Eine O-förmige Beinform ist für viele Menschen ein großes Problem und beeinträchtigt das Erscheinungsbild einer Person erheblich. Daher wird jeder alles Mögliche versuchen, um seine O-förmige Beine zu verbessern. Die Ursache für O-förmige Beine zu finden, ist bei der Behandlung und Vorbeugung eine große Hilfe. Was genau ist also die Ursache für O-förmige Beine? Lassen Sie uns Experten bitten , die Ursachen für O-förmige Beine im Detail darzulegen. Was verursacht O-förmige Beine? O-Beine sind die Folgeerscheinung einer Rachitis bei Kindern und können sich auch als X-Beine äußern. Die Ursache ist ein Kalziummangel bei Kindern, der zu Osteoporose führt. Es bildet sich allmählich durch die Gewichtsbelastung, wenn Kinder laufen lernen. Leichte O-Beine oder X-Beine müssen nicht behandelt werden und verschwinden mit zunehmendem Alter des Kindes von selbst. Stark ausgeprägte O-Beine können bei Kindern im Alter von etwa 4 Jahren meist durch einen operativen Eingriff korrigiert werden. Was ist die Ursache für O-förmige Beine? Die Hauptursache für die Deformationen der Beine in O- und X-Form ist Rachitis bei Kindern. Bei einer kleinen Anzahl von ihnen handelt es sich um Folgeerscheinungen, die durch Knorpelentwicklungsstörungen, Frakturen, Traumata, Osteome usw. verursacht werden. Wenn Kinder an Rachitis leiden, kann der Knorpel der Epiphysenhyperplasie aufgrund eines Mangels an Kalziumsalzen nicht normal verknöchern und der ursprüngliche Knochen wird entkalkt und absorbiert, wodurch der Knochen weicher wird und den Auswirkungen der Schwerkraft nicht mehr standhalten kann. Darüber hinaus lockern sich die Bänder um das Kniegelenk und verlieren so ihre Stütz- und Schutzfunktion für die Knochen. Dies führt zu einer Verbiegung und Deformation der Wadenknochen und somit zu einer O- und X-förmigen Gestalt der Beine. Oben finden Sie eine Experteneinführung zu den Ursachen von O-Beinen. Ich glaube, Sie haben ein gewisses Verständnis für die Ursachen von O-förmigen Beinen. Sollten Sie noch Fragen zu den Ursachen einer O-Bein-Form haben, wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema zur O-Leg-Krankheit unter http://www..com.cn/guke/oxt/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Was ist die Hauptursache für Knochenhyperplasie?
>>: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Arthrose?
Wie können Sie sich vorbeugen, wenn Sie an einer ...
Beim Geschlechtsverkehr haben Menschen unterschie...
In den letzten Jahren hat mit der zunehmenden Umw...
Osteoporose ist keine Erbkrankheit. Osteoporose g...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Osteoporose ist eine weit verbreitete Erkrankung....
Wenn Sie sich zu einem Mann hingezogen fühlen, fr...
Schwindel, der durch eine zervikale Spondylose ve...
Was sind die klinischen Merkmale von Gallenblasen...
Ich glaube, jeder hat schon von der sexuell übert...
Periarthritis der Schulter ist eine häufige Erkra...
Tatsächlich entscheiden sich viele Menschen in de...
Knochentuberkulose ist eine häufige Erkrankung, b...
In der modernen Gesellschaft gibt es eine weitere...
Die Heißkompressentherapie hat die Wirkung, die B...