Die Zahl der Meniskusverletzungen nimmt von Jahr zu Jahr zu, da der Lebensdruck der Menschen in den letzten Jahren zugenommen hat. Oft wird diese Krankheit zu Beginn nicht ernst genommen, was bei der späteren Behandlung unnötige Schwierigkeiten mit sich bringt. Die folgenden Experten stellen einige gängige Untersuchungsmethoden vor und hoffen, Ihnen dabei behilflich zu sein. 1. Röntgenfilm Bei einer Meniskusverletzung hat es selten eine eindeutige Bedeutung. Sein Hauptwert besteht darin, osteochondrale Verletzungen, Osteochondrosis dissecans, freie Knochenkörper, Knochentumoren und Ermüdungsfrakturen auszuschließen. um den Schweregrad der Arthrose zu überprüfen, was bei der Auswahl der Behandlungsmöglichkeiten hilft. Beispielsweise ist eine Knieoperation für Patienten mit schwerer Arthrose im Allgemeinen nicht geeignet. 2. Arthrographie Es handelt sich um eine wertvolle Untersuchungsmethode, deren Wert von der Kompetenz des Chirurgen abhängt. Durch die Injektion von Jodwasser in das Gelenk als positives Kontrastbildgebungsverfahren können Meniskusläsionen besser dargestellt werden. Die Operationsmethode der Arthrographie: Unter streng aseptischen Bedingungen operieren. Nach örtlicher Betäubung von der äußeren Oberkante der Kniescheibe bis zum inneren und unteren Teil punktieren. Wenn die Nadel in die Kniescheibe eindringt, ein 35 % bis 50 %iges organisches Jodpräparat injizieren. Das Kniegelenk vorsichtig beugen und strecken. Anschließend drei Röntgenaufnahmen in der anteroposterioren und posteroanterioren Neutral-, Außenrotations- und Innenrotationsposition machen, um Ort und Art der Meniskusverletzung zu bestimmen. Werden gleichzeitig Knorpelschädigungen, wie beispielsweise eine Patellaerweichung, untersucht, können diese durch die Luft-Jod-Wasser-Doppelkontrastangiographie deutlicher dargestellt werden. Die Punktionsmethode ist die gleiche wie oben. Dabei werden zunächst 5 ml Kontrastmittel und anschließend 30 bis 40 ml Luft injiziert. Führen Sie nach der Injektion zwei- bis dreimal sanfte und langsame Beuge- und Streckbewegungen des Knies durch, um das Kontrastmittel gleichmäßig zu verteilen. Wickeln Sie anschließend einen elastischen Verband um die Kniescheibe, um das Kontrastmittel in der Bursa suprapatellaris zu reduzieren. Wenn ein Meniskusriss, insbesondere ein horizontaler Faltenriss, festgestellt wird, ist es wichtig herauszufinden, ob dieser die Ursache für die Symptome des Patienten ist. Bei Patienten über 45 Jahren kommt es häufig zu verschleißbedingten horizontalen Rissen, die jedoch, sofern sie keine Beschwerden verursachen, keine Indikation für eine Operation darstellen. 3. MRT Sein diagnostischer Wert ist anerkannt, doch aufgrund der hohen Kosten wird es im Land nicht häufig eingesetzt. 4 Weitere Prüfungen Kniearthroskopie: Seit ihrer Einführung hat sie sich zu einer effektiven Methode entwickelt, um bestimmte Erkrankungen des Kniegelenks, insbesondere Meniskusverletzungen, mit hoher Genauigkeit zu untersuchen und sowohl Diagnosen als auch Behandlungen durchzuführen, wodurch die Indikationen der Arthroskopie erheblich erweitert wurden. Oben sind einige gängige Untersuchungsmethoden für Meniskusverletzungen aufgeführt, die von Experten angegeben werden. Wenn Sie an dieser Krankheit leiden, müssen Sie sich rechtzeitig einer ärztlichen Diagnose und Behandlung unterziehen und dürfen den besten Behandlungszeitpunkt nicht verzögern. Die Rehabilitationsbehandlung muss unter Anleitung von Ärzten und Pflegepersonal durchgeführt werden. Gegebenenfalls ist eine chirurgische Behandlung erforderlich, die je nach Situation unter ärztlicher Aufsicht erfolgen muss. |
<<: Ist die Frozen Shoulder erblich bedingt?
>>: Diagnose und Untersuchungsmethoden bei Meniskusverletzungen
Sie denken vielleicht, dass Analpolypen im Alltag...
Mit der rasanten Verbreitung von Krampfadern gehö...
Nach der Behandlung bemühen sich viele Patienten ...
Viele Patienten entscheiden sich nach Ausbruch de...
Die Schmerzen einer Ischialgie sind für die Patie...
Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose...
Rekombinantes menschliches Wachstumshormon (RHGH)...
Gallenblasenpolypen sind eine sehr häufige Erkran...
Gibt es einen Gürtel, der einen Bandscheibenvorfa...
Tatsächlich handelt es sich bei Nephritis und Bla...
Sind angeborene Herzfehler genetisch bedingt? Die...
Ischias ist die häufigste Neuralgieerkrankung im ...
Knochenbrüche sind ein Unfall, der im Leben der M...
Klinisch sind die Symptome einer Wirbelsäulendefo...
Osteoporose bei älteren Menschen wird hauptsächli...