Kann eine Rippenfellentzündung vollständig geheilt werden?

Kann eine Rippenfellentzündung vollständig geheilt werden?

Kann eine Rippenfellentzündung vollständig geheilt werden? Viele Menschen schenken einer Rippenfellentzündung im Frühstadium ihrer Erkrankung keine große Beachtung, da die Krankheit dem Körper keine großen Qualen bereitet. Infolgedessen entwickelt sich die Krankheit weiter und nimmt einen sehr ernsten Verlauf. Deshalb werden wir uns heute damit befassen, ob eine Rippenfellentzündung vollständig geheilt werden kann:

Die aktuellen Behandlungsmethoden bei Rippenfellentzündung sind sehr wirksam. Lassen Sie sich nicht zu sehr stressen, da übermäßiger Stress die Widerstandskraft Ihres Körpers schwächt. Aufgrund der Folgen einer Rippenfellentzündung ist eine vollständige Genesung unwahrscheinlich.

1. Allgemeine Behandlungsmethoden

Wenn die Körpertemperatur über 38 °C liegt, können Sie sich im Bett ausruhen. Im Allgemeinen können die Patienten aufstehen und sich angemessen bewegen. Die gesamte Ruhezeit entspricht in etwa der Zeit, die benötigt wird, bis sich die Körpertemperatur wieder normalisiert hat, und sollte auch nach Abklingen des Pleuraergusses noch 2 bis 3 Monate andauern.

2. Thorakozentese

Da der Protein- und Fibringehalt der Pleuraflüssigkeit bei tuberkulöser Pleuritis hoch ist, kann es leicht zu einer Pleuraverklebung kommen. Daher sollte die Pleuraflüssigkeit grundsätzlich so schnell wie möglich, 2 bis 3 Mal pro Woche, abgelassen werden. Die erste Extraktion sollte 700 ml nicht überschreiten, jede weitere Extraktion sollte etwa 1000 ml betragen und die Höchstmenge sollte 1500 ml nicht überschreiten. Wird zu schnell zu viel Flüssigkeit abgesaugt, kann es nach der Wiederausdehnung aufgrund des plötzlichen Abfalls des intrathorakalen Drucks zu einem Lungenödem und Kreislaufversagen kommen. Wenn Schwindel, Schwitzen, blasse Gesichtsfarbe, schwacher Puls, kalte Gliedmaßen und niedriger Blutdruck auftreten, beenden Sie die Flüssigkeitsaufnahme sofort, injizieren Sie 0,5 ml Adrenalin subkutan und 5–10 mg Dexamethason intravenös und lassen Sie den intravenösen Infusionskatheter an Ort und Stelle, bis die Symptome verschwinden. Wenn nach der erneuten Lungenausdehnung ein Lungenödem auftritt, müssen entsprechende Rettungsmaßnahmen durchgeführt werden.

Die Pleuraextraktion hat folgende Auswirkungen: 1. Linderung der Vergiftungssymptome und Beschleunigung der Fiebersenkung.

② Entlasten Sie die Lunge und die Herzgefäße und verbessern Sie die Atmungs- und Kreislauffunktionen.

3. Verhindert Pleuraadhäsion und Hypertrophie durch Fibrinablagerung. Einige Wissenschaftler vertreten derzeit die Ansicht, dass eine frühzeitige Flüssigkeitsextraktion mit großen Mengen oder eine Thoraxdrainage Komplikationen wie eine Verdickung und Verwachsung der Pleura verringern könne.

3. Medikamentöse Behandlung gegen Tuberkulose

Im Allgemeinen wird eine Kombinationstherapie mit Streptomycin SM, Isoniazid INH und Rifampicin RFP oder Streptomycin SM, Isoniazid INH und Ethambutol EMB angewendet. Streptomycin SM 0,75–1,0 g/d, intramuskuläre Injektion, Behandlungsdauer 2–3 Monate. Isoniazid INH 0,3 g/d, einmal eingenommen, Rifampicin RFP 0,45–0,6 g/d, einmal eingenommen, Ethambutol EMB 0,75 g/d, einmal eingenommen. Die oben genannten oralen Medikamente werden 1,0–1,5 Jahre lang kontinuierlich eingenommen. Während des Behandlungsverlaufs muss auf die Nebenwirkungen der Tuberkulosemedikamente geachtet werden, wie etwa Veränderungen des Gehörs, des Sehvermögens und der Leberfunktion. Wenn diese auftreten, sollte die Dosierung reduziert oder das Medikament je nach Situation abgesetzt werden.

Hinweis: Da die Symptome und der Schweregrad einer Rippenfellentzündung von Person zu Person unterschiedlich sind, sollten auch die Behandlungsmethoden von Person zu Person unterschiedlich sein.

<<:  Welches Medikament wird üblicherweise bei einer Rippenfellentzündung eingesetzt?

>>:  Wie ist der aktuelle Stand bei Gallensteinen?

Artikel empfehlen

Ist es für Frauen mit Venenentzündung in Ordnung, schwanger zu werden?

Thrombophlebitis ist eine schwere periphere Gefäß...

Welche chinesische Medizin kann Brustzysten beseitigen?

Brustzysten können durch die chinesische Medizin ...

Ist bei einem Hämangiom eine Schonkost erforderlich?

Mit der Entwicklung der Gesellschaft leiden auch ...

Welche Symptome treten bei Kindern mit Rachitis auf?

Welche Symptome treten bei Kindern mit Rachitis a...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei akutem Ischias?

Laut den neuesten medizinischen Erhebungen und Un...

Ein Überblick über Vaskulitis

Was ist der Überblick über Vaskulitis? Wir alle k...

So verhindern Sie, dass Morbus Bechterew „vererbt“ wird

In der medizinischen Fachwelt besteht kein Konsen...

Drei Düfte, die die Lust der Frauen am besten wecken können

Jeder Mensch, jede Pflanze und jedes Tier hat ein...

So überprüfen Sie die Symptome einer Arthritis

Egal, um welche Art von Krankheit es sich im Allt...

Was sind die Ursachen einer Knochenhyperplasie?

Laut medizinischer Forschung ist Knochenhyperplas...

Die neuesten Behandlungsmöglichkeiten bei Venenentzündungen

Die neueste Behandlung einer Venenentzündung best...

Was sind die Ursachen für rheumatoide Arthritis?

Heutzutage legen viele ältere Menschen großen Wer...