Eine Schwangerschaft ist hauptsächlich auf die Kombination von Sperma und Ei zurückzuführen. Gleichzeitig muss die Kombination von Sperma und Ei im täglichen Leben bestimmte Bedingungen erfüllen, nämlich die Kombination, die hauptsächlich der erste Schritt der Empfängnis ist, d. h. wie lange dauert es, bis Sperma und Ei sich verbinden? Dann sind die erforderlichen Bedingungen hauptsächlich, dass die Hoden des Mannes normales Sperma absondern können und die Frau gesunde und reife Eizellen abgeben kann. Die Umgebung in der Gebärmutter muss frei und für die Einnistung der befruchteten Eizelle geeignet sein. Dieser Moment im täglichen Leben ist in Ordnung, aber Sie müssen rechtzeitig darauf achten, ob Sie irgendwelche Schwangerschaftssymptome bemerken. Daher sind für die Vereinigung von Spermien und Eizellen im Alltag zahlreiche äußere Bedingungen erforderlich, die im Vergleich zu den Bedingungen im Körperinneren äußerst kritisch sind. 1. Die Hoden des Mannes können normale Spermien produzieren. Die von einem normalen erwachsenen Mann auf einmal ejakulierte Samenmenge beträgt 2 bis 6 ml. Die Anzahl der Spermien in jedem ml Samen sollte mehr als 60 Millionen betragen, mehr als 60 % der Spermien sind beweglich und der Anteil abnormaler Spermien liegt bei weniger als 15 bis 20 %. Wenn das Sperma die oben genannten Standards nicht erfüllt, ist es nicht einfach, die Frau zu schwängern. 2. Die Eierstöcke der Frau können gesunde und reife Eizellen freisetzen. Bei Frauen mit normaler Menstruation wird in jedem Menstruationszyklus eine gesunde und reife Eizelle freigesetzt, was ihnen die Chance gibt, schwanger zu werden. Frauen mit Eierstockinsuffizienz oder unregelmäßiger Menstruation haben es schwer, schwanger zu werden. 3. Frauen sollten vor und nach ihrem Eisprung ein normales Sexualleben haben, um Spermien und Eizellen die Möglichkeit zu geben, sich zu treffen und zu befruchten. Spermien können in der Vagina einer Frau 1-3 Tage überleben, und die Eizelle kann nach ihrer Freisetzung etwa 1 Tag überleben. Der Eisprung einer Frau findet etwa 14 Tage vor der nächsten Menstruationsperiode statt, und eine Empfängnis ist nur innerhalb weniger Tage vor und nach dem Eisprung möglich. Außerhalb der Ovulationsphase ist eine Schwangerschaft nicht möglich. 4. Der Fortpflanzungstrakt muss frei sein. Der Samenleiter des Mannes muss frei sein, damit der Ausstoß der Spermien erfolgen kann. Zudem müssen die weiblichen Geschlechtsorgane frei sein, damit die in die Scheide eindringenden Spermien ungehindert in den Eileiter gelangen und dort zur Befruchtung auf die Eizelle treffen können. Auch kann die befruchtete Eizelle problemlos in die Gebärmutterhöhle eindringen. 5. Die intrauterine Umgebung muss für die Einnistung und Entwicklung der befruchteten Eizelle geeignet sein. Nach der Befruchtung bewegt sich die Eizelle im Laufe ihrer Entwicklung in Richtung Gebärmutter, erreicht nach 3–4 Tagen die Gebärmutterhöhle, nistet sich nach 6–8 Tagen in der nährstoffreichen Gebärmutterschleimhaut ein und entwickelt sich dann weiter zu einem Fötus. Die Entwicklung der befruchteten Eizelle und das Wachstum der Gebärmutterschleimhaut erfolgen gleichzeitig. Wenn die befruchtete Eizelle früher oder später in die Gebärmutterhöhle eindringt, ist die Gebärmutterschleimhaut zu diesem Zeitpunkt nicht für die Einnistung und weitere Entwicklung der befruchteten Eizelle geeignet, und eine Schwangerschaft ist nicht möglich. Dies sind die Bedingungen für die Vereinigung von Spermien und Eizellen. Die notwendigen Bedingungen sind hauptsächlich, dass die Hoden des Mannes normale Spermien absondern können und dass das Weibchen gleichzeitig gesunde und reife Eizellen abgeben kann. Die Umgebung in der Gebärmutter muss frei und für die Einnistung der befruchteten Eizelle geeignet sein. Deshalb müssen wir im täglichen Leben weiterhin auf die Kombination von Spermien und Eizellen achten. |
<<: Kann ich in der Frühschwangerschaft Sex haben?
>>: So trainieren Sie psychologische Qualität
Ich glaube, Sie alle kennen die Hydronephrose. Hy...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur fällt in der tr...
Bei Patienten mit O-förmigen Beinen ist eine gewi...
Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls ...
Urethritis ist eine häufige Erkrankung in unserem...
Die zervikale Spondylose ist eine häufige Erkrank...
Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls ...
Als Eltern hoffen Sie, dass Ihr Baby körperlich g...
Welche Faktoren verursachen Nebennierentumore? Ob...
Wenn es um Darmverschluss geht, sollte jeder dami...
Hallux valgus ist eine häufige Erkrankung, die da...
Der Ersatz der Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit ist...
Wenn die Knochenhyperplasie akute Ausmaße annimmt...
Frauen sind die Hauptgruppe, die unter Harnwegsin...
Eine Harnwegsinfektion ist eine durch Bakterien v...