Gesundheitswissen für Patienten mit Trichterbrust. Kennen Sie die Trichterbrust? Trichterbrust ist eine angeborene und häufig familiäre Erkrankung. Zu den körperlichen Anzeichen zählen neben der Brustdeformation auch ein leichter Rundrücken, ein hervorstehender Bauch und andere besondere Körperformen. Es treten Symptome wie Herzklopfen, Kurzatmigkeit und Atembeschwerden auf. Hier finden Sie Informationen zur Gesundheitsversorgung von Patienten mit Trichterbrust: 1. Ermutigen Sie das Kind, sich protein-, kalorien- und vitaminreich zu ernähren, beispielsweise mit Fleisch, Eiern, Milch, frischem Obst und Gemüse. 2. Geben Sie bei Bedarf eine intravenöse Infusion, ergänzen Sie Energie und Vitamine und verwenden Sie Antibiotika und blutstillende Medikamente. 3. Nehmen Sie mehr kalziumreiche Lebensmittel in Ihren Speiseplan auf, wie getrocknete Garnelen, Seetang, Sesampaste usw. Achten Sie bei der Kalziumzufuhr auf ausreichend Bewegung und die Einnahme von Vitamin D. 4. Am Tag der Operation ist es Kindern verboten, zu essen oder zu trinken. Personen ohne Blähungen, Übelkeit und Erbrechen können am zweiten Tag nach der Operation wieder essen. Im Allgemeinen sollten sie zunächst flüssige oder halbflüssige Nahrung zu sich nehmen und schrittweise auf eine normale Ernährung umstellen. 5. Nach der Entlassung aus dem Krankenhaus nach der Operation sollten Sie nicht lange im Bett bleiben und die Beinübungen verstärken. 6. Vermeiden Sie innerhalb eines Jahres nach der Operation anstrengende körperliche Betätigung. Tipp der Redaktion: Gesundheitswissen für Patienten mit Trichterbrust. Nach der Lektüre der obigen Einleitung verfügen Sie über ein besseres Verständnis der Gesundheitsfürsorge für Patienten mit Trichterbrust! Experten sagen, dass sich der Zustand von Patienten mit Trichterbrust mit zunehmendem Alter allmählich verschlechtert. Daher müssen sie rechtzeitig behandelt werden, um eine Verzögerung der Erkrankung zu vermeiden! |
<<: Was ist die Trichterbrust-Krankheit?
>>: Warum tritt eine Trichterbrust erneut auf?
Einer der Unterschiede zwischen einem Knochenbruc...
Die ankylosierende Spondylitis (AS) beginnt oft l...
Als die kleine Jiajia über 6 Monate alt war, kauf...
Viele Menschen leiden an einer Costochondritis un...
Es gibt viele Faktoren in unserem Leben, die zu e...
Ist Rachitis erblich? Der vollständige Name der R...
Die frühzeitige Erkennung einer Femurkopfnekrose ...
Der Behandlungserfolg bei Frakturen des rechten N...
Schädelbruch mit Lendenwirbelsäulenverletzung Ein...
Angeborene Herzfehler sind eine häufige Erkrankun...
Da Plattfüße häufiger bei jungen und mittelalten ...
Du achtest nicht auf deine körperliche Gesundheit...
Costochondritis wird im Allgemeinen in zwei Typen...
Beim Hallux valgus dreht sich die große Zehe nach...
Es gibt viele Dinge, auf die wir im Leben achten ...