Die chronische Phalangealosteomyelitis ist eine orthopädische Erkrankung, die die Gesundheit der Menschen ernsthaft gefährdet. Viele Menschen leiden an einer chronischen Phalangealosteomyelitis. Was sind also die häufigsten Ursachen einer chronischen Phalangealosteomyelitis ? Ich möchte Ihnen die häufigsten Ursachen einer chronischen Phalangealosteomyelitis erläutern. Im Allgemeinen sind die häufigsten Ursachen einer chronischen Phalangealosteomyelitis: Wenn eine chronische Phalangealosteomyelitis mit einer Gefäßobstruktion einhergeht, kann es zu Knochennekrosen und der Ausbreitung einer lokalen Infektion kommen. Die Infektion kann sich durch die Rinde bis zum Subperiost ausbreiten und eine subkutane Schwellung verursachen, die spontan durch die Haut abfließt. Die Symptome einer akuten Phalangealosteomyelitis sind Schmerzen im betroffenen Knochen, Fieber, starker Gewichtsverlust und Müdigkeit. Darüber hinaus können lokale Rötungen, Schwellungen, Hitze und Schmerzen auftreten. Symptome einer chronischen Phalangeosteomyelitis sind in der Regel lokalisierte Rückenschmerzen mit paraspinalen Muskelkrämpfen, die durch Ruhe, Wärmetherapie und Schmerzmittel nicht gelindert werden und sich durch Aktivität verschlimmern. Die Patienten sind normalerweise fieberfrei. Bei wirkungsloser Behandlung kann es zu einer chronischen Osteomyelitis der Fingerglieder kommen, die in der Regel über Monate bis Jahre anhaltende Knochenschmerzen, Druckempfindlichkeit und Nasennebenhöhlenausfluss verursacht. Bei der chronischen Phalangealosteomyelitis handelt es sich in der Regel um eine polymikrobielle Infektion. Infektionen werden durch durch Blut übertragbare Mikroorganismen verursacht (hämatogene Osteomyelitis); Ausbreitung von infiziertem Gewebe, einschließlich Infektionen von Gelenkersatz, kontaminierten Frakturen und Knochenoperationen; Die häufigsten Erreger sind grampositive Bakterien. Eine durch gramnegative Bakterien verursachte chronische Phalangeosteomyelitis kann bei Drogenabhängigen, Patienten mit Sichelzellenanämie und Patienten mit schwerem Diabetes oder Trauma auftreten. Das Obige ist eine Einführung in die häufigsten Ursachen einer chronischen Phalangealosteomyelitis. Ich glaube, jeder hat ein gewisses Verständnis dafür. Wenn Sie an einer chronischen Osteomyelitis der Fingerglieder leiden, müssen Sie sich rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus begeben, um schwerwiegende Verzögerungen im Krankheitsverlauf zu vermeiden. |
<<: Häufige Ursachen für Morbus Bechterew
>>: Experten zeigen Ihnen, wie Sie eine Kieferosteomyelitis erkennen
Die frühesten Manifestationen einer zervikalen Sp...
Wenn wir von Knochen- und Gelenkerkrankungen spre...
Manche Krankheiten verursachen bei den Patienten ...
Ein akutes subdurales Hämatom ist ein medizinisch...
Durch Schwimmen kann die Taillen- und Rückenmusku...
Osteoporose ist eine von vielen orthopädischen Er...
Wenn ein Tumor auftritt, denken die meisten Mensc...
Welche Methoden gibt es zur Behandlung eines Band...
Harnwegsinfektionen sind eine relativ häufige Erk...
Eine der häufigsten Frakturstellen ist der Nasenb...
Worauf sollten Patienten mit einem Bandscheibenvo...
Es gibt viele Ursachen für Fersenschmerzen. Moder...
Es gibt viele Faktoren, die einen Bandscheibenvor...
X-förmige Beine sind nicht nur eine Art Deformati...
Klinisch sind die Symptome der zervikalen spondyl...