ...