Bei Patienten mit zervikaler Spondylose, insbesondere im mittleren und höheren Alter, ist Krankengymnastik in folgenden Situationen nicht geeignet: Fieber, eitrige Erkrankungen, akute Stadien verschiedener Erkrankungen der inneren Organe, Erkrankungen mit Blutungsneigung, nicht verheilte Frakturen oder Verletzungen, fortgeschrittene bösartige Tumoren usw. Indikatoren für die Nichtdurchführung einer Bewegungstherapie sind: (1) Fieber über 38°C. (2) Die Pulsfrequenz übersteigt im Ruhezustand 100 Schläge pro Minute. (3) Der diastolische Blutdruck liegt über 16,0 kPa (120 mmHg) und es liegen subjektive Symptome vor. (4) Der systolische Blutdruck liegt unter 13,3 kPa (100 mmHg) und wird von subjektiven Symptomen begleitet. (5) Herzinsuffizienz, Herzasthma, Dyspnoe, generalisiertes Ödem, Pleuraerguss und Aszites (6) Eine kürzlich aufgetretene Myokardschädigung (innerhalb der letzten 10 Tage). (7) Schwere Arrhythmie. (8) Angina Pectoris tritt in Ruhe auf. (9) Besonders schwache Konstitution. Hinzu kommen Unterschiede im Alter, in der körperlichen Stärke, in Krankheiten und anderen Faktoren. Bei der Durchführung einer Bewegungstherapie sollte dem Umfang der Übungen große Aufmerksamkeit gewidmet werden. |
<<: Welche Rolle spielt die Bewegungstherapie bei der Genesung von zervikaler Spondylose?
Hydrozephalus bei Kindern kann behandelt werden, ...
Wie lange dauert es, bis der Kallus einer Fraktur...
Frauen können sich gut an Details erinnern, Männe...
Wie behandelt man einen Hallux valgus? Worauf ist...
Bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbel...
Kniearthrose ist eine Erkrankung, die durch schwe...
Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose...
Um eine Kniearthrose möglichst frühzeitig behande...
Die zervikale Spondylose hat in den letzten Jahre...
Rehabilitationstraining bei Frakturen spielt im H...
Die Beziehung zwischen Gallensteinen und Emotione...
Patienten mit Morbus Bechterew leiden vor allem u...
Was sind Frakturkomplikationen? Was sind die Symp...
Zu den Erkrankungen der Knochen und Gelenke zählt...
Single zu sein ist ein Phänomen, das auftritt, we...