Warum verursachen Nierensteine ​​wiederkehrende Schmerzen? Was ist los?

Warum verursachen Nierensteine ​​wiederkehrende Schmerzen? Was ist los?

Wiederkehrende Schmerzen aufgrund von Nierensteinen können mit Faktoren wie falscher Ernährung, Nebenwirkungen von Medikamenten und Infektionen zusammenhängen. In diesem Fall empfiehlt es sich, rechtzeitig die urologische Abteilung des Krankenhauses aufzusuchen und sich unter ärztlicher Anleitung einer B-Ultraschalluntersuchung zu unterziehen, um eine eindeutige Diagnose zu stellen.

1. Nicht krankheitsbedingte Faktoren: 1. Falsche Ernährung: Wenn der Patient im Alltag nicht auf seine Ernährung achtet und häufig stark purinhaltige oder oxalathaltige Nahrungsmittel wie Innereien, Spinat und Sojaprodukte isst, kann dies zu einem Anstieg der Harnsäure im Körper oder zur Bildung von Calciumoxalatkristallen führen und dadurch Nierensteine ​​verursachen. Wenn sich die Steine ​​im Körper bewegen, kann dies zu Krämpfen in der Taille und im Bauch führen.

2. Nebenwirkungen von Medikamenten: Bei manchen Patienten kann es aufgrund der langfristigen Einnahme von Sulfonamid-Antibiotika, Vitamin-D-Präparaten und anderen Medikamenten zu Nierensteinen kommen, die zu einem gestörten Nierenstoffwechsel führen können. Da diese Medikamente eine anregende Wirkung auf den Magen-Darm-Trakt haben, können sie Symptome wie Übelkeit und Erbrechen hervorrufen, was wiederum die durch Nierensteine ​​verursachten Beschwerden verschlimmert.

2. Krankheitsfaktoren: 1. Akute obstruktive Nephropathie: Sie wird normalerweise durch Tumoren, Polypen usw. im unteren Harnleiter verursacht. Eine lokale Gewebehyperplasie führt zu einer Behinderung der Harnausscheidung, wodurch sich der Urin in den Nieren ansammelt und nicht mehr normal ausgeschieden werden kann. Nach und nach bilden sich Nierensteine, begleitet von Symptomen wie starken Schmerzen im unteren Rücken und Hämaturie.

2. Chronisch obstruktive Nephropathie: Sie wird in der Regel durch angeborene Fehlbildungen, Prostatahypertrophie und andere Ursachen verursacht, die leicht zu einer Blockade der Harnwege führen können, was dazu führt, dass der Urin nicht mehr ungehindert abfließen kann. Mit der Zeit können sich leicht Nierensteine ​​bilden, die auch mit Symptomen wie Schwierigkeiten beim Wasserlassen und unvollständigem Wasserlassen einhergehen.

Neben den oben genannten Gründen können auch Erkrankungen wie Nierentuberkulose, Nierenzysten und Nierenkrebs die Ursache sein, die erst nach entsprechenden Untersuchungen im Krankenhaus bestätigt werden können.

<<:  Kann ein Kind mit Nierensteinen von selbst ausscheiden?

>>:  Was soll ich tun, wenn mein Nierenstein 5 mm groß ist und nach 3-tägiger Einnahme des Medikaments keine Besserung eintritt?

Artikel empfehlen

Verläuft die Genesung nach einer Patellafraktur wie gewohnt?

Verläuft die Genesung nach einer Patellafraktur w...

Welche Medikamente gibt es gegen Ischias?

Ischias ist weder eine seltene Krankheit noch ein...

Wie lange kann man nach einer Nierentransplantation leben?

Wie lange kann man nach einer Nierentransplantati...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei Morbus Bechterew zu treffen?

Die Schäden durch Morbus Bechterew sind ebenfalls...

Kann Morbus Bechterew geheilt werden?

Ankylosierende Spondylitis, auch bekannt als Spon...

Klassifizierung der Blasenentzündung

Blasenentzündung ist eine häufige Erkrankung der ...

Ungeeigneter BH kann Brusthyperplasie verursachen

Die fibrozystische Brusterkrankung ist die häufig...

Zwischendiagnose eines perianalen Abszesses

In letzter Zeit haben mich viele Freunde gefragt,...

O-Leg-Rehabilitationstrainingsmethode

Immer mehr Patienten leiden im Laufe ihres Lebens...

Welche neuen Fortschritte gibt es bei der Behandlung von Knochentuberkulose?

Knochentuberkulose ist eine häufige Erkrankung be...

Wie lange ist die Inkubationszeit einer tuberkulösen Pleuritis?

Wie lange ist die Inkubationszeit einer tuberkulö...

Was ist bei der Ernährung von Patienten mit Osteoporose zu beachten?

Das Auftreten einer Osteoporose kann bei Patiente...

Wie behandelt man Pleuritis bei Kindern?

Wie behandelt man eine Rippenfellentzündung bei K...

Welches Krankenhaus eignet sich am besten zur Behandlung von Harnsteinen?

Nach dem aktuellen medizinischen Stand in unserem...