Wenn Sie Fersenschmerzen haben, leiden Sie möglicherweise an einer Achillessehnenentzündung oder Gicht, die beide Fersenschmerzen verursachen können. Manche Patienten leiden unter Schmerzen, die durch Fersensporn und Pilzinfektionen verursacht werden. Diese Schmerzen sind in der Regel sehr stark. Manche Menschen verspüren beim Gehen häufig Fersenschmerzen. Die meisten Menschen denken, dass dies an unpassenden Schuhen liegt und schenken dem Problem daher im Allgemeinen nicht viel Beachtung. Manche Menschen haben auch dann Fersenschmerzen, wenn sie nicht gehen. Dies kann auf eine Krankheit oder andere Gründe zurückzuführen sein. Was ist also die Ursache für Fersenschmerzen? 1. Pilzinfektion Manche Patienten tragen oft über einen längeren Zeitraum nicht atmungsaktive Schuhe oder Socken. Wenn dies über einen längeren Zeitraum anhält, entwickelt sich Fußpilz. Fußpilz ist eine Pilzinfektion. Wenn der Pilz die Ferse infiziert, verursacht er Fersenschmerzen. Zu diesem Zeitpunkt führt die Reibung zwischen der Ferse des Patienten und dem Schuh dazu, dass die Hautoberfläche der Ferse reißt und eine Pilzentzündung entsteht, die zu Fersenschmerzen führt. 2. Achillessehnenentzündung Wenn nach anstrengenden Übungen Fersenschmerzen auftreten, leidet der Patient möglicherweise an einer Achillessehnenentzündung, einer sehr häufigen orthopädischen Erkrankung. Das offensichtlichste Symptom ist ein Kribbeln in der Ferse, begleitet von Schmerzen und Steifheit in der Wade. Einige Patienten mit schwerwiegenderen Erkrankungen können möglicherweise auch nicht normal gehen oder stehen, was ihr tägliches Leben und ihre Arbeit stark beeinträchtigt. 3. Fersensporn Manche Menschen leiden häufig unter Fersenschmerzen, die höchstwahrscheinlich auf einen Fersensporn zurückzuführen sind. Knochensporne sind eine Art von Knochenhyperplasie. Wenn die Knochensporne nicht rechtzeitig behandelt werden, verschlimmert sich ihr Zustand immer mehr. Darüber hinaus verspüren Patienten nach einer Knochenspornerkrankung nicht nur Schmerzen, sondern auch ein vorübergehendes Taubheitsgefühl im betroffenen Bereich. Bei Patienten mit schweren Erkrankungen können auch Knochenläsionen in den Füßen auftreten. 4. Gicht Manche Patienten leiden bereits an Gicht, die unterschiedlich starke Schmerzen in verschiedenen Körperregionen verursachen kann. Bei Gichtpatienten liegt meist ein erhöhter Harnsäurespiegel im Körper vor, der sich in den Gelenken ansammeln und Gelenkschmerzen verursachen kann. Diese Schmerzen können auch im Fersenbereich des Patienten auftreten und sind in der Regel stark und anhaltend. |
Die Häufigkeit von Osteoporose ist sehr hoch, dah...
Zur Diagnose einer Femurkopfnekrose sind bildgebe...
O-Beine sind eine häufige orthopädische Erkrankun...
Das Fußgewölbe ist eine wichtige Struktur des men...
Proktitis ist eine relativ häufige Erkrankung. Au...
Wenn wir in unserem Leben Steine haben, hängt d...
Wie kann man einem erneuten Bandscheibenvorfall i...
Fingerarthrose kann mit Faktoren wie Genetik, Käl...
Kann eine Urethritis bei Säuglingen und Kleinkind...
Was sind die frühen Symptome eines Ventrikelseptu...
Beim Geschlechtsverkehr kommt es häufig zu Vagina...
Wie viel kostet ein Krankenhausaufenthalt zur Unt...
Hydronephrose ist eine sehr häufige Nierenerkrank...
Hallux valgus ist eine sehr häufige orthopädische...
Kerntipp: Die Kosten für die Behandlung einer Bla...