Im Alltag können unsere Finger durch Überbeanspruchung Verletzungen oder Erkrankungen erleiden. Eine häufige dieser Erkrankungen ist die Sehnenscheidenentzündung des Daumens. Einige Berufe, die eine langfristige, wiederholte Belastung der Gelenke erfordern, wie etwa Schreibkräfte, Keyboarder, Instrumentalisten, Frachtführer oder Personen, die lange Zeit mit dem Computer arbeiten müssen, können zum Auftreten und zur Entwicklung dieser Krankheit führen. Lassen Sie uns die Gefahren einer Sehnenscheidenentzündung des Daumens verstehen. Welche Gefahren birgt eine Sehnenscheidenentzündung des Daumens? Eine Sehnenscheidenentzündung des Daumens äußert sich üblicherweise durch Schmerzen an der betroffenen Stelle, die nach proximal oder distal ausstrahlen können und sich als Morgensteifigkeit äußern können. Wenn Sie morgens aufwachen, haben Sie im Allgemeinen das Gefühl, dass Ihre Hände sehr steif und schwach sind und Sie Ihre Finger nur schwer bewegen können. Schon nach geringer Aktivität spüren Sie eine Linderung der Symptome. Allerdings bessern sich die schmerzhaften Symptome durch häufigere Aktivitäten nicht wesentlich. Die Fingergelenke der Patienten weisen unterschiedlich starke Schwellungen auf, die bei Druck Schmerzen und Knallgeräusche verursachen. Wenn dies über einen längeren Zeitraum anhält, beeinträchtigt es die Fingerbewegungen und wirkt sich auf Arbeit und Leben aus. Deshalb müssen wir darauf achten, rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen und auf die tägliche Pflege achten. Welche Gefahren birgt eine Sehnenscheidenentzündung des Daumens? So pflegen Sie eine Sehnenscheidenentzündung im Daumen im Alltag: 1. Waschen Sie Ihre Hände mit warmem Wasser Gewöhnen Sie sich an, Ihre Hände nach der Arbeit mit warmem Wasser zu waschen, kaltes Wasser zu vermeiden, Ihre Hände regelmäßig zu bewegen und sich zu massieren. Wenn Sie an dieser Krankheit leiden, ist eine frühzeitige Behandlung wichtig, um eine Verzögerung und Chronifizierung der Krankheit zu vermeiden. 2. Drehen Sie Ihr Handgelenk Wenn das Stechen beginnt, können Sie einige leichte Handübungen machen, um den Schmerz zu lindern. Das Drehen des Handgelenks ist eine der einfachsten Übungen. Rollen Sie Ihre Handgelenke etwa 2 Minuten lang. Es fördert die Durchblutung der Hände und lindert die gebeugte Handgelenkshaltung, die häufig Symptome wie Handgelenkschmerzen verursacht. 3. Heben Sie Ihre Arme Heben Sie Ihre Hände, vorzugsweise über die Höhe Ihres Kopfes. Drehen Sie langsam Ihren Arm und Ihr Handgelenk und entspannen Sie dabei Ihre Handmuskulatur. Dies hilft bei der Neuausrichtung Ihrer Schultern, Ihres Nackens und Ihres oberen Rückens und baut Stress und Verspannungen ab. 4. Verdrehen Sie Ihren Hals Zwischen den Arbeiten sollten Sie eine Pause machen, die Hände auf den Tisch legen und den Kopf 2 Minuten lang drehen. Beugen Sie Ihren Hals nach vorne und hinten, nicken Sie mit dem Kopf mit den Schultern, drehen Sie Ihren Hals, schauen Sie auf Ihre linke und rechte Schulter. 