Mehrere häufige Untersuchungen der Nebenbrust

Mehrere häufige Untersuchungen der Nebenbrust

Heutzutage haben die Menschen immer höhere Ansprüche an die Schönheit und es sind auch entsprechende Probleme aufgetreten. Die Operation zur Entfernung zusätzlicher Brüste ist vielen Frauen in letzter Zeit relativ bekannt, tatsächlich kommen zusätzliche Brüste jedoch nicht nur bei Frauen, sondern auch bei einigen Männern vor. Wie gut kennen Sie sich mit den gängigen Methoden der Untersuchung akzessorischer Brüste aus?

Bei manchen Frauen kommt es häufig zu Brustanomalien, bei denen es sich um zusätzliche Brüste handelt. Im Allgemeinen haben zusätzliche Brüste keinen Einfluss auf die Brustgesundheit einer Frau, manche Frauen haben jedoch ein erhöhtes Risiko für Brusterkrankungen. Daher ist eine Untersuchung der Nebenbrüste notwendig.

Akzessorische Brüste treten normalerweise im vorderen Achselbereich oder unter den Achseln auf und können auch an der Brustwand, am Bauch usw. auftreten. Es gibt drei Arten von akzessorischen Brüsten:

(1) Brustgewebe, aber keine Brustwarze;

(2) Brustwarzen, aber kein Brustgewebe;

(3) Sowohl Brustwarzen als auch Brustgewebe vorhanden sein.

Alle akzessorischen Brüste mit Drüsengewebe werden wie normale Brüste durch Sexualhormone beeinflusst und weisen zyklische Veränderungen, Schwellungen und Schmerzen vor der Menstruation auf. Darüber hinaus können sich dieselben häufigen Erkrankungen wie bei normalen Brüsten entwickeln, beispielsweise Hyperplasie, Zysten und akzessorischer Brustkrebs.

Methoden zur Untersuchung der akzessorischen Brust: Durch eine Nadelaspirationszytologie können Brustkrebszellen gefunden werden. Um die Krebszellen herum können lobuläre Strukturen oder intraduktale Karzinome sichtbar werden.

1. Bei der Röntgenuntersuchung mit Molybdän-Ziel kann es zu dichten Schatten in der Nebenbrust kommen.

2. Eine B-Ultraschalluntersuchung kann die gleichen Symptome wie bei Brustkrebs zeigen und bei der Diagnose helfen.

Worauf ist bei der Untersuchung akzessorischer Brüste zu achten?

Worauf sollten wir also bei der Untersuchung der Nebenbrust achten? Bei einer kleinen Anzahl von Patientinnen ohne Brustwarzen und sichtbare Knoten kommt es während der Menstruation lediglich zu Schwellungen und Schmerzen in der vorderen oder hinteren Achselhöhle. Bei solchen Patientinnen ist die Diagnose schwierig und es besteht die Gefahr, dass sie mit der Schwellung und den Schmerzen der normalen Brust auf derselben Seite während der Menstruation verwechselt werden. Wenn Sie solche Patienten nach Schmerzen und Blähungen fragen, achten Sie unbedingt auf die Stelle. Achten Sie bei der Untersuchung der Brüste und der akzessorischen Brust darauf, die ipsilaterale Brust und die akzessorische Brust mit der kontralateralen Brust und der akzessorischen Brust zu vergleichen.

Um festzustellen, ob eine Läsion der akzessorischen Brust vorliegt, sollten die vorderen oder hinteren Achselhöhlen sorgfältig untersucht werden und die Patientin aufgefordert werden, verschiedene Körperpositionen einzunehmen und beide oberen Gliedmaßen wiederholt zu strecken. Nach der Untersuchung durch einen Kliniker, unterstützt durch Ultraschall, Mammographie und weitere Untersuchungen, kann die Diagnose grundsätzlich bestätigt werden. Sollten weiterhin Unsicherheiten bestehen, wird die Diagnose durch mehrere Nachuntersuchungen bestätigt.

Bei übergewichtigen Patienten muss darauf geachtet werden, den Knoten vom Unterhautfettgewebe zu unterscheiden, insbesondere wenn der Knoten nicht groß ist. Durch sorgfältiges Abtasten wird festgestellt, dass das akzessorische Brustgewebe rauer und etwas härter als das Unterhautfettgewebe ist und eine relativ klare Grenze aufweist.

Bei der Diagnose und Behandlung einer akzessorischen Brust müssen sich Ärzte darüber im Klaren sein, dass lokale Schmerzen bei Patientinnen mit akzessorischer Brust durch eine lokale Lymphadenitis verursacht werden können. Daher sollten Ärzte bei der Diagnose und Behandlung von akzessorischen Brustschmerzen in Zukunft eine lokale Lymphadenitis in Betracht ziehen und eine Behandlung einleiten. Gleichzeitig treten Schmerzen in der akzessorischen Brust und lokale Druckempfindlichkeit aufgrund einer Hyperplasie des akzessorischen Brustgewebes sehr häufig auf und sollten mit Vorsicht behandelt werden.

<<:  Behandlung von Fasziitis

>>:  Welche Tests werden zur Diagnose einer Hydronephrose durchgeführt?

Artikel empfehlen

Warum treten Nierensteine ​​häufiger bei Frauen auf?

Nierensteine ​​sind Steine ​​der oberen Harnwege ...

Warum entsteht nach einer laparoskopischen Gallensteinoperation ein Schatten?

Warum entsteht nach einer laparoskopischen Gallen...

Was sind die frühen Symptome einer Brusthyperplasie?

Experten weisen darauf hin, dass eine Brusthyperp...

Welche Lebensmittel sind gut für Patienten mit einer Achillessehnenentzündung?

Mit zunehmendem Alter des Körpers kommt es zu ein...

Eine Zigarette nach dem Sex erhöht das Schadensrisiko um das Zehnfache

Tatsächlich ist Rauchen unmittelbar nach dem Sex ...

Was sind die Hauptursachen für Weichteilverletzungen?

Weichteilverletzungen kommen bei Knochen- und Gel...

Was sind die Folgen von Arthritis

Wenn es um Arthritis geht, schütteln viele Patien...

Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen bei Bandscheibenvorfällen im Alltag

Es gibt einige Dinge im täglichen Leben, auf die ...

Fußbad der chinesischen Medizin zur Behandlung von Periarthritis der Schulter

In der Traditionellen Chinesischen Medizin wird b...

Nierensteine ​​bräunen den Urin nach dem Training

Wenn Ihr Urin nach dem Training teefarben ist, in...

Was sollte ein älterer Mensch tun, wenn er stürzt und sich einen Knochen bricht?

Wenn ein älterer Mensch stürzt und sich einen Kno...