In der klinischen Praxis ist der häufigste Lebergefäßtumor der kavernöse Gefäßtumor, der im Allgemeinen keine offensichtlichen Beschwerden verursacht. Wenn der Gefäßtumor jedoch allmählich auf 5 cm anwächst oder sogar 10 cm überschreitet, kann es zu Symptomen wie Beschwerden im Oberbauch kommen. Aber wenn es klein ist, müssen Sie sich keine Sorgen machen. Lebergefäßtumore können Bauchbeschwerden, Appetitlosigkeit, Verdauungsstörungen und andere Symptome im menschlichen Körper verursachen, hauptsächlich weil Lebergefäßtumore einen Teil des Lebergewebes zerstören. Hämangiome sind normalerweise knollenförmig und weisen einige gemeinsame Symptome auf. Es hat einen gewissen Einfluss auf die gastrointestinalen Eigenschaften des Bauchgewebes. Was ist also die Ursache eines Leberhämangioms? 1. Häufige Symptome eines Leberhämangioms Im Allgemeinen verursacht ein Leberhämangiom keine offensichtlichen Beschwerden. Wenn das Hämangiom größer als 5 cm wird, entsteht eine abdominale Masse, d. h. der Bauch fühlt sich zystisch an, ist aber nicht empfindlich. Beim Abhören des betroffenen Bereichs hören Sie möglicherweise ein Schallleitungsgeräusch der Gefäße. Außerdem können einige Magen-Darm-Symptome auftreten, beispielsweise dumpfe Schmerzen im rechten Oberbauch, die zu Appetitlosigkeit, Übelkeit und Erbrechen oder Blähungen und anderen Beschwerden führen können. Darüber hinaus hat das Leberhämangiom einige negative Auswirkungen auf die Leber. Bis zu einem gewissen Grad kann es zu Thrombozytopenie, Gerinnungsstörungen durch die Aufnahme großer Mengen von Gerinnungsfaktoren usw. kommen. 2. Kompressionssymptome eines Leberhämangioms Im Allgemeinen kann ein Leberhämangiom aufgrund seiner enormen Größe eine Kompression und Schmerzen der umliegenden Gewebe und Organe verursachen. Eine Kompression der unteren Speiseröhre kann zu Dysphagie führen, eine Kompression des extrahepatischen Gallengangs kann einen obstruktiven Gallenblasenerguss verursachen usw. Eine Kompression des Meridiansystems kann zu Splenomegalie und Aszites führen, eine Kompression der Lunge kann zu Dyspnoe und Atelektase führen und eine Kompression des Magens und Zwölffingerdarms kann gastrointestinale Symptome verursachen. Daher müssen Patienten mit relativ großen Hämangiomen in der Leber rechtzeitig zur Diagnose ins Krankenhaus gehen und sich nach allen ärztlichen Untersuchungen auf eine Operation oder andere Behandlungsarten vorbereiten. 3. Andere Symptome eines Leberhämangioms Bei einem frei außerhalb der Leber wachsenden Leberhämangiom kann es bei einer Verdrehung des Hämangioms zu einer Nekrose kommen. In diesem Fall führen die natürlichen Funktionen des menschlichen Körpers zu starken Bauchschmerzen, Fieber und Kollaps. Bei manchen Patienten ist die körperliche Fitness schlecht, sodass das Hämangiom mit der krankhaften Bildung großer Venen einhergeht und die erhöhte Menge an Blut, die zum Herzen zurückfließt, zu Herzversagen führt. |
>>: Was verursacht Fersenschmerzen? Achten Sie bei Fersenschmerzen auf 4 Krankheiten
Was sind die Symptome einer Frozen Shoulder? 1. E...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Die Gruppe der Menschen, die im Laufe ihres Leben...
Die Symptome eines Hallux valgus sind vielfältig ...
Lehrer Lin ist mein Highschool-Lehrer. Sie wird d...
Ein perianaler Abszess muss operativ behandelt we...
Die ankylosierende Spondylitis beginnt im Allgeme...
Die Symptome einer Harnwegsinfektion treten im Al...
Merkmale von Arthroseschmerzen: Die Osteoarthriti...
Was sollten Schwangere bei einer Hämorrhoidenentz...
Wenn eine Harnwegsinfektion nicht aktiv behandelt...
Was sind die Symptome einer Brusthyperplasie? Pat...
Sehnenscheidenentzündung ist eine sehr häufige Er...
Bei den meisten Patienten mit Frozen Shoulder han...
Harnwegsinfektionen können je nach Infektionsort ...