5. Bleiben Sie pünktlich Es ist wichtig, sich täglich zu bewegen und Muskelkater zu entspannen, auch wenn Sie keine Schmerzen haben. Treiben Sie nicht zu viel Sport und achten Sie auf die Kombination von Belastung und Ruhe. 6. Heben Sie Ihre Hände. Vermeiden Sie es, beim Ausruhen die Hände unter die Schultern sinken zu lassen. Stützen Sie Ihre Ellbogen auf einem Tisch ab oder legen Sie sie auf eine Stuhllehne. Halten Sie Ihre Hände nach oben gerichtet. Dies ist eine hilfreiche Ruhehaltung. 1. Die Sehnenscheidenentzündung des Daumens ist der Daumen. Frauen und Diabetiker sind häufiger von dieser Krankheit betroffen. Die Patienten verspüren Gelenkschmerzen und Morgensteifheit, wobei das Gefühl der morgendlichen Gelenksteifheit normalerweise nach dem Aufstehen am deutlichsten ist. Manchmal breiten sich die Schmerzen bis ins Handgelenk aus, was die Krankheit noch schlimmer macht. 2. Eine Sehnenscheidenentzündung verursacht Schmerzen, Druckempfindlichkeit und lokale Schwellungen am Processus styloideus radius. Manchmal ist im Daumen ein harter Knoten zu spüren. 3. Die frühen Symptome einer Daumensehnenentzündung sind sehr deutlich. Wie bei vielen Entzündungen treten Schmerzen und lokale Schwellungen auf. Bei einer schwerwiegenderen Erkrankung wird der Daumen steif und verbogen und der Patient traut sich nicht mehr, ihn zu bewegen. In diesem Fall wird die tägliche Blutversorgung und das Lernen des Patienten ernsthaft beeinträchtigt. 4. Die Sehnenscheidenentzündung des Daumens verläuft langsam. Nach dem Verschwinden der ersten Symptome treten im Verlauf der Erkrankung allmählich Schnappgeräusche und deutliche Schmerzen auf. In schweren Fällen verbiegt sich der betroffene Finger, was dem Patienten große Schmerzen bereitet. Um gute Ergebnisse zu erzielen, muss rechtzeitig eine medizinische Behandlung in Anspruch genommen werden. 5. Viele Patienten mit einer Sehnenscheidenentzündung des Daumens leiden unter Symptomen wie Taubheitsgefühl, Ödemen, Kribbeln und verminderter Sensibilität in den Fingern. Sie haben Schwierigkeiten, Gegenstände zu halten und verspüren beim Bewegen ihrer Finger ein extremes Unbehagen. Kurz gesagt, die Bewegung des Daumens ist stark eingeschränkt. Durch die obige Diskussion wissen wir, dass eine schwere Sehnenscheidenentzündung des Daumens die tägliche Arbeit und das Studium des Patienten beeinträchtigt. Daher sollten Sie bei Auftreten der ersten Krankheitssymptome rechtzeitig einen Arzt aufsuchen, um eine frühzeitige Genesung von der Krankheit zu ermöglichen. |
<<: Was soll ich tun, wenn mein Stuhl trocken und blutig ist?
>>: Was tun, wenn Analpolypen schmerzhaft sind?
Was sind die Ursachen von Hämorrhoiden? Hämorrhoi...
Wenn es um Knochenerkrankungen geht, müssen wir v...
Osteonekrose wird durch die Nekrose von Zellen, O...
Die zervikale Spondylose kann in neurologische ze...
Das Hauptsymptom eines Bandscheibenvorfalls in de...
Möglicherweise begegnen Sie in Ihrem Leben Patien...
Der Zweck der chirurgischen Behandlung einer zerv...
Mit einer Knöchelverstauchung ist in der Regel ei...
Zerebrale Vasospasmen kommen in der klinischen Pr...
Wenn Harnsteine auftreten, müssen wir sie aus v...
Wie viel kostet eine Routineuntersuchung bei Ripp...
Was ist los mit dem dumpfen Schmerz in der Schult...
Welche Gefahren birgt rheumatoide Arthritis? Zu d...
Klinische Erkenntnisse der letzten Jahre zeigen, ...
Unter Gelenkersatz versteht man den künstlichen G...