Wenn der Zustand des Kindes mild ist und keine offensichtlichen Beschwerden auftreten, kann es in der Regel von selbst entlassen werden. Wenn der Zustand des Patienten jedoch ernster ist oder deutliche Schmerzen aufgetreten sind, kann eine Entlassung von selbst nicht mehr möglich sein. 1. Ja: Nierensteine sind eine Erkrankung der Harnwege, die durch Stoffwechselstörungen oder eine Obstruktion der Harnwege verursacht wird. Klinisch äußern sie sich häufig durch Symptome wie Krämpfe im unteren Rücken und Bauchraum, Übelkeit und Erbrechen. Befindet sich der Patient während der Erkrankung in guter körperlicher Verfassung, treten keine weiteren Komplikationen auf und sind die Steine klein, können sie von selbst heilen. Es wird empfohlen, dass Kinder etwas warmes Wasser trinken, um den Stoffwechsel im Körper anzuregen. Gleichzeitig sollten sie auf eine gesunde Ernährung achten und mehr frisches Obst und Gemüse sowie ballaststoffreiche Lebensmittel zu sich nehmen, um ihren Zustand zu verbessern. 2. Nein: Wenn der Patient jedoch eine schlechte körperliche Konstitution hat und die Steine groß sind und die Nierenfunktion schädigen, kann es zu Blähungen, Hämaturie usw. kommen. Diese Situation heilt im Allgemeinen nicht von selbst und erfordert eine rechtzeitige Behandlung im Krankenhaus mit Methoden wie der extrakorporalen Stoßwellenlithotripsie. Gegebenenfalls müssen Sie in Zusammenarbeit mit Ihrem Arzt zusätzliche Medikamente einnehmen, beispielsweise Kalium-Natriumcitrat-Granulat, Natriumbicarbonat-Tabletten usw. Darüber hinaus sollten Sie regelmäßig zu Kontrolluntersuchungen ins Krankenhaus gehen, um Ihren Genesungsstatus zu überprüfen. Darüber hinaus sollten Sie auf eine ausgewogene Ernährung achten, möglichst leichte und bekömmliche Kost zu sich nehmen und scharfe und reizende Speisen meiden, um eine Verschlimmerung der Beschwerden zu vermeiden. |
<<: Können Nierensteine durch mehr Wassertrinken ausgeschieden werden?
>>: Warum verursachen Nierensteine wiederkehrende Schmerzen? Was ist los?
Wenn Sie immer noch auf traditionelle Weise küsse...
Das Auftreten äußerer Hämorrhoiden erschwert uns ...
Welche klinischen Diagnosemethoden gibt es bei Ve...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Die Ursache für Harnleitersteine sind meist Nie...
Wie erkennt man einen Ventrikelseptumdefekt? De...
Im Alltag können aufgrund verschiedener Faktoren ...
Worauf sollten Sie bei einer Harnröhrenentzündung...
Welche Gefahren bergen Nierensteine? Nierensteine...
Können Wirbelsäulendeformationen durch die Einnah...
In vielen Familien kommt es zu außerehelichen Aff...
Man kann sagen, dass Gelenke über den gesamten Kö...
Das Auftreten von Osteoporose hängt eng mit dem K...
Jeder hat Hämorrhoiden, manche Menschen spüren si...
Gallenblasenpolypen sind eine häufige Erkrankung ...